falsche Zielanzeigen

Alles über die Netze von S-Bahnen
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Daniel Schraeder @ 24 Jul 2003, 14:28 hat geschrieben:Ja, soweit ich weiß, werden die Tunnelbahnhöfe (inkl. Decke, Wände, Ausbauten) im Zuge der LZB-Installation auf der Stammstrecke komplett renoviert.
Das hat es zunächst geheissen. Dann kam aber ein paar Monate später in der Süddeutschen Zeitung die Meldung, dass die Komplettrenovierung der Tunnelbahnhöfe um ein paar Jahre verschoben ist. <_< :( :angry:

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Thomas089 @ 24 Jul 2003, 14:50 hat geschrieben: Dann kam aber ein paar Monate später in der Süddeutschen Zeitung die Meldung, dass die Komplettrenovierung der Tunnelbahnhöfe um ein paar Jahre verschoben ist. <_< :( :angry:
Soll mir recht sein, nur dann sollte dort mal wieder gereinigt werden - Decke, Wände usw... :rolleyes:
Benutzeravatar
Matze-MUC
Tripel-Ass
Beiträge: 198
Registriert: 09 Jul 2003, 22:08

Beitrag von Matze-MUC »

Also irgendwo hab ich das mal aufgeschnappt, dass die Zielanzeigen umgerüstet werden sollen wie auf der U2. Aber bestimmt nicht aus sicherer Quelle. Also in Fröttmaning werden glaube ich ziemlich sicher die neuen eingebaut.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Thomas089 @ 24 Jul 2003, 14:50 hat geschrieben: Das hat es zunächst geheissen. Dann kam aber ein paar Monate später in der Süddeutschen Zeitung die Meldung, dass die Komplettrenovierung der Tunnelbahnhöfe um ein paar Jahre verschoben ist.
Dafür hätts keine Süddeutsche Zeitung gebracht, um das zu erfahren ;) Wenn man sich anschaut, was bisher renoviert wurde (nämlich gar nichts), dann ist es nicht schwer, diesen Schluß zu ziehen. ;) Außerdem haben die Herren wohl gemerkt, daß sie es in der Zeit (Samstag 20:00 Uhr bis Montag 4:00 Uhr) nicht schaffen, teilweise Renovierungen durchzuführen, aber im umgekehrten Zuge die Verkehrssicherheit für die Fahrgäste am nächsten Tag wieder zu gewährleisten. Ich schätze mal, daß es in einigen Jahren so laufen wird, daß ein Tunnelbahnhof nach dem Anderen für mehrere Wochen/Monate für die Sanierung komplett gesperrt wird. SEV läßt grüßen, und die Züge können dann ohne Halt durchfahren; ob Helga das aber schaffen wird? Nächster Halt, Marienplatz, bitte rechts aussteigen, es besteht Anschluß zur U-Bahn; bitte beachten Sie: Dieser Zug fährt ab hier ohne weiteren Halt bis zum Ostbahnhof. Fahrgäste Richtung Isartor und Rosenheimer Platz, bitte hier umsteigen. :D :D Da redet sich die Alte den Mund fusselig und wenn sie mit dem Geschwätz fertig ist, ist der Zug eh schon am Munich East :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
House Masta

Beitrag von House Masta »

:D Im Hauptbahnhof gab es schon beim Zugzielanzeiger am Bahnsteig folgende Beschriftung: FD nach Ropsenheim über Ingolstadt.
Noch besser in Pasing bei einem RE nach Füssen:RE "Wörterseeexpreß"
Augsburg -Ulm!Ziel war aber Innsbruck!
Genial war auch vor kurzem die S 6 mit Ziel Verona als NZ!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

House Masta @ 25 Jul 2003, 01:15 hat geschrieben: Genial war auch vor kurzem die S 6 mit Ziel Verona als NZ!
Schlafen in den Gängen, mit 140km/h konstant dahinquietschen, sich ordentlich betrinken (ansonsten kann man da nicht schlafen), warum nicht? :D Problem wird nur die Grenze werden ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET423 bei 140? Hilfe! :o
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@thechris
wieso Hilfe?? Auf der S4 wird immer 140km/h gefahren! Auf der S1 zum Airport geben die Tfs auch immer richtig gas. Ich weiß aber nicht ob die bis 140km/h hochbeschleunigen.
mfg Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

Welcher Hochleistungsmitarbeiter in Stuttgart schraubt die Abfahrtsanzeiger am Hauptbahnhof eigentlich zusammen?

Bild

Ein Klick aufs Bild machts groß, dann sieht man was ich meine.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Dass siejt ja fasd so aas, wie manjhe hirr ihle Breiträgge schriehben. ;)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Im ersten Moment hab ich gedacht, dass Du das Foto in dem Moment gemacht hättest, als gerade die ganze Tafel aktualisiert, also durch umblättern die Züge ein paar Zeilen raufgeschoben wurden.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

@smirne:
Die Anzeigen sehen am Hbf eigentlich alle so aus. Wahrscheinlich warten die auf Stuttgart 21, dann gäb's ja ohnehin neue Anzeigen :rolleyes:.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Wildwechsel @ 2 Apr 2004, 08:04 hat geschrieben: Im ersten Moment hab ich gedacht, dass Du das Foto in dem Moment gemacht hättest, als gerade die ganze Tafel aktualisiert,
So würde es ja auch aussehen, aber ich kann Dir garantieren, dass das nicht der Fall ist. Da hat wirklich jemand die Faltblätter mal auseinandergenommen und falsch zusammengebaut. Oder wie kommt es sonst, dass die obere Hälft vom M mit der unteren Hälfte N oder obere Hälfte K mit unterer Hälfte J zusammen ist?
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus,

manche münchner züge fahren oft auch mal nach aulm (ulm ist gemeint) oder von münchen nach donauwörth über augsburg stuttgart und mannheim.

weissblau
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

Hab ich irgendwann diesen Winter in Pasing, Gleis 1 gesehen *grins*
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

DasBa @ 2 Apr 2004, 14:05 hat geschrieben:
Die Anzeigen sehen am Hbf eigentlich alle so aus. Wahrscheinlich warten die auf Stuttgart 21, dann gäb's ja ohnehin neue Anzeigen :rolleyes:.

Da könntest du durchaus recht haben! :D :D :D
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bevor ich anfange, vor Prüfung zu lernen, poste ich kurz zwei Bilder...

Bild

Bild

Achtung: Die Bilder sind nicht verfälscht, manipuliere oder umbenannt! Kein Gewähr! Kein Aprilscherz!

Grüß
David
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

*g* "Tutzi"..wie niedlich :D

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
S-Bahn-Stuttgart
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 01 Apr 2004, 21:25
Wohnort: S1 Herrenberg

Beitrag von S-Bahn-Stuttgart »

:D Habe auch schonaml einen 420er in Stuttgart mit Ziel S2 Böblingen gesichtet :D
... kann mich nicht entsinnen das sie S2 jemals nach Böblingen gefahren is...
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Am Freitag hab ich an der Ostendstraße ne S8 nach Wiesbaden über Frankfurt-Höchst und nicht übern Flughafen gesehn, aber das is mehr oder weniger an der Tagesordnung. Auch die S? taucht in den ZZAs immer öfter auf.
Mein Favorit sind immer noch die ZZAs am Flughafen, die haben immer die besten Ziele:
Bild
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Im unterirdischen Frankfurter S-Bahn-Hauptbahnhof gehen auch schon seit geraumer Zeit die Zugzielanzeigen am Bahnsteig falsch: Bei Kurzzügen zeigen sie öfters an der Zug halte im Abschnitt C, obwohl er schon immer im Abschnitt A hielt.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Wildwechsel @ 2 Apr 2004, 08:04 hat geschrieben: Im ersten Moment hab ich gedacht, dass Du das Foto in dem Moment gemacht hättest, als gerade die ganze Tafel aktualisiert, also durch umblättern die Züge ein paar Zeilen raufgeschoben wurden.
warum steht denn bei den s-bahnen dass die linien die unten in der liste stehen nur bis stadtmitte fahren, oder die S6 ganz oben links oben abfährt?? wie kam es dazu?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

stuttgarterbahn @ 4 Apr 2004, 20:51 hat geschrieben: warum steht denn bei den s-bahnen dass die linien die unten in der liste stehen nur bis stadtmitte fahren, oder die S6 ganz oben links oben abfährt?? wie kam es dazu?
Ich würde das "Stadtmitte" an der Stelle mal als Zuglauf lesen, schließlich hat es rechts auch noch ne Spalte daneben mit dem Endziel. Und zwischen Hauptbahnhof und Schwabstraße liegt nicht so sonderlich viel...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wir lachen hier über die unsinnigen Anzeigen. Aber viele Fahrgäste (Auswärtige, Fremde, Ortsunkundige !) sind darauf angewiesen und werden auf diese Weise sicher des öfteren in die Wüste geschickt. Insofern finde ich es eine ziemliche Zumutung, dass solche Fehler an einigen Anzeigen über lange Zeiträume hinweg nicht behoben werden.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Wildwechsel @ 5 Apr 2004, 08:01 hat geschrieben: Wir lachen hier über die unsinnigen Anzeigen. Aber viele Fahrgäste (Auswärtige, Fremde, Ortsunkundige !) sind darauf angewiesen und werden auf diese Weise sicher des öfteren in die Wüste geschickt. Insofern finde ich es eine ziemliche Zumutung, dass solche Fehler an einigen Anzeigen über lange Zeiträume hinweg nicht behoben werden.
Das habe ich schon öfters erlebt. Er nervt mich auch dass die Bahn es einfach nicht gebacken kriegt dass die Anzeigen zuverlässig funktionieren. Wenn ich in der Fremde bin verlasse ich mich nicht auf die Anzeigen, sondern vergewissere mich lieber doppelt und dreifach dass ich wirklich richtig bin.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Bei den in Ffm installierten ZZA ist meiner Kenntnis nach das Problem, dass keine Ersatzteile mehr hergestellt werden und die vorhandenen Reserven langsam zur Neige gehen. Die Tage gab es aber eine Pressemeldung, nach der bald schon mit dem Einbau eines (schon länger angekündigten) elektronischen Reisenden-Informationssystems begonnen werden solle.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Wenns um Anzeigen geht muss man der Britischen Eisenbahn ein riesen Lob aussprechen.
Die haben nämlich an jedem noch so kleinen Bahnhof mehrere Monitore, die die nächsten Züge, jeweils mit Zusatzinfos, anzeigen.
Vergleichbar mit dem hiesigen RIS, nur, dass es dort scheinbar immer funktioniert, und nicht nur auf größere Bahnhöfe beschränkt ist. ;)

Wobei mir aber aufgefallen ist, dass die Anzeigen MOPS Gleis 5 in letzter Zeit immer funktionieren, und sogar in Laufschrift Zusatzinfos anzeigen, z.B. "Letzter Zugteil nur bis Leuchtenbergring" etc. B)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

jadefalcon @ 5 Apr 2004, 15:56 hat geschrieben:Bei den in Ffm installierten ZZA ist meiner Kenntnis nach das Problem, dass keine Ersatzteile mehr hergestellt werden und die vorhandenen Reserven langsam zur Neige gehen. Die Tage gab es aber eine Pressemeldung, nach der bald schon mit dem Einbau eines (schon länger angekündigten) elektronischen Reisenden-Informationssystems begonnen werden solle.
Die Zugzielanzeigen in Großteilen des Frankfurter S-Bahn-Netzes und in den unterirdischen S-Bahnhöfen sind erst wenige (ca. 5) Jahre alt. Da soll es keine Ersatzteile mehr geben?

Ich bin allerdings mehr für Zugzielanzeigen die auf LCD-Technik basieren (wie z.B. in Hagen Hbf). Die arbeiten zuverlässiger, weil sie keine beweglichen Verschleißteile mehr haben.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Irgendwas hab ich da mal in Frankfurt gelesen, von wegen:

S7 fällt aus ca 15 Minuten verspätet

:D
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

sbahnfan @ 5 Apr 2004, 15:43 hat geschrieben: Das habe ich schon öfters erlebt. Er nervt mich auch dass die Bahn es einfach nicht gebacken kriegt dass die Anzeigen zuverlässig funktionieren. Wenn ich in der Fremde bin verlasse ich mich nicht auf die Anzeigen, sondern vergewissere mich lieber doppelt und dreifach dass ich wirklich richtig bin.
so seh ich das auch, gerade hier im stuttgarter raum habe ich schon so manche lustige zielanzeigen gesehen, u.a. stand über monate hinweg am gleis 3 im bahnhof böblingen ständig als ziel Ludwigsburg drauf oder auch mal Bayreuth, wo sonst immer die S-Bahn nach Plochingen abfährt. Oder hinten am gleis 5 "S1 Chiasso" oder "S1 Chur"

Die Anzeigen am Rohrer S-Bahnhof ist auch ständig defekt. Manchmal steht da schon "S1 Flughafen". Also ich als ortsfremder wäre da glatt in die S1 eingestiegen und hätte mich bestimmt schwarzgeärgert, wenn ich statt am flughafen plötzlich in Herrenberg stehe.

Aber im Stuttgarter Raum tut sich zur Zeit einiges. Folgende Bahnhöfe wurden meines Wissens nach bis heute mit den neuen LCD Displays ausgestattet:

Backnang, Nürnberger Straße, Fellbach, Waiblingen, Schorndorf, Nordbahnhof, Ludwigsburg, Zuffenhausen, Kornwestheim, Bietigheim, Weil der Stadt, Renningen, Leonberg, weitere sollen folgen.

Folgende Stationen haben auch bis heute die neue CI/CD-gerechte Beschilderung bekommen:

Filderstadt, Weil der Stadt, Leonberg, Neuwirtshaus, Sommerrain, Rommelshausen, Grunbach, Endersbach, Obertürkheim, Gottlieb-Daimler-Stadion, Ludwigsburg, Kornwestheim, Favoritepark, Benningen, Marbach, Bietigheim

Bitte ergänzt das ruhig falls ich Stationen vergessen habe ;)
Antworten