Auch mal ein neuer Grund, ich frag mich gerade, wie ich mir das genau vorstellen muss...Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Kinderwagens unter einem Schrankenbaum verkehren gegenwärtig keine Züge der S 6 zwischen Giesing und Neubiberg. Es ist S-Bahn Pendelverkehr zwischen München Innenstadt und Giesing, sowie zwischen Neubiberg und der Kreuzstrasse. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Es muss mit Verspätungen gerechnet werden.
[M] Störungschronik S-Bahn München
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4634
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hat aber ned lange gedauert ... gute 20 Minuten später war schon wieder frei.FloSch @ 17 Jun 2009, 11:31 hat geschrieben: Auch mal ein neuer Grund, ich frag mich gerade, wie ich mir das genau vorstellen muss...
Wie muß man sich sowas vorstellen? BÜ-Licht zeigt schon rot, Schranken fangen an sich zu senken ... "Das schaffe ich noch, ich kann unmöglich die 2 Minuten warten." -> *anfang zu rennen* -> "Mist, warum müssen die Schienen die Räder vom Kinderwagen so bremsen." und batsch ist die Schranke unten und der Kinderwagen drunter festgeklemmt, womöglich noch das unschuldige Baby - das kann ja nix für die blödheit der Mutter - verletzt (oder schlimmer).
So KÖNNTE sich sowas zugetragen haben, unter Berücksichtigung von Erfahrungswerten unserer lieben und braven Mitbürger bei der Überquerung von Bahnübergängen - und heutzutage muß man ja teilweise schon froh sein wenn überhaupt Bahnübergänge benutzt werden, man rennt schließlich auch mit Kinderwagen oder Fahrrädern einfach so übers Gleis.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Wie wahr, wie wahr. Man denke an einen der besten wildesten BÜ auf der Strecke zwischen Ottobrunn und Hohenbrunn. Da warten teilweise ganze Schulklassen darauf, daß der Zug vorbei fährt, um dann drüberlaufen zu können. Irgendwann wird es so sein, daß sie nicht warten, sondern gleich drüberhatschen und dann gibts SEV Neubiberg - Hohenbrunn wegen eines (eigentlich mehrerer) Notarzteinsatzes...Guido @ 17 Jun 2009, 15:51 hat geschrieben: und heutzutage muß man ja teilweise schon froh sein wenn überhaupt Bahnübergänge benutzt werden, man rennt schließlich auch mit Kinderwagen oder Fahrrädern einfach so übers Gleis.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14709
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ja, könnte hinkommen. Vielleicht hatte der Kinderwagen aber auch einen technischen Defekt... :rolleyes:
Ich kenn' mich da nicht aus, ich nehme an, das ist eim automatischer Bü und kein handbedienter mehr. Bei einem vor Ort handbedienten Bü wäre sowas mit ziemlicher Sicherheit nicht passiert. Dann hätte der Kurbelmeister in dem Fall wie Guido ihn geschildert hat, einfach schnell den Schrankenbaum ein Stück angehoben oder unter lautem Plärren langsamer gesenkt.
Ich kenn' mich da nicht aus, ich nehme an, das ist eim automatischer Bü und kein handbedienter mehr. Bei einem vor Ort handbedienten Bü wäre sowas mit ziemlicher Sicherheit nicht passiert. Dann hätte der Kurbelmeister in dem Fall wie Guido ihn geschildert hat, einfach schnell den Schrankenbaum ein Stück angehoben oder unter lautem Plärren langsamer gesenkt.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
MM dazuFloSch @ 17 Jun 2009, 11:31 hat geschrieben: Auch mal ein neuer Grund, ich frag mich gerade, wie ich mir das genau vorstellen muss...
Dann war das der Bahnübergang am Bahnsteigende [acronym title="MNB: Neubiberg <Bf>"]MNB[/acronym] Blickrichtung [acronym title="MNPS: München-Neuperlach Süd <Hp>"]MNPS[/acronym]. Ist klar, da kann man Rotlicht und das Absenken des ersten Schrankenpaares locker übersehen! Extrem unsicher, das Ganze.
Wie kann man das sicherer machen???


Wie kann man das sicherer machen???
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also erstmal muss der Staubsauger weg. Oder der Ventilator oder was auch immer einen so starken Sog am Zug (bei sagen wir mal Tempo 60) auslöst dass der Kinderwagen unter der Schranke hinfortgerissen werden kann.ET 423 @ 17 Jun 2009, 18:43 hat geschrieben: Wie kann man das sicherer machen???
Dann führen wir wieder ein dass der Schließvorgang vom Stellwerkspersonal beobachtet werden muss. Am besten auch noch bei Halbschranken-BÜs. Natürlich nur mit einem Mann Personal weiterhin. Der ist nämlich jetzt eigentlich schon dauerbeschäftigt, danach ist er halt total überbeschäftigt

Dann geben wir der S-Bahn die Schuld (ist sie das nicht sowieso immer)
Und dann ersetzen wir alle Schranken durch dauerhaft betonierte Leitplanken. Das wärs gewesen

-
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Mein Gott, "die Sonne hat geblendet"!Hot Doc @ 17 Jun 2009, 18:36 hat geschrieben: Na klar, das Rotlicht "übersehen".

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Oder auch Mutter mit 2 Kleinkindern + Kinderbuggy über die Gleise und abgestellte Tankwagen :blink: (Feldkirchen)Guido @ 17 Jun 2009, 15:51 hat geschrieben: - und heutzutage muß man ja teilweise schon froh sein wenn überhaupt Bahnübergänge benutzt werden, man rennt schließlich auch mit Kinderwagen oder Fahrrädern einfach so übers Gleis.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Parkour-Training (oder wie man das schreibt)mellertime @ 18 Jun 2009, 07:19 hat geschrieben: Oder auch Mutter mit 2 Kleinkindern + Kinderbuggy über die Gleise und abgestellte Tankwagen :blink: (Feldkirchen)
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Achtung: Aktuell, Notprogramm wegen Polizeieinsatz in Pasing
KEIN Zugverkehr, sowohl S-Bahn als auch Fernbahn, alles gesperrt.
S1, S2 und S7 verkehren planmäßig
S4-West bis Lochhausen
S4-Ost bis Ostbahnhof
S5-West bis Germering-U.
S5-Ost bis Ostbahnhof
S6-West bis Planegg
S6-Ost bis Giesing
S8-West bis Puchheim
S8-Ost bis Hackerbrücke
S20 fällt aus
KEIN Zugverkehr, sowohl S-Bahn als auch Fernbahn, alles gesperrt.
S1, S2 und S7 verkehren planmäßig
S4-West bis Lochhausen
S4-Ost bis Ostbahnhof
S5-West bis Germering-U.
S5-Ost bis Ostbahnhof
S6-West bis Planegg
S6-Ost bis Giesing
S8-West bis Puchheim
S8-Ost bis Hackerbrücke
S20 fällt aus
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer Bombendrohung ist der gesamte Bahnhof München-Pasing gesperrt worden. Es verkehren keine S-Bahnen und Züge. Bitte beachten Sie das alle westlichen Linien vor Pasing enden. Die östlichen Linien beginnen und enden am Ostbahnhof bzw. vor diesem. Bitte benutzen Sie alle anderen Verkehrsmittel..
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Sperrung Pasing seit 14:30 aufgehoben. Züge fahren wieder, mit Verspätungen ist zu rechnen.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
"Sperrung Pasinger Bhf"
Öha, das muss ja sicher ein riesiges Chaos gewesen sein. Die armen Leut die in die Stadt wollten.
Öha, das muss ja sicher ein riesiges Chaos gewesen sein. Die armen Leut die in die Stadt wollten.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Wahrscheinlich als gepresste Sardine im 19er168er @ 18 Jun 2009, 15:33 hat geschrieben:...oder heraus ,wie ich <_<

[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Oberleitungsstörung! Zur Zeit kein Bahnverkehr zwischen Starnberg und Tutzing! SEV eingerichtet.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Heute früh mal wieder ein Notarzteinsatz an der Hackerbrücke. Richtung stadteinwärts bis zu 25 Minuten Verspätung, aber daß angeblich die Gegenrichtung, wie versprochen, pünktlich sein soll, kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. Die +17 der S6 Ost waren nur logisch...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Ach ja, ich weiß gerade was ich vermißt habe und freu mich schon auf nächstes Jahr *lol*
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Wuff, Wuff, Pawlow läßt grüßen... Ihr seid wirklich berechenbarer, als jeder FahrplanET 423 @ 22 Jun 2009, 13:52 hat geschrieben: Du wirst doch nicht etwa auf das zu erwartende, kommende, tägliche Gejammer anspielen, daß die Katastrophenlinie 6, äh pardon, dann 7, xy Minuten Verspätung hat??

Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
ah, ein getroffener HundChristoph @ 22 Jun 2009, 14:17 hat geschrieben: Wuff, Wuff,

Aktuell: Personenunfall Gröbenzell. Schienenersatzverkehr mit 6 Bussen zwischen M-Lochhausen und
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.