[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14714
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Guido @ 23 Jul 2009, 14:15 hat geschrieben:Warum kann eine solche nicht einfach akzeptiert werden??
Weil dieses Stasigetue bei der DB affig ist und mir und uns allen ein Teil dieses Ladens gehört!
Detailierte Schadensberichte gibt's aber wohl nur bei der BOB... ;) :ph34r:
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Rohrbacher @ 23 Jul 2009, 15:08 hat geschrieben: Weil dieses Stasigetue bei der DB affig ist und mir und uns allen ein Teil dieses Ladens gehört!
Detailierte Schadensberichte gibt's aber wohl nur bei der BOB... ;) :ph34r:
Naja, es gibt ja auch von der Polizei angeordnete Nachrichtensperren... Diese versteh ich durchaus. Aber wenn das hier so eine war, dann sollte sie eigentlich mittlerweile aufgehoben sein. :huh:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Verschwörungstheorie:

Nun, vielleicht ist ja eine Achse oder ein Rad am 423er gebrochen, die Kiste entgleist oder Teile gegen
die Bäume geflogen, so dass sie umfielen.

Nun hält man den Deckel drauf, damit das EBA nicht untersucht und die 423er stilllegt. :ph34r: ;) :lol:
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Leute, Leute, Leute.

Versteht doch einfach, dass einfach keiner bereit ist, da Ärger zu kassieren, um eure Sensationsgeilheit zu erfüllen.
Es gibt nunmal Dinge, die aus gutem Grund nicht an die große Glocke gehängt werden.

Und nein, wir hatten keinen Achs- oder Radbruch...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Scho gut, war ja auch net ganz so ernst gemeint. :)
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Derzeit ist Giesing - Deisenhofen wegen eines Polizeieinsatzes gesperrt (so die offizielle Begründung).

Wichtiger Hinweis:
Ob diese Begründung stimmt, weiß ich nicht; ich zitiere lediglich die Durchsagen vom Ansagezentrum sowie die Anzeigen am Bahnsteig. Nur zur Sicherheit, damit nicht wieder behauptet wird, ich würde einfach irgendwas schreiben...
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Um 14.34 kam ich auf dem Bahnhof Unterhaching an und hörte die automatischen Ansagen, dass die nächsten S-Bahnen Richtung Deisenhofen 10 Minuten Verspätung hätten. In Gegenrichtung 15 Minuten. Am ZZA stadtauswärts wurde zuerst 7Minuten angezeigt danach plötzlich 15. So bin ich zu Fuß nach Taufkirchen gegangen. Am dortigen Auswärtsbahnsteig kam schließlich die Durchsage, dass der Zug 14.57 ausfallen würde. Am Einwärtsbahnsteig stand eine Bahn, fuhr aber nicht.

Als ich schon über 100 m vom Bahnsteig weg war, kam noch eine mir unverständliche nicht-automatische Durchsage.

Gab es eigentlich Taxi-SEV?

Ciao

Edit: mit der Zeitangabe vertan, jetzt stimmts.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also es war ein Polizeieinsatz, wir standen mit unserer S6 mittendrin... mit +40 gings dann weiter bis Hohenbrunn, wo wir dann vorzeitig gewendet haben.
mfg Daniel
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Wenn dieser PU nicht erst in einer halben Stunde passiert, hat jemand nähere Infos dazu?

+++15:33 Uhr+++04.08.09++++ Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Notarzteinsatzes auf der Linie S 5 ist der Streckenabschnitt zwischen Weßling und Herrsching derzeit komplett gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Weßling und Herrsching ist eingerichtet. Leider ist uns derzeit noch nicht bekannt wann die Strecke wieder freigegeben werden kann
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hier das geplante Notprogramm während der Arbeiten am Hirschgarten am Wochenende
1. In Pasing fahren die Züge der Pendellinie vsl. von Gleis 4 ab.
2. An der Donnersbergerbrücke in beiden Richtungen von Gleis 3.
3. Am Ostbahnhof beginnt die Pendellinie vsl. an Gleis 2.
4. Die S 2 Richtung Erding beginnt am Ostbahnhof vsl. an Gleis 3.
5. Die S 4 Richtung Mammendorf beginnt in Pasing vsl. an Gleis 6.
6. Die S 4 Richtung Ebersberg beginnt an der Donnersbergerbrücke vsl. an Gleis 4.
7. Die S 5 Richtung Herrsching beginnt in Pasing vsl. an Gleis 5.
8. Die S 6 Richtung Tutzing verkehrt in Pasing vsl. von Gleis 1-3.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ach guten Morgen! ;)

(Gleicher Link befindet sich auch in meiner Signatur)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ET 423 @ 11 Aug 2009, 22:42 hat geschrieben: Ach guten Morgen! ;)

(Gleicher Link befindet sich auch in meiner Signatur)
Schuldig im Sinne der Anklage
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Laut Störungsmelder verzögern sich die Arbeiten auf der S2 noch bis morgen Betriebsschluss... Berufsverkehr komplett mit Bussen, das wird interessant... ;)

Um welche Brücke gehts da eigentlich? Die von der FTO ist ja schon lange fertig...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ottenhofen ... da wird der Bahnsteig barrierefrei ausgebaut und dementsprechend auch die Abgänge neu gebastelt (ja, die, nicht der, es gibt da 'ne Behelfsbrücke).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Warum steht bei der S6 eigentlich wegen der Bauarbeiten Perlach im ZZA, bei der S2, wo ebenfalls gebaut wird aber regulär Erding?
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die Fahrgäste der S6-Ost sind mehr auf Flexibilität eingerichtet ... keine Ahnung was der Schmarrn soll, gibt keinen Grund dafür, ist so.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Guido @ 23 Aug 2009, 20:42 hat geschrieben: Ottenhofen ... da wird der Bahnsteig barrierefrei ausgebaut und dementsprechend auch die Abgänge neu gebastelt (ja, die, nicht der, es gibt da 'ne Behelfsbrücke).
Das ist die eine Baustelle... Aber dieses WE gibts anscheinend noch eine, die auch zu Einschränkungen zwischen Feldkirchen und Markt Schwaben führen... Die RB zwischen M-Ost und Markt Schwaben wird auch durch Busse ersetzt. Gehts da evtl um die alte Brücke gleich nach Markt Schwaben richtung München?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Ja es geht um die ÜF Geltinger Strasse in Markt Schwaben.
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Da wird in [acronym title="MSB: Markt Schwaben <Bf>"]MSB[/acronym] eine Brücke eingebaut. Zeitgleich finden Bahnsteigarbeiten in [acronym title="MONH: Ottenhofen (Oberbay) <Bf>"]MONH[/acronym] statt, die sich wie bereits erwähnt leider noch in den Montag reinziehen. Dürfte aber auch nicht sonderlich dramatischer werden als am Freitag, da gab es auch schon den ganzen Tag SEV [acronym title="MFK: Feldkirchen (b München) <Bf>"]MFK[/acronym]-[acronym title="MER: Erding <Bf>"]MER[/acronym]. Ahja, und als dritte Baustelle werden auf rund 1,3km noch zwischen [acronym title="MPO: Poing <Hp Anst>"]MPO[/acronym] und [acronym title="MGRB: Grub (Oberbay) <Hp>"]MGRB[/acronym] Schienen getauscht. Das ist bis morgen früh fertig, daher gibts am Montag auch "nur" noch SEV [acronym title="MSB: Markt Schwaben <Bf>"]MSB[/acronym]-[acronym title="MER: Erding <Bf>"]MER[/acronym].
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

PU um ca. 20:30 am 23.08.09 auf der S7 in Pullach, SEV zwischen Höllriegelskreuth und Großhesselohe. Die Abwicklung des SEVs war gelinde gesagt eine Katastrophe.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Schon ein Wunder, daß überhaupt SEV aufgetrieben wurde. Btw.: Ist schon längst wieder aufgehoben.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mein SEV bestand aus einem normalen Taxi (natürlich zum Normalpreis), nachdem der versprochene Ersatzbus nach 45 min immer noch nicht eingetroffen war und die angeforderten Großraumtaxen dem Ansturm nicht Herr werden konnten. Warum man dann nicht einfach ALLE freien Taxen in der Umgebung heranzieht anstatt auf große auszuweichen, deren Anfahrt ewig dauert? Die Begründung dazu möchte ich mal hören.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Bayernlover @ 23 Aug 2009, 23:08 hat geschrieben: Mein SEV bestand aus einem normalen Taxi (natürlich zum Normalpreis), nachdem der versprochene Ersatzbus nach 45 min immer noch nicht eingetroffen war und die angeforderten Großraumtaxen dem Ansturm nicht Herr werden konnten. Warum man dann nicht einfach ALLE freien Taxen in der Umgebung heranzieht anstatt auf große auszuweichen, deren Anfahrt ewig dauert? Die Begründung dazu möchte ich mal hören.
Die Begründung:
Die Taxianbieter haben es so mitentschieden - die müssen ja auch die Kapazitäten irgendwo hernehmen. So läuft es auch bei der MVG, außer es sind Massen zu erwarten, das kurzfristig auch normale Taxen ins Spiel kommen. So habe ich es einmal erlebt für Tramersatz.

Man bedenke bitte, das auf einem Sonntagabend eben nicht jeder sofort startklar ist.

Es war übrigens 20.27 Uhr um ganz genau zu sein :P
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Natürlich müssen die normalen Taxen irgendwoher genommen werden, aber sie waren ja DA, nur halt zum Normalpreis und nicht als SEV, was ich als Frechheit empfinde. Hier wird auf Kosten der Fahrgäste noch kräftig dazuverdient. Darüber werde ich mich morgen beschweren. (Und das wo ich doch seit diesem Monat MVV-Neukunde bin, nene :P )
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bayernlover @ 24 Aug 2009, 00:05 hat geschrieben: Natürlich müssen die normalen Taxen irgendwoher genommen werden, aber sie waren ja DA, nur halt zum Normalpreis und nicht als SEV, was ich als Frechheit empfinde. Hier wird auf Kosten der Fahrgäste noch kräftig dazuverdient. Darüber werde ich mich morgen beschweren. (Und das wo ich doch seit diesem Monat MVV-Neukunde bin, nene :P )
Na da beschwere Dich mal ... da haben die Taxler sich wohl eher auf eigene Faust ein nettes Zubrot verdient, was aber in solchen Fällen normal ist weil viele nicht warten wollen, denn bestellt waren nur Großraumtaxen, die ja auch unterwegs waren ...




Zur Sperrung Markt Schwaben - Erding morgen noch der Nachtrag, die Taktverstärker der S2 verkehren nur zwischen Ostbahnhof und Dachau, de Expresszüge Markt Schwaben - Ostbahnhof entfallen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

denn bestellt waren nur Großraumtaxen
und warum? damit sich die taxiunternehmer mit normalen taxen noch extra was dazuverdienen können. das nenne ich mal eine absolute frechheit. zumal es in höllriegelskreuth um diese uhrzeit nur die s-bahn gibt, wenn es am harras gewesen wäre hätte ich mich in die u6 gesetzt und gut wärs gewesen, aber uns dann 45min dort stehenzulassen (andere auch länger, war ja dann weg), ist unfassbar dreist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Bayernlover @ 24 Aug 2009, 11:20 hat geschrieben: und warum?
Weil die Bahn diese Taxis vielleicht bezahlen muss? Und mit den Taxen werden ja nicht einzelne Leute zu ihren Zielen gefahren, sondern so viele Fahrgäste wie möglich zur nächsten Station wo wieder ein Zug fährt. Ein Großraumtaxi kostet ein bischen mehr als ein normales, dafür gehen aber auch bis zu 7 Leute rein.

Ach ja: 1. Bitte benutze Groß- und Kleinschreibung. 2. Bitte keife hier niemand im Forum an. Wenn du dich bei der Bahn beschweren willst dann ist dieses Forum absolut der falsche Ort. Die meisten hier arbeiten nichtmal bei der Bahn, und die die es tun wandern wegen Leuten wie dir ab! Wenn du dich beschweren willst dann ruf die 3S-Zentrale an zefix!
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hab ich jemanden angekeift? Wenn ja, tut es mir leid :) Ach die Bahn msus die Taxis bezahlen? Das ist mir nicht neu, allerdings kann man dann doch ehrlich sagen "Wir haben nur Großraumtaxis bestellt, und die kommen erst in 45min und reichen lange nicht für alle aus". Der versprochene Bus ist sicher immer noch auf dem Weg nach Höllriegelskreuth ;) Nunja, ich wollte mich auch nicht hier beschweren, sondern nur erfahren, ob das normale Praxis ist und warum das so praktiziert wird. Nundenn, die Infos habe ich jetzt :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Bayernlover @ 24 Aug 2009, 12:02 hat geschrieben: Hab ich jemanden angekeift? Wenn ja, tut es mir leid :) Ach die Bahn msus die Taxis bezahlen? Das ist mir nicht neu, allerdings kann man dann doch ehrlich sagen "Wir haben nur Großraumtaxis bestellt, und die kommen erst in 45min und reichen lange nicht für alle aus". Der versprochene Bus ist sicher immer noch auf dem Weg nach Höllriegelskreuth ;) Nunja, ich wollte mich auch nicht hier beschweren, sondern nur erfahren, ob das normale Praxis ist und warum das so praktiziert wird. Nundenn, die Infos habe ich jetzt :)
Sorry, dann hab ich dich wahrscheinlich in die falsche Schublade gesteckt. Leider gibts hier immer wieder User die meinen das hier sei das allgemeine Beschwerdeportal der DBAG. :rolleyes:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Bayernlover @ 24 Aug 2009, 12:02 hat geschrieben: Nunja, ich wollte mich auch nicht hier beschweren, sondern nur erfahren, ob das normale Praxis ist und warum das so praktiziert wird. Nundenn, die Infos habe ich jetzt :)
Normale Praxis:

Störungs-E-Mail kommt grundsätzlich zu spät, wennste die empfängst ist die Störung meist schon vorüber. Bzw. wenn die E-Mail rechtzeitig kommt, steht so ein großer Mist drin, dass sie innerhalb von 10 Minuten noch 5mal korrigiert wird.

Durchsagen: es wird IMMER gesagt, dass SEV eingerichtet ist. Es sagt nur keiner, wann der kommt und wie der aussieht (1 Bus, 2 Busse, 1 Taxi, 2 Taxen...keine Ahnung). Manchmal kommt auch überhaupt keine oder nur unbrauchbare Info. Eine klare Aussage, wann und wie Du weiterkommst gibt es nie.

Meine persönliche Empfehlung: nicht drüber ärgern, die Bahn macht die Störung nicht mit Absicht um ihre Kunden zu ärgern. Den Tf in Ruhe lassen, der hat auch nicht mehr Infos und wenn, hätte er sie schon weitergegeben, außerdem gibts schon genug Idioten, die zum gleichen Zeitpunkt versuchen ihm die Schuld zuzuschieben. Sag Deine Termine ab, geh in ein Cafe oder eine Gaststätte und trink gemütlich was bis die Störung vorbei ist.
Antworten