Jetzt sind wir aber langsam ganz unten angekommen.Autobahn @ 12 Jul 2009, 15:45 hat geschrieben: Wie sähe es dann aus, wenn die anderen Gören fragen: "Kommst Du mit in die Disco?" "Nee, mein Freund hat doch nur ein Bein und kann nicht tanzen!" :ph34r:
Überqueren von Gleisen
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
schon leicht daneben, was du da von dir gibst sorryAutobahn @ 12 Jul 2009, 15:45 hat geschrieben: Vielleicht meint sie ja, dass sie ihn in seinem vorherigen Zustand wiederhaben will. Mit einem Einbeinigen will sie wohl nichts zu tun haben. Wie sähe es dann aus, wenn die anderen Gören fragen: "Kommst Du mit in die Disco?" "Nee, mein Freund hat doch nur ein Bein und kann nicht tanzen!" :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mal eine Frage an die Fachkundigen:
Gibt es irgendeine legale Möglichkeit auf freier Strecke über die Gleise zugehen? Evtl. in dem man vorher beim zuständigen Fdl anruft und sich eine "Freigabe" holt? Ich hab nämlich eine schöne fotostelle gefunden und kann jetzt wählen: Über eine zweigleisige Hauptstrecke oder 3km per pedes auf einer Bundesstraße <_<
Gibt es irgendeine legale Möglichkeit auf freier Strecke über die Gleise zugehen? Evtl. in dem man vorher beim zuständigen Fdl anruft und sich eine "Freigabe" holt? Ich hab nämlich eine schöne fotostelle gefunden und kann jetzt wählen: Über eine zweigleisige Hauptstrecke oder 3km per pedes auf einer Bundesstraße <_<
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
-
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30 Apr 2009, 18:59
- Wohnort: München
Mir tut dieser dumme Junge schon etwas leid. Sicher hätte er einen Denkzettel verpasst, aber ein Krankenhausaufenthalt ohne Spätfolgen hätte gereicht, es ist nie schön wenn man ein Bein verliert. Menschen machen Fehler, ich rege mich darüber auch auf, aber trotzdem tun mir auch solche Spinner leid und ändern wird es eh nichts, die Leute machen munter weiter.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Naja, mit 'nem Rollstuhl kommt man schlechter unter'm Schrankenbaum durch...
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Laut Abendzeitung konnte der Verunfallte in Altenerding den Warnpfiff der S-Bahn nicht hören, da er unter Musikbeschallung stand.
http://www.abendzeitung.de/muenchen/118871
Manch einer könnte vielleicht nun aus dem Artikel die trügerische Aussage rauslesen: Die Musik war schuld. Gleislatscher sollten ihre Musik leiser drehen.
http://www.abendzeitung.de/muenchen/118871
Manch einer könnte vielleicht nun aus dem Artikel die trügerische Aussage rauslesen: Die Musik war schuld. Gleislatscher sollten ihre Musik leiser drehen.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ich halte die Bundesstraße für weitaus gefährlicher als die zweigleisige Hauptstrecke.O 530 L @ 12 Jul 2009, 16:31 hat geschrieben: Über eine zweigleisige Hauptstrecke oder 3km per pedes auf einer Bundesstraße <_<
Aber nachdem auf der Straße totgefahrene nicht Thema des Eisenbahnforums sind...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Es war doch von Anfang an klar, dass die Musikbeschallung an dem Unfall Schuld war, oder nicht? Eine eindeutiger Fall für Verbraucherschützer wie Ralph Nader :ph34r: .TramPolin @ 13 Jul 2009, 23:53 hat geschrieben:Laut Abendzeitung konnte der Verunfallte in Altenerding den Warnpfiff der S-Bahn nicht hören, da er unter Musikbeschallung stand.
Aber wer ist nun Schuld? Das Fraunhofer Institut (hat MP3 erfunden), der Herstller des Players, die DB oder doch der Verunfallte? Ralph Nader lässt grüßen

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Die nächste Playergeneration wird bei einem S-Bahn-Pfiff dann die Musik automatisch dämpfen. :ph34r: Man muss ja die ganz Blöden vor ihrer eigenen Dummheit schützen...Autobahn @ 14 Jul 2009, 00:25 hat geschrieben: Es war doch von Anfang an klar, dass die Musikbeschallung an dem Unfall Schuld war, oder nicht? Eine eindeutiger Fall für Verbraucherschützer wie Ralph Nader :ph34r: .
Aber wer ist nun Schuld? Das Fraunhofer Institut (hat MP3 erfunden), der Herstller des Players, die DB oder doch der Verunfallte? Ralph Nader lässt grüßen![]()
Aber mal ganz im Ernst, warum steht im Artikel nicht drin, dass man auch ohne Musik auf Gleisen nichts zu suchen hat? Mögliche Antworten: Jeder sollte das ohnehin wissen. Das Thema ist ein anderes (Ablenkung durch Musik, nicht Gleislatschen). Bringt ohnehin nichts (laufend neue Personenunfälle sind der Beweis dafür).
Wäre mal interessant wie weit der Typ vom Zug entfernt war als der Tf geschallsendet hat... Aber gut, dass es mehr als genug Leute gibt die gerne auch ihre Umgebung trotz Kopfhörer an dem Krach der sich "heutzutage" Musik schimpft teilhaben lässt is ja nix neues. 
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
Da zu fehlt mir folgendes ein zu Lauter MusikAutobahn @ 14 Jul 2009, 00:25 hat geschrieben: Es war doch von Anfang an klar, dass die Musikbeschallung an dem Unfall Schuld war, oder nicht? Eine eindeutiger Fall für Verbraucherschützer wie Ralph Nader :ph34r: .
Aber wer ist nun Schuld? Das Fraunhofer Institut (hat MP3 erfunden), der Herstller des Players, die DB oder doch der Verunfallte? Ralph Nader lässt grüßen![]()
" Es giebt Leute auf den Straßen die fahren Autos mit Musikanlagen rum die die Scheiben nach ausendrücken!
Also Braucht die Feuerwehr Martinshörner die die Scheiben wieder Reindrücken“
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Heute 'nen Radler über den geschlossenen BÜ zwischen Aufhausen und Sankt Koloman gehabt ... Haleluja, das war extremst knapp, prinzipiell bloß gut daß der 423 nicht so schlecht bremst wie das EBA behauptet ... als ob es zu viel verlangt ist 10 Sekunden zu warten, Arschloch dieses.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
Gestern hätte ich fast jemanden erwischt - und wo? Richtig, am Bahnübergang in Altenerding, wo vor zwei Wochen schon jemand anders ein paar Gliedmaßen vorzeitig verloren hat. Gleiche Situation: Jemand ist trotz geschlossener Schranken rübergelaufen, hat das stadteinwärtige Gleis schon passiert und lief dann vor meinen Zug. Durchgezogen, gesandet, gepfiffen. Paar Meter, bevor das in meinen Augen schon unvermeidliche passiert wäre, ist er dann fluchtartig zur Seite gesprungen und zurückgelaufen. Habs mir dann, als ich vorzeitig stehen blieb, nicht nehmen lassen, via Außenlautspecher "VOLLIDIOT" rauszubrüllen - hat gut getan.
:rolleyes:

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Fernsehbericht des WDR Bergisch Land zu Gleislatschern entlang der RB47. (Solingen-Remscheid-Wuppertal) Begleitung der BuPo zur Müngstener Brücke, nach Ronsdorf und nach Remscheid.
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/...hnuebergang.xml
(Beitrag auch im NRW-Thread verlinkt)
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/...hnuebergang.xml
(Beitrag auch im NRW-Thread verlinkt)
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ein betrunkener 19-Jähriger hat am Dienstagmorgen einen "tollen" Einfall, er wählte als Nachhauseweg die Schienen der Münchner S-Bahnlinie 5 von Geisenbrunn in Richtung Gilching. Doch um 8 Uhr kam eine S-Bahn des Weges. Durch eine Schnellbremsung konnte der S-Bahn-Tf den Zug noch gerade rechtzeitig zum Stehen bringen. Als Dank für die Lebensrettung bewarf der Betrunkene die S-Bahn mit Schottersteinen und flüchtete dann. In Gilching-Argelsried wurde der Flüchtige dann von der Polizei aufgegriffen. Ein Alkoholtest ergab 1,86 Promille. Die Strecke Gilching bis Geisenbrunn wurde für eine Dreiviertelstunde gesperrt. Zwei Züge fielen aus, bei 11 Zügen waren Verspätungen die Folge.
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...html?cmp=defrss
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...html?cmp=defrss
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Australier nach Wiesn-Besuch von S-Bahnzug getötet
Ein Wiesn-Besucher aus Australien ist in Laim in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1 Uhr von einer S-Bahn überrollt und getötet worden. Er war mit einem Bekannten aus Neuseeland an den Schienen entlang gelaufen. Beide wollten zu ihrem Campingplatz. Auf Höhe der Wotanstraße wurde der Australier dann von einem S-Bahn-Zug erfasst und getötet, der Neuseeländer kam unverletzt davon.
http://www.merkur-online.de/lokales/nachri...html?cmp=defrss
Ein Wiesn-Besucher aus Australien ist in Laim in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1 Uhr von einer S-Bahn überrollt und getötet worden. Er war mit einem Bekannten aus Neuseeland an den Schienen entlang gelaufen. Beide wollten zu ihrem Campingplatz. Auf Höhe der Wotanstraße wurde der Australier dann von einem S-Bahn-Zug erfasst und getötet, der Neuseeländer kam unverletzt davon.
http://www.merkur-online.de/lokales/nachri...html?cmp=defrss
Na hoffentlich wendet man hier nicht die selbe Logik an wie letztens bei dem Gerichtsurteil zu dem Motorradunfall während der Wiesn. Dann hätte der Tf nämlich eine Teilschuld :ph34r: Naja, für den Tf tut es mir Leid, bei dem Aussie ist es Natürliche Selektion.....
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Da is jemand mit 50 durch München gefahren und hat nen Besoffenen zsammgefahren. Der/die hat dann ne Teilschuld gekriegt, weil man zur Wiesn ja damit rechnen müsse, dass Besoffene rumrennen.ET 423 @ 21 Sep 2009, 15:40 hat geschrieben: Hilf mir mal bitte, mein Gedächtnis aufzufrischen: Worum gings da nochmal? :unsure: