Willkommen beim Telekolleg. Unser Thema heute: Der Omnibus in seinem natürlichen Lebensraum. Der Omnibus hält sich bevorzugt auf freien asphaltierten Flächen auf. Wenn man ihn erlegen möchte, begebe man sich in erhöhter Position (!) zu einer solchen Fläche.
Dieser Omnibus der Spezies Mercedes Benz O 405 ist ein wechselwarmes Tier.

Um sich Kühlung zu verschaffen, hat er die Möglichkeit sogenannte Klimatisierungsklappen zu öffnen:

Wir beschließen die Schau dieser Spezies mit einem Vergleich von der unterschiedlich ausgeprägten Seitenform

Eine andere Spezies dieser Gattung verfüg über mehrere Körperöffnungen und eine aerodynamische Kopfform. Biologen rästeln noch, warum dies entwickelt wurde und bei Mercedes-Benz nicht.

Erste Vermutungen, dass diese schräge Form zum Umstoßen von Luftbussen, dem Feind dieser Spezies, gedacht sind, haben sich nicht bestätigt. Hier sehen wir einen Avia in Angriffsfahrt.

Das war das Telekolleg heute. Unser Thema war der rätselhafte Omnibus. Alle Bilder wurden im Nauturschutzgebiet E-D-D-L in Düsseldorf gemacht. Morgen beschäftige wir uns mit den Verwandten der Omnibusse: Der Luftbusse, auch Boing genannt. Bis dahin, einen schönen Start ins Wochenende.