[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jean @ 23 Jul 2009, 17:03 hat geschrieben: Ehrlich gesagt hab ich es online nicht gefunden... :(  :(
Die sind auch nicht online und noch nicht mal ganz fertig ;) Heute wurden die letzten kleinen Korrekturen gemacht und Fehler ausgebessert und am Montag gehen die Daten in die Druckerei,dann am Donnerstag kommen die ersten Test-Exemplare zum MVV zurück,dann werden die durchgesehen,wieder zurückgeschickt evtl mit Änderungen, erst dann werden sie gedruckt,an die Verkehrsunternehmen und Landkreisstellen verteilt und dann erst werden die Busse damit bestückt.Wird also erst Mitte August soweit sein ,bis man die ersten in den Bussen findet,ob die Dinger überhaupt online gehen ,weis ich gar net.

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Noch eine Meldung aus den Tiefen des MVV-Geschäftsgebäudes ;) :
Es laufen Verhandlungen eine Nachtbuslinie in der Relation Germering - FFB - Olching einzurichten,ob schon zum nächsten F-Wechsel ist noch nicht klar,es ist wohl wenn eine Verlängerung des N47ers geplant,sodass Stadtbusse i.A. der MVG eingesetzt würden :o

Gruß
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Wird da auch mal Zeit! Unholzer fährt mit 840 und 843 von FFB - Buchenau und FFB - Olching schon seit dem letzten Fahrplanjahr dort bis ca. 01:00 uhr. Das wird richtig toll dann von Germering - FFB - Olching.
Nur meinst du dann, dass die Busse dann auch so im fahrplan stehen, also das auf dem N47 wenn er in pasing abfährt auch olching draufsteht, oder wechseln die dann liniennummer?
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Es war aber auch schon mal eine Verlängerung der Nachtlinie Pasing - Neuaubing da.Die wurde über Neuaubing bis zum S-Bahnhof Germering-Unterpfaffenhofen verlängert.Dauer des ganzen eine Fahrplaperiode,weil die Linie nicht angenommen worden ist.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Das war der N72 Anfang 2003 (das wurde sogar schon vorm Fplnwechsel wieder eingestellt irgendwann im Sommer),ich hab mich ja auch gewundert,weils das ja schonmal gab,aber vllt. will mans noch mal probieren auf verlängerter Strecke weil man glaubt es ist jetzt Bedarf da.
@Neumeyr: Ich glaub nicht ,dass man die Liniennummer wechseln will,aber das ist noch genausowenig klar wie der genaue Linienverlauf.

Gruß
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aufm 220er war heut ein Urbino12/3.Generation unterwegs, scheinbar gehts jetzt echt dahin mit den Oldies. :(
EBE-JE 218 müßte das Kennzeichen gewesen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14717
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der Fahrplan der Linie 706 scheint sich zu verändern:
http://www0.pafnet.de/berichte-und-meldungen/7811
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Rohrbacher @ 30 Jul 2009, 13:31 hat geschrieben: Der Fahrplan der Linie 706 scheint sich zu verändern:
http://www0.pafnet.de/berichte-und-meldungen/7811
Könnte man ja auch noch auf Geldhauser umstellen, dann sparens noch mehr ;)
Aber weiß jemand, wann der Vertrag da mit Schenk ausläuft?
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Coxi @ 30 Jul 2009, 16:41 hat geschrieben: Könnte man ja auch noch auf Geldhauser umstellen, dann sparens noch mehr ;)
Aber weiß jemand, wann der Vertrag da mit Schenk ausläuft?
Leider streicht der RVO schon wieder einen Bus, weil der Landkreis Aichach Friedberg sich aus der Kostenverantwortung stiehlt. Mir unverständlich, noch mehr Autos.
Schenk fährt weiter, hat nen neuen Vertrag und braucht neue Busse.
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Aber logisch mit dem 706er. Ich finde das der Regionalbusverkehr überhaupt irgendwie ein verlustgeschäft ist. Wie wird die sache finanziert?
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Öffentlicher Personennahverkehr ist immer ein Verlustgeschäft.Früher wurden die Defizite meist von dem Stadteigenen Elektrizitätswerk gedeckt oder es gab Privatlinien mit horrenden Fahrpreisen.Heute muss der Landkreis und die Kommunen für die Defizite aufkommen,auch der Freistaat zahlt dazu.Aber ein bissl Verlust gibts immer,Stuttgart liegt mit rund 80% Kostendeckungsgrad schon sehr weit vorn,da gibt es schlimmeres.

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Muss eigentlich so sein, weil hier beim Neumeyr ist auf 847 nach Adelshofen eigentlich nix mehr los, hab ich erst heut wiedere erlebt. Fahrplan zur orientierung: http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/AHF/MVV4__00006336.pdf
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Neumeyr @ 31 Jul 2009, 20:28 hat geschrieben: Muss eigentlich so sein, weil hier beim Neumeyr ist auf 847 nach Adelshofen eigentlich nix mehr los, hab ich erst heut wiedere erlebt. Fahrplan zur orientierung: http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/AHF/MVV4__00006336.pdf
Daran sieht man , dass FFB viel für seinen ÖPNV tut und auch ausgibt. B)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Coxi @ 31 Jul 2009, 22:12 hat geschrieben: Daran sieht man , dass FFB viel für seinen ÖPNV tut und auch ausgibt. B)
Nö - da sieht man nen 404.

Und Neumayr möge bitte seine Signatur an die Forenregeln anpassen - ergo kürzen.
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Ok, hab ich gekürzt, hoffe es passt so habs einfach mal reingeschrieben.

aber jedi, was heißt 404? Meinst du O404 dann wis der schon weg, oder zumindest noch beim Neumeyr.

Und auf Samstag-Betrieb warte ich hier draußen schon seit jahren!

Noch ne frage, hätte jemand ne idee wie ich an den Fahrplan von 847 im Jahr 1997/1998 herankommen könnte?
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Neumeyr @ 1 Aug 2009, 11:45 hat geschrieben: [...]
Noch ne frage, hätte jemand ne idee wie ich an den Fahrplan von 847 im Jahr 1997/1998 herankommen könnte?
Den hab' ich bei meinen Eltern auf'm Dachboden. Könnt' ich bei Gelegenheit mal scannen. Das dauert aber noch ne Weile bis ich da wieder hinkomme. Vielleicht hilft Dir aber auch jemand anderes aus dem Forum.
Soweit ich weiß gab's aber vor 2000 schon mal Samstagsbetrieb auf den Linien 847/8 mit 3 bis 4 Fahrten. Die am späteren Nachmittag verkehrten nur an "verkaufsoffenen Samstagen".
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Neumeyr @ 1 Aug 2009, 11:45 hat geschrieben: Und auf Samstag-Betrieb warte ich hier draußen schon seit jahren!

Noch ne frage, hätte jemand ne idee wie ich an den Fahrplan von 847 im Jahr 1997/1998 herankommen könnte?
Samstags habt ihr ja das Anruf-Sammel-Taxi :P

Und alte Fahrplanbücher gibts immer wieder mal auf ebay.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Neumeyr @ 1 Aug 2009, 11:45 hat geschrieben: Noch ne frage, hätte jemand ne idee wie ich an den Fahrplan von 847 im Jahr 1997/1998 herankommen könnte?
Mir nen Scanner schenken :P
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Neumeyr @ 1 Aug 2009, 11:45 hat geschrieben: aber jedi, was heißt 404? Meinst du O404 dann wis der schon weg, oder zumindest noch beim Neumeyr.
Nö - Error404
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Neumeyr @ 1 Aug 2009, 11:45 hat geschrieben:Und auf Samstag-Betrieb warte ich hier draußen schon seit jahren!
Vielleicht interssierts Dich ja, Samstagsbetrieb gabs auf den Linien 847/848 bis zum Jahresfahrplan 2004. Ich meine aber, daß der Samstagsbetrieb schon im Laufe der Fahrplanperiode und nicht erst im Dezember eingestellt wurde. Hier hab' ich Dir mal den Fahrplan des letzten Samstagbetriebs reingestellt (~3 MB).
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

@Neumeyr :Schau mal in deine privaten nachrichten B)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Ne ganz bescheidene Frage, wer fährt eigentlich den 294er (Am Hart - Garching-Hochbrück)?
Die Firma mit den ND-kennzeichen kann ich mir nie merken :ph34r:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wintermayer ? mit Neoplan Centrolinern ?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Danke!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Vergabe der Linien 950, 952, 953, 954, 957 sowie 220 ist online.

Kommen wir zur Vergabe der Starnberger:
Läidisändtschäntlemääääääään! The Winner is:
*spannung*
*dramatische Musik*
*Werbeunterbrechung*
*letzte 30 Sekunden wiederholung*
*Kuvert aufmach*
RVO mit seinem Schoßhund

Dem Martin sein Opa wär Stolz, wenn er das noch erleben dürfte.

Und nun gehts nach Giesing und Unterhaching:
*trommelwirbel*
*dramatische Musik*
*Werbeunterbrechung*
*letzte 30 Sekunden wiederholung*
*Kuvert aufmach*
Gegen sechs Mitbewerber hat sich der Sepp aus Schlacht durchgesetzt.

Für alle Nichtmünchner: Die Firma Ettenhuber aus Glonn - Schlacht
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 7 Aug 2009, 17:38 hat geschrieben: Gegen sechs Mitbewerber hat sich der Sepp aus Schlacht durchgesetzt.
und gleich eine Pressemeldung rausgehauen, damit die ganze Welt weiß, was für wunderbare, fortschrittliche, vollklimatisierte Wagen da jetzt kommen! :quietsch:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Entwöhnungsprogramm läuft ja wie erwähnt schon.
2-3 Bilder vom 220er gibts gleich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sichtung von vorhin: Auf der Linie 268 ist ein Urbino 12 unterwegs.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Weiter geht der Reigen:
Ausgeschrieben sind die Linien 947 Neugilching (S)-Weßling (S) und 949 Oberpfaffenhofen, Claude-Dornier-Straße - Gilching-Argelsried (S)-Gauting (S).
Gefordert sind 2 Busse (12m)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten