Gibt auch noch folgende Variante (664 und 665): Link zur railcolor.net Gefällt mir allerdings schon wegen des farblich nicht passenden Bahnräumers nicht so besonders.
[Bilder] Objekte der Begierde
-
ChristianMUC
-
Taschenschieber
Was ist denn das für eine Kiste? *erstaun* Erinnert mich designmäßig etwas an die legendären 624er...
Vorgestern wurden u. a. Pendolini, Taucherbrillen, Ludmillas und Ostereier begehrt:

218 485 und eine "Taucherbrille" in Furth im Wald
Weitere Bilder (10 insgesamt) gibt es auf meiner Webseite.
Heute war ich in der Mühldorfer Ecke unterwegs, die Bilder davon gibt es heute/morgen nach Sichtung des Materials (ca. 450 Fotos, 20 Minuten Film).
Gruß,
Stephan
Vorgestern wurden u. a. Pendolini, Taucherbrillen, Ludmillas und Ostereier begehrt:

218 485 und eine "Taucherbrille" in Furth im Wald
Weitere Bilder (10 insgesamt) gibt es auf meiner Webseite.
Heute war ich in der Mühldorfer Ecke unterwegs, die Bilder davon gibt es heute/morgen nach Sichtung des Materials (ca. 450 Fotos, 20 Minuten Film).
Gruß,
Stephan
http://de.wikipedia.org/wiki/Esslinger_TriebwagenTaschenschieber @ 5 Aug 2009, 18:57 hat geschrieben:Was ist denn das für eine Kiste? *erstaun* Erinnert mich designmäßig etwas an die legendären 624er...
-
ChristianMUC
Das ist ein sogenannter Esslinger Triebwagen, hier einer der 2. Bauserie.
VT 408 KML - Kreisbahn Mansfelder Land
Daneben gibt es noch VT 405, VT 406 und VT 407 sowie mehrere VS, letztere aber abgestellt.
VT 408 KML - Kreisbahn Mansfelder Land
Daneben gibt es noch VT 405, VT 406 und VT 407 sowie mehrere VS, letztere aber abgestellt.
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
Zumindest ich bezeichne die 112 immer als "GTI-Version" der 143 - wahrscheinlich ist eben diese auch hier gemeint143 GTI? Für was für eine Variante ist denn das der Spitzname?
Dem schließe ich mich an. Überhaupt schön hier mal was aus dem Nürnberger Raum zu sehen.Tolles Foto TW334. Schön mal was von der Ansbacher Strecke zu sehen!
Sollte es der 442 jemals zur Serienreife schaffen [...] mit Sicherheit noch bis Ende 2010.Da man nicht weiß, wie lange die noch nach Ansbach fahren...eine 143
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Das soll die 114.3 sein, die Umbauversion aus dem Werk Dessau für 140 km/h, die aber meines Wissens bis heute zwar in mehreren Exemplaren gefertigt wurde aber noch immer keine Zulassung vom EBA hat.tobster @ 5 Aug 2009, 23:39 hat geschrieben: 143 GTI? Für was für eine Variante ist denn das der Spitzname?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
Taschenschieber
So, jetzt gibt es wie versprochen die Bilder aus Mühldorf & Umgebung.
Als erstes wurden die zwei Mühldorfer Blondinen geknipst:

Nächstes Objekt der Begierde war dann die Lok 5 der Wackerwerke, eine MaK 763, hier in Kastl zu sehen.

In Altötting wurden dann noch diverse Güterzüge begehrt:

Auch die beiden beigen 217er kamen noch vorbei.
Alle 14 Bilder gibt es bei mir auf der Webseite: Fuzzyauflauf: Kastl und Altötting
Ich hoffe, die Bilder gefallen!
Gruß,
Stephan
edit: Unsinniges Quote gelöscht.
Als erstes wurden die zwei Mühldorfer Blondinen geknipst:

Nächstes Objekt der Begierde war dann die Lok 5 der Wackerwerke, eine MaK 763, hier in Kastl zu sehen.

In Altötting wurden dann noch diverse Güterzüge begehrt:

Auch die beiden beigen 217er kamen noch vorbei.
Alle 14 Bilder gibt es bei mir auf der Webseite: Fuzzyauflauf: Kastl und Altötting
Ich hoffe, die Bilder gefallen!
Gruß,
Stephan
edit: Unsinniges Quote gelöscht.
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
Betriebskontrolleur @ 6 Aug 2009, 23:09 hat geschrieben:Na wer war denn am Mittwoch noch alles im Maintal?

Um ein paar Kilometer verpasst würde ich sagen.
Zuvor in und um Ochsenfurt (auch am Main, aber zum Glück nicht so überlaufen):

152 155 konnte in der nördlichen Einfahrt erlegt werden.

So ziemlich das Highlight des Tages war wohl 152 005 bei der Überführung einer Euro 4000.

Das persönliche Objekt der Begierde: Einer der beiden eurogate/boxXpress.hu-Tauri.
Ich hätte direkt Lust, nochmal hinzufahren.
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
@120 160-7
Du bist doch dann in Retzbach-Zellingen in den RE gegen 20.15 Uhr nach Würzburg eingestiegen oder?
In den letzten Wagen, letzte Tür? Zuvor fuhren die beiden EBW V100 durch, stimmts?
Hab da jemanden mit Kamera und DB-Rucksack einsteigen sehen. Der Betriebskontrolleur sieht alles.
Den Mähdrescher hab ich bei Himmelstadt erwischt.

Du bist doch dann in Retzbach-Zellingen in den RE gegen 20.15 Uhr nach Würzburg eingestiegen oder?
In den letzten Wagen, letzte Tür? Zuvor fuhren die beiden EBW V100 durch, stimmts?
Hab da jemanden mit Kamera und DB-Rucksack einsteigen sehen. Der Betriebskontrolleur sieht alles.
Den Mähdrescher hab ich bei Himmelstadt erwischt.

- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Ja, da stimmt ziemlich viel dran. Allerdings war es nicht der letzte Wagen. Da ist aber noch ein anderer Fotograf eingestiegen.Betriebskontrolleur @ 7 Aug 2009, 10:32 hat geschrieben: @120 160-7
Du bist doch dann in Retzbach-Zellingen in den RE gegen 20.15 Uhr nach Würzburg eingestiegen oder?
In den letzten Wagen, letzte Tür? Zuvor fuhren die beiden EBW V100 durch, stimmts?
Hab da jemanden mit Kamera und DB-Rucksack einsteigen sehen. Der Betriebskontrolleur sieht alles.![]()
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
Sehr schönes Bild von meiner täglichen ArbeitBetriebskontrolleur @ 7 Aug 2009, 13:41 hat geschrieben: Der TF war anscheinend in Eile, kam erst wenige Minuten vor Abfahrt in den Stw. Die Lok hinten ist auch nicht "umgebügelt"![]()
Dass die Tf auf der S1 beim Wenden in Nürnberg etwas in "Eile" sind, ist normal, denn die S1 haben Kurzwende mit 5min. Das heißt ein verspäteter Eingangszug vfährt auch verspätet wieder ab, die Verspätung wird 1:1 übertragen. Und gerade wenn das Zsig am Dürrenhof noch auf "Halt" war und man den 500er mitgenommen hat mit anschließender Schleicherei 25 - 45 - 25 ist 1 Minute Verspätung gar nichts. Der Stromabnehmer wird bei mir trotzdem immer gewechselt, so viel Zeit ist immer!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
Taschenschieber
Meine Objekte der Begierde waren gestern diverse ICEs und S-Bahnen. Natürlich war das Wetter - wie immer, wenn ich unterwegs bin - unter aller Kritik.

Ein Buckelwal am Frankenstadion

Die S2 fährt ein (was für ein Oberleitungsdschungel... :huh: )

Zurück in München...
Weitere Bilder gibt es auf meiner Webseite: Klick mich!
Ich hoffe, die Bilder gefallen!
Gruß,
Stephan

Ein Buckelwal am Frankenstadion

Die S2 fährt ein (was für ein Oberleitungsdschungel... :huh: )

Zurück in München...
Weitere Bilder gibt es auf meiner Webseite: Klick mich!
Ich hoffe, die Bilder gefallen!
Gruß,
Stephan







