[M] Rangierbahnhöfe & Umfahrungen

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Thomas089 @ 21 Mar 2004, 13:17 hat geschrieben: Der Orient-Express Wien - Paris hält um 01:18 am Ostbahnhof und um 01:34 in Pasing, aber nicht am Hauptbahnhof. Der fährt wohl vom Südring dann gleich Richtung Laim/Pasing weiter (interessant wäre, über welche Gleisverbindung).
Schwer ist das nicht. ;) Die Güterzüge, die aus Richtung Augsburg kommen, fahren auch durch Pasing durch, dann über den Rangierbahnhof Nord (nördlich von Laim), Abzweig Friedenheimer Brücke, am Heimeranplatz vorbei und dann über den Südring zum Ostbahnhof (wo sie auch durchfahren).
==> Über den Nordring müßte prinzipiell nichts fahren, Südring reicht vollkommen. ;) :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

ET 423 @ 21 Mar 2004, 14:41 hat geschrieben: Schwer ist das nicht. ;) Die Güterzüge, die aus Richtung Augsburg kommen, fahren auch durch Pasing durch, dann über den Rangierbahnhof Nord (nördlich von Laim), Abzweig Friedenheimer Brücke, am Heimeranplatz vorbei und dann über den Südring zum Ostbahnhof (wo sie auch durchfahren).
==> Über den Nordring müßte prinzipiell nichts fahren, Südring reicht vollkommen. ;) :)

durch Pasing durch, dann über den Rangierbahnhof Nord (nördlich von Laim), Abzweig Friedenheimer Brücke
:D :D :D

Das ist ja hochinteressant ;)
Von Pasing nach Nord und dann nach Laim :D - Ich glaube du hast den Rangierbahnhof Nord mit dem ehemaligen Rangierbahnhof Laim verwechselt ... Von Pasing nach Nord kommt man nur per Kopfmachen über Laim - Allach/Moosach oder theoretisch über Südring/Nordring ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tauRus @ 21 Mar 2004, 15:37 hat geschrieben: Das ist ja hochinteressant ;)
Von Pasing nach Nord und dann nach Laim :D - Ich glaube du hast den Rangierbahnhof Nord mit dem ehemaligen Rangierbahnhof Laim verwechselt ...
Ja ok, dann habe ich die halt verwechselt. :D Ist doch eh das Gleiche. :D
tauRus @ 21 Mar 2004, 18:24 hat geschrieben:Wenn das Signal nicht blinken würde müsste der Tf vor dem Bahnübergang anhalten und nach Achtungspfiff mit Schritt bis Bahnübergangsmitte fahren (Und dann den BÜ schnellstens räumen).
Sollte nicht vorher noch geschlüsselt werden? ;) :D
BR 146 @ 21 Mar 2004, 18:45 hat geschrieben:Aber weiß blinken tuts nur im Westen. In Osten ist es ein weißes dauerleuchten *g*. Oder?
So ist es. ;) :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Güterzüge, die aus Richtung Augsburg kommen, fahren auch durch Pasing durch,

Dabei handelt es sich überwiegend nur um Züge des KLV Verkehr, die weiter über dem Südring Richtung München Ost (zum Umspannen) oder Riem (Zugzielbahnhof) fahren. Ansonsten benutzen die Güterzüge ab Olching den Nordring zum Rangierbahnhof Nord.
Über den Nordring müßte prinzipiell nichts fahren, Südring reicht vollkommen.

Das ist in etwa so, wenn jemand behauptet, dass man die S-Bahnstammstrecke nicht braucht. Südring reicht volllkommen <_< .
Ja ok, dann habe ich die halt verwechselt.  Ist doch eh das Gleiche.

Einige S-Bahnkollegen kennen den Unterschied zwischen München Nord und München Laim, da es bei Störungen auf der S1 oder S2 in der Vergangenheit schon über Nord oder Laim ging.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Matthias1044 @ 21 Mar 2004, 20:35 hat geschrieben: Das ist in etwa so, wenn jemand behauptet, dass man die S-Bahnstammstrecke nicht braucht. Südring reicht volllkommen <_< .
Ich hatte "prinzipiell" geschrieben. Das soll nicht heißen, daß nichts über den Nordring fahren soll, sondern nur, daß die Weichenverbindungen auch alle da sind, damit sämtliche Züge über den Südring fahren können.
Matthias1044 @ 21 Mar 2004, 20:35 hat geschrieben:
ET 423 @ 21 Mar 2004, 19:25 hat geschrieben:Ja ok, dann habe ich die halt verwechselt. :D Ist doch eh das Gleiche. :D
Einige S-Bahnkollegen kennen den Unterschied zwischen München Nord und München Laim, da es bei Störungen auf der S1 oder S2 in der Vergangenheit schon über Nord oder Laim ging.
Wenn du schon zitierst, dann doch bitte mit allem (auch mit Smilys). Dann würde klar werden, daß ich das ironisch und zum Spaß geschrieben habe. Im Übrigen kenne ich die Unterschiede zwischen Rangierbahnhof München Nord und München Laim (ich weiß, daß die woanders sind).
Ein Hoch an die Kollegen, die diese heiligen Unterschiede kennen! :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wenn du schon zitierst, dann doch bitte mit allem (auch mit Smilys). Dann würde klar werden, daß ich das ironisch und zum Spaß geschrieben habe.


OK, das klärt naürlich deine letzten Beiträge auf. Auch wenn ich die Ironie und den Witz in der Aussage, dass Nord und Laim das Gleiche sind, nicht verstehe.
Im Übrigen kenne ich die Unterschiede zwischen Rangierbahnhof München Nord und München Laim (ich weiß, daß die woanders sind).


Die sind woanders? Ich mach mich sicherheitshalber schon mal auf die Suche nach den Smilys....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Matthias1044 @ 21 Mar 2004, 21:32 hat geschrieben: OK, das klärt naürlich deine letzten Beiträge auf. Auch wenn ich die Ironie und den Witz in der Aussage, dass Nord und Laim das Gleiche sind, nicht verstehe.
Ok, dann laß es mich so erklären, daß du es (vielleicht) verstehst: Ich habe die Bezeichnungen verwechselt. Ich meinte das Richtige, schrieb das Falsche. Somit hatte ich den Spruch "Ist doch eh alles das Gleiche" losgelassen, was bedeuten sollte, daß mir mein Fehler klar wurde und ich ihn witzig zu überspielen suchte.
Da wir jetzt aber arg :offtopic: sind und ich auch keine Lust mehr habe, mich über irgendwelche Rangierbahnhöfe auszulassen, ist das Thema für mich nun beendet!

Quietschige Grüße
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Da wir jetzt aber arg off topic sind und ich auch keine Lust mehr habe, mich über irgendwelche Rangierbahnhöfe auszulassen, ist das Thema für mich nun beendet!


Brauchst du auch nicht. Es sollte lediglich festgestellt werden, dass der von dir angesprochene Nordring doch nicht ganz überflüssig ist, da er mit seinen Bahnhöfen durchaus von einigen Zuggattungen (die auch außerhalb des Münchner S-Bahnnetzes anzutreffen sind) befahren wird.
HET


HET bedeutet Hilfseinschalttaste. Äußerlich ist es ein kleiner Kasten mit Schloß. Der Tf kann dort mit dem Schlüssel DB 21 (der sich auf jedem Triebfahrzeug befinden sollte) den Bahnübergang technisch sichern.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Matthias1044 @ 22 Mar 2004, 09:08 hat geschrieben: Brauchst du auch nicht. Es sollte lediglich festgestellt werden, dass der von dir angesprochene Nordring doch nicht ganz überflüssig ist, da er mit seinen Bahnhöfen durchaus von einigen Zuggattungen (die auch außerhalb des Münchner S-Bahnnetzes anzutreffen sind) befahren wird.
Bild Also dann muß ich doch noch mal was schreiben. :blink: Erst reden wir über den Unterschied Rangierbahnhof Laim/Nord, und jetzt kommste mit dem Nordring daher? :blink: Also das check' ich nicht, aber ok, lassen wir es festgestellt, daß der Nordring nicht überflüssig ist. ;)

/edit: Habe die Themen gesplittet.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Erst reden wir über den Unterschied Rangierbahnhof Laim/Nord, und jetzt kommste mit dem Nordring daher?


Nun, dazu zitiere ich mich am besten nochmal selbst und markiere die wichtigen Passagen:
der von dir von dir angesprochene Nordring doch nicht ganz überflüssig ist, da er mit seinen Bahnhöfen


Nordring und München Nord (als einer der Bahnhöfe des Nordrings) schließen einander nicht aus, da mehrere Streckenkilometer des Nordrings durch den Rangierbahnhof führen. Dass sich Laim "woanders" befindet, hatten wir ja schon geklärt, oder?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Laim ist in (logisch) Laim und der Güterbahnhof Nord (oda wie des Ding heisst) ist zwischen Olympiaecke und Karlsfeld (so mal ganz großzügig) ;)
Antworten