yeg009a @ 5 Jul 2009, 23:24 hat geschrieben:Vor der ersten Einführung von ICE gab es mal einen Spruch: "Halb so schnell, wie das Flugzeug, doppelt so schnell, wie das Auto" - leider ist das oft nicht dem so...
Bei der Betrachtung wird immer wieder "vergessen", den Vor- und Nachlauf zu den jeweiligen Hauptbahnhöfen zu berücksichtigen.
Ein Beispiel: Düsseldorf - Hamburg am Dienstag, 07.07.09:
- Verlassen des Hauses: 07:50h
- Ankunft S-Bahn Hp: 08:00h
- Abfahrt S-Bahn:08:01h
- Ankunft Hbf: 08:19h
- Abfahrt ICE: 08:34h
- Ankunft Dortmund: 09:21h
- Abfahrt Dortmund IC: 09:26h
- Ankunft Hamburg-Harburg: 12:00h
- Fußweg 0:05h
- Abfahrt Harburg S-Bahn: 12:06h
- Ankunft Zielstation: 12:16h
- Fußweg 0:05h
Gesamt:04:30h incl. Fußwege und 3 Mal Umsteigen. Lt. MobilCheck der Bahn braucht man mit dem PKW 03:38h, braucht nicht zu laufen und nicht umzusteigen. Der Fahrpreis beträgt 74,00 €, die Fixkosten für mein Auto laufen weiter.
Doch wenn ich nach Hamburg fahre, ist es immer an einem Samstag. Und da sieht es anders aus:
Die S-Bahn fährt 10 Min. später, dafür brauche ich nicht über Dortmund, sondern kann direkt mit dem IC ab Düsselorf fahren (08:43h). Ankunft in Hamburg-Harburg ist dann aber erst um 12:48h und ich bekomme die S-Bahn um 12:56h, den Zielbahnhof erreiche ich um 13:06h, mein endgültiges Ziel um 13:11h. Sind in der Summe 05:10h. Der Rest siehe oben.
Wenn ich zweimal im Jahr vor der Frage stehe, ob ich den Zug oder das Auto nehme, schaue ich noch nicht einmal auf den Fahrpreis, sondern nur auf die Zeit. Und natürlich auch auf die Bequemlichkeit, direkt von Tür zu Tür warm und trocken zu sitzen. Meist ist auch noch ein Kollege dabei und wir lösen uns bei der Fahrt ab

Und verdammt noch mal, machmal wünsche ich mir, dass die Bahn schneller ist, als das Auto.
Schuld daran ist ein gewisser Dr. Konrad Adenauer, der in den Jahren 1929 bis 1932 die erst "Nurkraftfahrzeugstraße" in Deutschland zwischen Köln und Bonn errichten ließ, die heute als A555 ausgeschildert ist. Die erste Autobahn überhaupt wurde in Italien gebaut

Ohne Autobahnen wäre die Bahn haushoch überlegen, denn über Bundes- und Landstraßen mit vielen Ortsdurchfahrten bräuchte man 08:52h.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.