ET 423 @ 10 Aug 2009, 00:46 hat geschrieben: Es wird keine S-Bahn, Express S-Bahn oder sonst eine geartete S-Bahn bis Wasserburg geben, Punkt. Irgendwo muß einfach mal Schluß sein, versteht das endlich mal. Ah, im Übrigen: Wie soll der 423 denn bitte bis Wasserburg fahren? Gut, nach Wasserburg kann man ihn rollen lassen

, aber wie kommt er zurück? Die Strecke hat ab Ebersberg nunmal keinen Draht mehr und ich zweifle stark, daß 2000 Fahrgäste pro Tag eine Elektrifizierung rechtfertigen. :rolleyes:
Ich versteh' den S-Bahnwahn auch nicht. Bei uns ist das einzige, was das Label "Schnellbahn" oder "Express-..." möglicherweise zu Recht tragen würde, ein RE mit Loks aus Hamburg und der (mehr als) doppelten Durchschnittsgeschwindigkeit der S-Bahn.^^
Irgendwas was man vielleicht "Express-S-Bahn" nennen könnte, wären schnelle elektrisch betriebene Regionalbahnen als komplettes System (ein einheitlicher Fahrzeugtyp mit 76 cm Einstiegshöhe) mit erweiterten Halten (neue Haltepunkte) außerhalb des S-Bahnraums und wenigen Halten im S-Bahnnetz nach Landshut, Ingolstadt, Aichach (über Altomünster), Dinkelscherben, Buchloe, Schongau (über Weilheim), Lenggries/Tegernsee, Bayrischzell/Rosenheim (über Holzkirchen), Wasserburg, Mühldorf, als R1, R2, R3, ... Wie die S-Bahn, nur als zweiter Ring für die 50% der Einpendler, die von außerhalb des MVV-/S-Bahnraums kommen. Das wäre mal eine sinnvolle Ergänzung, Startpunkt ist Hauptbahnhof (oben). Von mir aus auch noch so eine R-Linie zum Flughafen. Aber die normale S-Bahn nach Wasserburg oder auch Moosburg ist meiner Meinung nach nicht wirklich zielführend.
Die Strecke hat ab Ebersberg nunmal keinen Draht mehr und ich zweifle stark, daß 2000 Fahrgäste pro Tag eine Elektrifizierung rechtfertigen.
Die Strecke muss man halt erstmal genauso aufpäppeln wie die A-Bahn. Andererseits, warum nicht? Als man bis 1972 die S-Bahn aufgebaut hat, hat man auch Streckenäste wie Fürstenfeldbruck - Geltendorf verdrahtet, obwohl die vermutlich damals nicht mehr Fahrgäste hatten. Bei Markt Schwaben - Erding war's vermutlich ähnlich. Seit wann hat der S-Bahnast nach Kreuzstraße 'ne Oberleitung?