[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1879
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Endlich hab ich sie:

Bild
120 159 mit IC 2265 am Münchner Hauptbahnhof
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Betriebskontrolleur @ 4 Jul 2009, 20:27 hat geschrieben:
JeDi @ 4 Jul 2009, 17:33 hat geschrieben:
Um um 25 Euro 2 Monate quer durchs Land zu Gurken.

Was meinst du damit? Ticket für Österreich oder was?
Steht doch alles schon im Forum...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

JeDi @ 4 Jul 2009, 17:33 hat geschrieben: Um um 25 Euro 2 Monate quer durchs Land zu Gurken.
Wenn schon, dann bitte 59,- €. So jung bin ich denn auch nicht mehr. ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

120 160-7 @ 4 Jul 2009, 22:43 hat geschrieben: Wenn schon, dann bitte 59,- €. So jung bin ich denn auch nicht mehr. ;)
Ich zahl fürs Sommerticket ja nur 9 Euro...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Um das Preischaos zu vervollständigen: ich zahle 43,- ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18178
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Weniger Österreichpreise, mehr Zug bitte :rolleyes:

Früher kaum gesehen, sind seit ihrer Umsetzung in Kölner KLV-Dienste die 80 Loks der Baureihe 145 auf der Oberrheinstrecke dauernde Stammgäste - dafür gips heutzutage dort erschreckend wenige 151 und 155 tagsüber. Stellvertretend für ihre 79 Kolleginnen sei hier mal 145 056 bei Durchfahrt [acronym title="RBRU: Karlsruhe Brunnenstück <Abzw>"]RBRU[/acronym] gen Norden gezeigt.

Bild
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Heute Abend war 155 252 mit einem Kesselwagenzug bei Forchheim Richtung Nürnberg unterwegs.

Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ah eine 155er, die sieht man auch nimmer häufig.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14756
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Betriebskontrolleur @ 5 Jul 2009, 21:20 hat geschrieben: Heute Abend war 155 252 mit einem Kesselwagenzug bei Forchheim Richtung Nürnberg unterwegs.
Sehr schönes Bild. Aber hoffentlich halten die Radsätze... :ph34r:
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rohrbacher @ 5 Jul 2009, 22:03 hat geschrieben: Sehr schönes Bild. Aber hoffentlich halten die Radsätze... :ph34r:
Och, da is kein Gas drin :lol:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14756
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Didy @ 5 Jul 2009, 22:26 hat geschrieben: Och, da is kein Gas drin :lol:
Vermutlich aber auch keine Wattestäbchen. :D
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rohrbacher @ 5 Jul 2009, 23:37 hat geschrieben: Vermutlich aber auch keine Wattestäbchen. :D
Wär auch mal was :D
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Rohrbacher @ 5 Jul 2009, 23:37 hat geschrieben:Vermutlich aber auch keine Wattestäbchen. :D
Im besten Fall wohl Luft. Wobei das ja schon wieder ein Gas wäre. :D
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Wattestäbchen würden sicher in anderen Wagen transportiert :D
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 5 Jul 2009, 21:27 hat geschrieben: Ah eine 155er, die sieht man auch nimmer häufig.
Heute standen mindestens sechs davon in NNR
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

TW 334 @ 6 Jul 2009, 16:07 hat geschrieben: Heute standen mindestens sechs davon in NNR


Und ich hab den Eindruck, nach Sichtungen und Fotos zufolge, dass hier auf dieser Strecke fast nur 155er verkehren. :rolleyes:
Ist ja die Hauptstrecke Richtung Ostdeutschland.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Wahrscheinlich liegt das an 0911's Beobachtungspunkt...nach Passau kommen die so gut wie gar nicht und damit auch nicht durch Langwasser^^
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 6 Jul 2009, 16:15 hat geschrieben: Wahrscheinlich liegt das an 0911's Beobachtungspunkt...nach Passau kommen die so gut wie gar nicht und damit auch nicht durch Langwasser^^
Das kann wohl stimmen ja, wobei ich nicht nur in Langwasser schauen gehe was so rumfährt an der Parkbank ;)

Na jedenfalls ist es doch schön ab und zu mal eine 155er zu sehen.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Stimmt, da die Münchner TFs wohl keine 155er und 143er Ausbildungen haben, trifft man die Ostloks da unten kaum an.
Die Münchner wollten den Ostloks wohl kein Vertrauen schenken, deshalb ihre Abneigung.
Die meisten Ostdeutschen ehem. Reichsbahner hat dann eben Nürnberg abbekommen, weil sie in München niemand wollte.
Die haben die Ostlok-Ausbildung mit gebracht.


Eine 140er würde mich viel eher freuen, denn die sind mittlerweile wirklich selten hier zugegen. :rolleyes:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Also zwischen München und Landshut wird schätzungsweise jeder 4. Zug von einer "Ostlok" gezogen.
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Das kommt ja auch aus Richtung Nürnberg, wird nach der Ankunft in München sofort wieder hochgeschickt oder abgestellt bis der nächste Nürnberger kommt und die Lok wieder heimfährt. :rolleyes:

Die Regio Leistungen mit 143ern nach München werden glaube ich auch von Nürnbergern oder Regensburgern gefahren.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Nö, die RB München - Landshut, Freising - Landshut, München - Plattling usw. stehen über Nacht in Landshut, wies mit den Güterzügen ist, weiß ich nicht. ;)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Betriebskontrolleur @ 6 Jul 2009, 17:29 hat geschrieben: Eine 140er würde mich viel eher freuen, denn die sind mittlerweile wirklich selten hier zugegen. :rolleyes:
Stimmt.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10892
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und sie fahren doch!
Bild

Fronkreisch! Fronkreisch! mit gewonnenem Wolkenkrimmi

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

@Auer Trambahner: Von wo sind die Fotos?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10892
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das war heut nachmittag in München Langwied.

(Hint: der Aufnahmeort läßt sich üblicherweise mehr oder weniger genau ausm Dateinamen ermitteln.)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Auer Trambahner @ 8 Jul 2009, 17:39 hat geschrieben: Das war heut nachmittag in München Langwied.
Danke!
(Hint: der Aufnahmeort läßt sich üblicherweise mehr oder weniger genau ausm Dateinamen ermitteln.)
Bei mir nicht. Deshalb bin ich nicht auf die Idee gekommen ;)

Lg Stef
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1879
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

So ein Mist aber auch. Da wo ich Zeit gehabt hätte wurde der Franzose kurzfristig ausm Plan genommen und jetzt wo ich keine Zeit hab, da kommt er :angry:
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Die Autotransporter in Gauting wurden geholt.

Bild

Heute in München-Westkreuz:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Mal wieder eine 101er an einem Güterzug.

Bild
101 016 heute abend um kurz vor 20 Uhr am Haltepunkt Dormagen-Bayerwerk (immer Allerheiligen ist ja langweilig ;)). Am Haken hängt IKE 50255 von Köln-Eifeltor nach Hamburg-Billwerder
Antworten