falsche Zielanzeigen

Alles über die Netze von S-Bahnen
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

stuttgarterbahn @ 5 Apr 2004, 17:52 hat geschrieben:
Folgende Stationen haben auch bis heute die neue CI/CD-gerechte Beschilderung bekommen:

Filderstadt, Weil der Stadt, Leonberg, Neuwirtshaus, Sommerrain, Rommelshausen, Grunbach, Endersbach, Obertürkheim, Gottlieb-Daimler-Stadion, Ludwigsburg, Kornwestheim, Favoritepark, Benningen, Marbach, Bietigheim

Bitte ergänzt das ruhig falls ich Stationen vergessen habe ;)

Flughafen (seit letzter Woche)
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

na dann hoffe ich mal, dass sie diese schwarzen wände irgendwann mal anders gestalten, frischer, farbiger, wie z.B. am Flughafen Düsseldorf, weiße Panelen, gelber Mittelstreifen und zwischen rein die blauen Stationsschilder, sieht gleich freundlicher aus. Die Station Flughafen kommt mir mit dem vielen schwarz irgendwie ein bisschen vor wie ein alter Kohlenkeller *g*
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Ich find die Stuttgarter Flughafenstation tausendmal besser als die Düsseldorfer. Das Schwarz hat was in Verbindung mit den metallenen Wänden :)
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

reveal @ 6 Apr 2004, 03:51 hat geschrieben: Ich find die Stuttgarter Flughafenstation tausendmal besser als die Düsseldorfer. Das Schwarz hat was in Verbindung mit den metallenen Wänden :)
ich würde die station lieber so gestalten wie filderstadt, das metall bleibt zwar aber die wände in betonfarbe, einen durchgehend blauen balken mit der beschriftung und zwischenrein entweder werbetafeln, das liniennetz und/oder etwas moderne kunst ;)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

sehr nett finde ich immer wieder die Anzeigen der geteilten S 1 auf dem Vorschau-Monitor bei der der Münchner S-Bahn:

S 1 Ostbahnhof keine Prognose möglich
S 1 Ostbahnhof punktlich


Ist auch leicht irreführend...

Gruß

Rathgeber Bild
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Heute morgen bot sichmirmal wieder am Bahnhof Rohr dasselbe Theater, dachte ich fahre mal ein paar Minuten früher ins Geschäft, wollte in Rohr um 8:32 die S3 nach Leinfelden nehmen aber jeden morgen kommt eben genau diese s-bahn zu spät. weiß einer von euch warum?...

Die Anzeigetafel in Rohr ist auch nicht mehr die beste, heute morgen war nur noch die Liniennummer und die ZUglänge zu sehen, das Zielband ist wohl auch mal wieder defekt....

warum hat man eigentlich am Flughafen nicht auch gleich die neuen LCD Displays installiert? Finde diese Pechschwarzen Fallblätter grottenhässlich
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

S 1 Ostbahnhof keine Prognose möglich
S 1 Ostbahnhof punktlich
Offensichtlich traut man der Scharfenberg-Kupplung nicht !?!? <_<
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

stuttgarterbahn @ 5 Apr 2004, 17:52 hat geschrieben:Folgende Stationen haben auch bis heute die neue CI/CD-gerechte Beschilderung bekommen:

Filderstadt, Weil der Stadt, Leonberg, Neuwirtshaus, Sommerrain, Rommelshausen, Grunbach, Endersbach, Obertürkheim, Gottlieb-Daimler-Stadion, Ludwigsburg, Kornwestheim, Favoritepark, Benningen, Marbach, Bietigheim
Was bitte ist eine "CI/CD-gerechte" Beschilderung?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

sbahnfan @ 6 Apr 2004, 12:42 hat geschrieben: Was bitte ist eine "CI/CD-gerechte" Beschilderung?
CI = Corporate Identity
CD = Corporate Design

Zu Deutsch: Das einheitliche Aussehen von Die Bahn nach außen hin. Konkret in dem Fall heißt das die blauen Schilder mit weißer Schrift usw.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Smirne

Beitrag von Smirne »

Stellwerk @ 6 Apr 2004, 11:13 hat geschrieben:
S 1 Ostbahnhof keine Prognose möglich
S 1 Ostbahnhof punktlich
Offensichtlich traut man der Scharfenberg-Kupplung nicht !?!? <_<
Das hat EDV-technische Gründe und ist wohl nicht anders zu lösen.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Smirne @ 6 Apr 2004, 13:39 hat geschrieben:
Stellwerk @ 6 Apr 2004, 11:13 hat geschrieben:
S 1 Ostbahnhof keine Prognose möglich
S 1 Ostbahnhof punktlich
Offensichtlich traut man der Scharfenberg-Kupplung nicht !?!? <_<
Das hat EDV-technische Gründe und ist wohl nicht anders zu lösen.
wäre es wegen diesem problem mit der S1 damals nicht sinnvoller gewesen man hätte die S1 von Freising zum FLughafen ausgebaut und nicht ab Neufahrn. War das damals technisch nicht machbar? Das hätte eine Teilung der S1 erspart
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Smirne @ 6 Apr 2004, 13:39 hat geschrieben: Das hat EDV-technische Gründe und ist wohl nicht anders zu lösen.
Ich tippe mal darauf, dass das zwei Züge sind, die bis/ab Neufahrn vereinigt fahren - daher werden sie dann auch zweimal aufgeführt.

OK - die unterschiedlichen Anzeigen erklärt das allerdings nicht.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

stuttgarterbahn @ 6 Apr 2004, 14:40 hat geschrieben: wäre es wegen diesem problem mit der S1 damals nicht sinnvoller gewesen man hätte die S1 von Freising zum FLughafen ausgebaut und nicht ab Neufahrn. War das damals technisch nicht machbar? Das hätte eine Teilung der S1 erspart
Kurz zur Erklärung, da Du (gehe ich mal davon aus) mit der Örtlichkeit nicht vertraut bist: Zwischen Freising und dem Flughafen liegen die ökologisch sensiblen Isarauen. In Höhe von Neufahrn durchschneidet die Autobahn A92 diese bereits, hier ist der Eingriff also geringer (weils sozusagen gewissermaßen hier schon "egal" ist). Und wenn mich mein subjektiver Eindruck jetzt nicht täuscht, sind die Isarauen hinter Freising auch noch etwas breiter als bei Neufahrn.

Du schneidest hier übrigens gerade das Problem an, das eben auch gegen die hier schon öfters diskutierte "Marzlinger Spange" spricht - Marzling liegt nämlich genau wie von Dir vorgeschlagen ein Stück hinter Freising.

Gäbe es diese örtlichen Schwierigkeiten nicht, hättest Du freilich völlig recht. Ein Abzweig hinter Freising hätte nicht nur einiges einfacher gemacht, Freising wäre dann auch nicht von der großen weiten Welt abgehängt gewesen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Smirne

Beitrag von Smirne »

Wildwechsel @ 6 Apr 2004, 18:05 hat geschrieben: Ich tippe mal darauf, dass das zwei Züge sind, die bis/ab Neufahrn vereinigt fahren - daher werden sie dann auch zweimal aufgeführt.
Und es sind eben 2 Züge. Der Zug zum Flughafen muss ja eine andere Zugnummer haben als der nach Freising. Vereinigt können sie ja nur unter einer Zugnummer fahren. Daher hat immer der andere Zug "keine Prognose", weil er ja nirgendwo erfasst wird.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bild

das ziel stimmt zwar, aber die liniennummer nicht :-)
Wie ein Tf sagte: "Hauptsache Ostbahnhof steht drin"
mfg Daniel
Antworten