Münchner Freiheit wird gelb!

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Wieso hat Architektur diese Zusage erhalten für grelle gelbe Wände? Hat er sehr gute Werbung für sein Projekt gemacht?

Ich hoffe, dass irgendwann später jemand das mit Grafitti überziehen. Komplette Still (nicht hässlich, sondern schöne Design wie hier:

http://www.bakkriwoi-rog.de/panos/pano_grafiti.jpg
http://www.trendyink.net/blog/wp-content/u...9/01/6emeia.jpg

zum Beispiel.

Edit: Bitte nur eigene Bilder einbinden.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nun warten wir mal ab, wie es aussieht, wenn die Folie unten ist. Vielleicht wirkt's dann gar nicht so »neon-mäßig« und vielleicht findet's die Mehrheit dann sogar schöner als vorher...

Was die Fliesenwerkstatt angeht: Ich fänd es auch schön, wenn das fehlende Transparent in »meinem« Bahnhof Gern wieder eingebaut würde. Werden da beim Bau des Bahnhofs eigentlich Verträge geschlossen, dass eine Nachproduktion noch eine bestimmte Zeit lang möglich ist?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Flo_K @ 18 Jun 2009,15:43 hat geschrieben:Es geht um die Verkleidung der Treppenaufgänge, nicht um den Bodenbelag  ;)
Achso,sorry hab ich falsch verstanden;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Daniel Schuhmann @ 19 Jun 2009, 12:38 hat geschrieben:Nun warten wir mal ab, wie es aussieht, wenn die Folie unten ist. Vielleicht wirkt's dann gar nicht so »neon-mäßig« und vielleicht findet's die Mehrheit dann sogar schöner als vorher...
Ich würde auch sagen, dass sich ein Abwarten lohnt. Vor allem auf das Lichtdesign und die spiegelnde Decke. Unterschiedliches Licht lässt Farben ganz anders erscheinen. So kommt das Neongelb im momentanen provisorischen Leuchtstoffröhrenlicht sicher viel greller rüber als mit der endgültigen Beleuchtung (wahrscheinlich wärmere Lichtfarbe).
Daniel Schuhmann @ 19 Jun 2009, 12:38 hat geschrieben:Was die Fliesenwerkstatt angeht: Ich fänd es auch schön, wenn das fehlende Transparent in »meinem« Bahnhof Gern wieder eingebaut würde. Werden da beim Bau des Bahnhofs eigentlich Verträge geschlossen, dass eine Nachproduktion noch eine bestimmte Zeit lang möglich ist?
Hmm... Meinst du nicht es wär billiger einfach die eine oder andere Palette mehr zu ordern und zu lagern? So hat man auch nicht das Risiko dass eine neue Serie sich farblich unterscheidet...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Daniel Schuhmann @ 19 Jun 2009, 12:38 hat geschrieben: Was die Fliesenwerkstatt angeht: Ich fänd es auch schön, wenn das fehlende Transparent in »meinem« Bahnhof Gern wieder eingebaut würde. Werden da beim Bau des Bahnhofs eigentlich Verträge geschlossen, dass eine Nachproduktion noch eine bestimmte Zeit lang möglich ist?
Da muss erstmal nachgeprüft werden, ob mit der Methodik, Glas aufzuhängen, etwas neues aufgehangen werden darf. :)

Nicht dass das nach 12 Jahren wieder runterpurzelt (und eine Fahrschule trifft).
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ich denke, dass das mitd en blauen Fliesen kein großes problem sein wird. Die sollen doch blau beleuchtet werden. Ich denke, dass dann unterschieldiche Farben nicht so auffallen
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

elchris @ 19 Jun 2009, 22:49 hat geschrieben: Da muss erstmal nachgeprüft werden, ob mit der Methodik, Glas aufzuhängen, etwas neues aufgehangen werden darf. :)

Nicht dass das nach 12 Jahren wieder runterpurzelt (und eine Fahrschule trifft).
Ach, das ist runtergepurzelt? Ich hatte Vandalismus befürchtet als ich's gesehen habe :ph34r:
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Zeit das Thema nach einem Monat wieder mal zum Leben zu erwecken: An der Münchner Freiheit hängen jetzt nicht nur die Querverstrebungen (schon länger) und teilweise die Längsverstrebungen (neu) für die abgehängte Decke, es sind sogar schon ein paar Platten der Deckenverkleidung und Halterungen für die Beleuchtung (so sehen sie zumindest aus) montiert - am Bahnsteig stadtauswärts, über dem Gleis der U3, da wo die hohe Decke endet und das Zwischengeschoss anfängt. Von einer Platte ist auch schon die Schutzfolie entfernt, und man kann sehen, wie gut die Platte verspiegelt ist - fast verzerrungsfrei, wenn man nach oben schaut kann man sein eigenes Spiegelbild an der Decke sehen :) Was noch interessant ist: die Halterungen für die Leuchtstoffröhren sind gelb und blau gefärbt. Wenn das so bleibt, verändert das teilweise die Lichtfarbe. Bin mal gespannt, wie das Ganze aussieht, wenn es fertig ist.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Zur Lichtfarbe ist mir letztens auch mal etwas sehr positiv aufgefallen.
Uns hat ja alle das Neongelb erschreckt und ich hatte die Vermutung geäußert dass sich der Farbton mit einer wärmeren Lichfarbe ziemlich ändern kann.
Und vor ein paar Tagen saß ich einem A der U3 und durch das Fenster ist fast nur das warme Licht der Innenbeleuchtung auf die Panele gefallen... Und siehe da, das Neongelb wurde zu einem schönen angenehmen Zitronengelb... :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

QUOTE (Daniel Schuhmann @ 19 Jun 2009, 12:38)
Was die Fliesenwerkstatt angeht: Ich fänd es auch schön, wenn das fehlende Transparent in »meinem« Bahnhof Gern wieder eingebaut würde. Werden da beim Bau des Bahnhofs eigentlich Verträge geschlossen, dass eine Nachproduktion noch eine bestimmte Zeit lang möglich ist?
EasyDor @ 19 Jun 2009, 16:32 hat geschrieben:
Hmm... Meinst du nicht es wär billiger einfach die eine oder andere Palette mehr zu ordern und zu lagern? So hat man auch nicht das Risiko dass eine neue Serie sich farblich unterscheidet...
Die Lücke im Bahnhof Gern ist wieder geschlossen! Das neue Teil ist zwar etwas heller, aber vielleicht dunkelt es ja noch nach.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24605
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1144
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Iarn @ 6 Aug 2009, 11:02 hat geschrieben: MM: Die Münchner Freiheit verliert das letzte falsche „e“
Über das "falsch" könnte man jetzt trefflich streiten - immerhin geht's ja um die "Freiheit", die in München liegt, und nicht in Münchn.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17260
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es ging um das E der MünchEner Freiheit!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ach nee, es hat hier wohl auch niemand was anderes behauptet? :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Münchener Frihit? :D
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Das wären dann aber zwei "e" :-D
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ich wäre ja für eine Umbenennung in "Freiheit z'Minga" :D
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Aktuelle Pressemeldung der MVG zum Baufortschritt an der Münchner Freiheit (U-Bahnhof)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

wenn der jetzige Zustand als "auf der Zielgeraden" bezeichnet wird,dann gut Nacht...
Das sieht so provisorisch und billig hingewurschtelt aus,dass ich den alten U-Bahnhof noch beinahe schöner fand(war gestern dort) <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sind ja überall noch Folien drauf und auch die "Effekt-Beleuchtung" fehlt wohl noch. Die Zielgrade zieht sich ja wohl noch bis Dezember hin, da kann noch viel passieren.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

168er @ 19 Aug 2009, 11:05 hat geschrieben: wenn der jetzige Zustand als "auf der Zielgeraden" bezeichnet wird,dann gut Nacht...
Das sieht so provisorisch und billig hingewurschtelt aus,dass ich den alten U-Bahnhof noch beinahe schöner fand(war gestern dort) <_<
Wie HotDoc auch schon meinte, gerade bei dem Bahnhof muss man abwarten bis es fertig ist. Farben wirken bei anderem Licht ganz anders und gerade darum gehts dort. Vom Lichtdesign ist ja noch gar nichts fertig, im Moment besteht die Beleuchtung aus Bau-Leuchtstoffröhren die mit Sicherheit eine andere Farbtemperatur haben als die endgültigen.
Das andere Problem ist noch, dass man einen U-Bf ja sonst nie im Bau sieht. Wenn man reindarf ists endweder im Rohbau zum Richtfest/Konzert/whatever. Im Moment ist das halt noch von Schutzfolien dominiert und man erkennt nicht wie was später aussehen wird.
Genauso mit den kaputten Bodenplatten usw. solche Mängel werden spätestens bei der Abnahme ins Protokoll aufgenommen und vor der Übergabe (bzw. mit einer Frist danach) behoben. In beiden Fällen ist das bevor man als Normalbürger hinein kommt.
So bekommt man halt den Baufortschritt mit all seinen im Verlauf auftretenden Mängeln mit.

Also --> Abwarten... Ich bin jedenfalls gespannt. :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Also bei der Brechgreissligen Aussenhaut muss die Beleuchtung schon argviel reissen. Solche Ufos wie am Westfriedhof kannst nicht aufhängen, aber gut - beleuchte mal den WF mit weissem Neonlicht...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

tz: Münchner Freiheit (fast) fertig

Also ich finde, das sieht richtig schick aus. Vor allem die blauen Säulen in der Mitte.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Oliver-BergamLaim @ 6 Nov 2009, 14:06 hat geschrieben: tz: Münchner Freiheit (fast) fertig

Also ich finde, das sieht richtig schick aus. Vor allem die blauen Säulen in der Mitte.
Ja,also langsam wird es muss ich sagen,da muss ich meine Meinung von weiter oben revidieren. :)
Aber in den Zwischengeschossen muss noch viieel passieren. :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ich finds auch toll. vor allem die blauen säulen sind der Hammer
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17260
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da wurden ja die Kacheln nicht ersetzt, aber etwas drauf gepinselt. Was war das?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Wow!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Erst meckern alle, und nu finden es alle toll :-D
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Falsch - ich mecker immer noch :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Das Hauptübel bleibt, die Fahrgäste werden durch die Rolltreppen nach wie vor in den südlichen Teil der Züge gelenkt, der ohnehin schon überlastet ist.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Antworten