IG S-Bahn München e.V. @ 16 Jul 2003, 16:45 hat geschrieben:Die Verkehrsbetriebe sind immer noch Bestandteil der SWM, lediglich die Konzessionen für die Buslinien sind bei der MVG, welche wiederum die SWM und die privaten Busunternehmer als Subunternehmen beauftragt.
Hallo IG S-Bahn München e.V.,
Deine Informationen irritieren mich jetzt etwas. Auf der Seite der Stadtwerke München wird nur die MVG als Tochter der SWM erwähnt, die Verkehrsbetriebe als solches nicht. Auf der MVG-Seite finde ich nichts über eine etwaige Aufgabenteilung zwischen SWM-Verkehrsbetrieben und MVG. Auch der Auftrag der MVG selbst wird nicht dargestellt.
Dass es die Verkehrsbetriebe in irgendeiner Form noch gibt, kann ich mir gut vorstellen, wenn vielleicht auch nur zur Wahrnehmung von "Restaufgaben" und als Träger der "Versorgungslasten" für ehemalige Mitarbeiter bei den Verkehrsbetrieben (ausgeschiedene und auch solche, die jetzt bei der MVG sind, aber noch aus ihrer Zeit früher Ansprüche haben).
Soweit ich mich erinnern kann, wurde aber die MVG gerade als Träger
und als Durchführer der Linienkonzessionen bestimmt. Die Fahrzeuge wurden ja nach und nach mit dem MVG-Emblem versehen und es war, wenn ich mich nicht täusche, damals ja auch die Absicht, durch Überführung des Personals in die MVG die bei den Stadtwerken und ihren Verkehrsbetrieben üblichen höheren Gehälter und Zusatzleistungen einsparen zu können.
Wieweit die privaten Subunternehmer von der MVG direkt beauftragt werden oder ob eine Beauftragung in irgend einer Form von Umweg über die Verkehrsbetriebe erfolgt, entzieht sich völlig meiner Kenntnis.
Weißt Du vielleicht irgendwo eine Quelle, wo das ganze näher erläutert wird?
Viele Grüße,
Thomas