JeDi @ 19 Jun 2009, 20:56 hat geschrieben:Was ist jetzt an Talent und Desastro durchdachter als im Lint? Ich konnte da bislang noch nix Feststellen...
Das wurde hier im Thread zwar schon mehrmals dargelegt, aber hier nochmals exklusiv für dich:
* LINT: Sehr breite Fensterholme, auf vielen Fensterplätzen kann man kaum rausschauen.
* Desiro: Schmale Fensterholme, man kann fast überall gut rausschauen. Talent: Die meisten Sitzplätze sind so angeordnet, dass man gut rausschauen kann.
* LINT: Technische Ausrüstung ist in unförmigen Kästen in den Fahrgastraum hineingebaut. Darum herum geht viel Platz für Sitze verloren.
* Talent / Desiro: Technische Ausrüstung ist an weit weniger störenden Stellen untergebracht, im Fahrgastraum geht weniger Platz für Sitze verloren.
* LINT: Deckenverkleidungen, Haltestangen, Trennwände, Displays und Türholme sind unsauber und mit vielen, uneinheitlichen Teilen ausgeführt.
* Talent / Desiro: Deckenverkleidungen, Haltestangen Trennwände, Displays und Türholme sind sauber ausgeführt, alles passt optisch und funktionell zusammen.
* LINT: Die Luftaustritte der Klimaanlage befinden sich direkt über den Fenstern. Auf den Fensterplätzen zieht es.
* Talent / Desiro: Die Luftaustritte sind sinnvoller angeordnet, es zieht nicht.
* LINT: Wie viele Tf's hier im Forum und auch im Gespräch vor Ort bestätigen, ist der LINT technisch unzuverlässig und hat viele Ausfälle.
* Talent: Wie viele Tf's hier im Forum und auch im Gespräch vor Ort bestätigen, ist er weit zuverlässiger als der LINT (der Desiro allerdings weniger).
* LINT: Die Inneneinrichtung macht insgesamt einen billigen und stellenweise auch altmodischen Eindruck, es herrscht eine ungemütliche Atmosphäre.
* Talent / Desiro: Die Inneneirnichtung macht einer höherwertigen und modernen Eindruck, es herrscht eine gemütlichere Atmosphäre.