Richtig, und der Linientausch war erst im Juni 2001. Auf diesem Netzplan mit Stand vom Juni 2000 fuhr noch die S1 nach Kreuzstraße.ET 423 @ 3 Sep 2009, 15:45 hat geschrieben: Die S7 wurde erst im Frühjahr 2001 aufn 423 umgestellt.
[M] Rollbandanzeige des ET420
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Die S7 wurde mit dem Linientausch auf dem Ast nach [acronym title="MKZ: Kreuzstraße <Bf>"]MKZ[/acronym] vollständig auf 423er umgestellt. Auf der S1 [acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym]/[acronym title="MFHT: München Flughafen Terminal <Bf>"]MFHT[/acronym]-[acronym title="MOP S: München Ost (S-Bahn) <Bft>"]MOP S[/acronym] gab es derweil noch einige 420er-Umläufe.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Komisch, auf meinem Netzplan aufm PC steht Juni 2000. Werde ich gleich mal korregieren.VT 609 @ 3 Sep 2009, 15:50 hat geschrieben: Richtig, und der Linientausch war erst im Juni 2001. Auf diesem Netzplan mit Stand vom Juni 2000 fuhr noch die S1 nach Kreuzstraße.

Ah, daher kommt wohl meine Verwirrung, okay.Auf der S1 MFR/MFHT-MOP S gab es derweil noch einige 420er-Umläufe.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- GT4-Stuttgart
- Tripel-Ass
- Beiträge: 229
- Registriert: 29 Nov 2008, 12:35
Gibt es Bilder von diesen Zielen?Einsamer_Wolf86 @ 2 Sep 2009, 12:40 hat geschrieben: S Hauptbahnhof - Zug hält nicht überall
S Pasing - Zug hält nicht überall
S Ostbahnhof - Zug hält nicht überall
In welcher Farbe war das "Hält nicht überall" geschrieben und war es gleichgroß wie das Ziel als zweite Zeile?
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
GT4-Stuttgart
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
In rot, und etwas kleiner.GT4-Stuttgart @ 3 Sep 2009, 16:14 hat geschrieben: In welcher Farbe war das "Hält nicht überall" geschrieben und war es gleichgroß wie das Ziel als zweite Zeile?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Die S7-Ost-Zugziele gab es durchaus auf dem 420er.
Das Umstellungsdatum war zwar schon, aber natürlich sind hin und wieder einige Umläufe nicht mit den vorgesehenen Fahrzeugen gefahren.
Nach jedem Notprogramm kommen die Fahrzeugumläufe durcheinander.
Außerdem hatten die 423 im ersten Jahr noch einige Kinderkrankheiten, weshalb man immer wieder auch 420er antreffen konnte.
Das Umstellungsdatum war zwar schon, aber natürlich sind hin und wieder einige Umläufe nicht mit den vorgesehenen Fahrzeugen gefahren.
Nach jedem Notprogramm kommen die Fahrzeugumläufe durcheinander.
Außerdem hatten die 423 im ersten Jahr noch einige Kinderkrankheiten, weshalb man immer wieder auch 420er antreffen konnte.
hier die planung aus den Achzigern:Lazarus @ 3 Sep 2009, 20:05 hat geschrieben: ich meine mich zu erinnern, in den 80ern auch S3 Flughafen sowie S5Flughafen gesehen zu haben
http://img9.myimg.de/MnchenPlanungen80erJahr97584.gif
hätte man den so verwirklicht, würde es wohl heute den 20/21er nimmer geben :ph34r:tramfan @ 3 Sep 2009, 21:49 hat geschrieben:
hier die planung aus den Achzigern:
http://img9.myimg.de/MnchenPlanungen80erJahr97584.gif
interessant auch, das es eine U1 nach Neuperlach geben sollte
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auch interresant ist der S-und U-Bahnhof Großhesseloher BrückeLazarus @ 3 Sep 2009, 21:00 hat geschrieben:hätte man den so verwirklicht, würde es wohl heute den 20/21er nimmer geben :ph34r:tramfan @ 3 Sep 2009, 21:49 hat geschrieben:
hier die planung aus den Achzigern:
http://img9.myimg.de/MnchenPlanungen80erJahr97584.gif
interessant auch, das es eine U1 nach Neuperlach geben sollte
Schön, das ich meinen alten Scan aus dem Telegraf mal wieder seh.tramfan @ 3 Sep 2009, 21:49 hat geschrieben:
hier die planung aus den Achzigern:
http://img9.myimg.de/MnchenPlanungen80erJahr97584.gif

Wann war der da drinn ???spock5407 @ 3 Sep 2009, 21:44 hat geschrieben:Schön, das ich meinen alten Scan aus dem Telegraf mal wieder seh.tramfan @ 3 Sep 2009, 21:49 hat geschrieben:
hier die planung aus den Achzigern:
http://img9.myimg.de/MnchenPlanungen80erJahr97584.gif![]()
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Welche Ost-Ziele meinst du genau? Die S7 Haar und Zorneding gab es durchaus auf den Zielfilmen*, aber eine S7 Kreuzstraße, Aying oder so hatte es nicht mehr auf den Zielfilm des 420 geschaft. Dagegen waren aber die Ziele S7 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, S7 Aying und S7 Kreuzstraße auf den Fallblattanzeigern an den Bahnsteigen aufgeführt.Froschkönig @ 3 Sep 2009, 18:22 hat geschrieben:Die S7-Ost-Zugziele gab es durchaus auf dem 420er.
*Diese Ziele verschwanden als die neuen Ziele S8 Nannhofen, Maisach und Olching aufgedruckt wurden.
Jetzt erinnere ich mich, woher ich das braune S7 Kreuzstraße in Erinnerung habe. Danke dir!420er Vorserie @ 3 Sep 2009, 23:22 hat geschrieben: Dagegen waren aber die Ziele S7 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, S7 Aying und S7 Kreuzstraße auf den Fallblattanzeigern an den Bahnsteigen aufgeführt.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Richtig, jetzt wo Du es sagst, kann ich mich daran auch wieder erinnern.Lazarus @ 3 Sep 2009, 21:05 hat geschrieben: ich meine mich zu erinnern, in den 80ern auch S3 Flughafen sowie S5Flughafen gesehen zu haben
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
naja die S3 fuhr ja eh schon nach Ismaning und die S5 endete damals am Ostbahnhoftramfan @ 4 Sep 2009, 20:56 hat geschrieben: Das finde ich sehr interresant, da man wohl in den 80ern noch die S3 und die S5 zum Flughafen verlängern wollte
war lange klar, das ein 20er Takt vom Flughafen net reichen würde
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ein paar gehen aber noch ab:tramfan @ 3 Sep 2009, 14:10 hat geschrieben: Alle Ziele die jemals Drinn waren
S Sonderfahrt
S Hauptbahnhof
S Pasing
S Ostbahnhof
S Hackerbrücke
S1 Freising
S1 Kreuzstraße
S1 Aying
S1 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
S1 Flughafen
S1 Oberschleißheim
S1 Freising/Flughafen
S1 Ostbahnhof
S1 Giesing
S1 Moosach
S1 Neubiberg
S1 Hohenbrunn
S2 Petershausen
S2 Holzkirchen
S2 Dachau
S2 Deisenhofen
S2 Giesing
S2 Ostbahnhof
S2 Taufkirchen
S2 Pasing
S3 Nannhofen
S3 Maisach
S3 Ismaning
S3 Pasing
S3 Johanneskirchen
S3 Olching
S3 Ostbahnhof
S3 Lochhausen
S Hauptbahnhof - Zug hält nicht überall
S Pasing - Zug hält nicht überall
S Ostbahnhof - Zug hält nicht überall
S4 Geltendorf
S4 Giesing
S4 Grafrath
S4 Buchenau
S4 Ostbahnhof
S4 Pasing
S4 Ebersberg
S4 Haar
S4 Zorneding
S4 Kirchseeon
S4 Trudering
S5 Grafing Bf
S5 Haar
S5 Zorneding
S5 Kirchseeon
S5 Grafing Bf
S5 Ostbahnhof
S5 Trudering
S5 Pasing
S5 Ebersberg
S5 Herrsching
S5 Germering-Unterpfaffenhofen
S5 Weßling
S5 Gilching-Argelsried
S6 Tutzing
S6 Erding
S6 Starnberg
S6 Gauting
S6 Ostbahnhof
S6 Markt Schwaben
S6 Riem
S6 Feldkirchen
S6 Pasing
S7 Wolfratshausen
S7 Höllriegelskreuth
S7 Ostbahnhof
S7 Harras
S7 Großhesselohe
S7 Kreuzstraße
S7 Aying
S7 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
S7 Haar
S7 Zorneding
S8 Olympiastadion
S8 Nannhofen
S8 Maisach
S8 Olching
S8 Pasing
S8 Ostbahnhof
S8 Ismaning
S8 Flughafen
S11 Olympiastadion
S11 Ostbahnhof
S27 Ostbahnhof - über Harras
S27 Hauptbahnhof
S27 Deisenhofen
S27 Solln
OHNE LEERFELDER
S Solln-Deisenhofen
S1 Freising und Flughafen (war zweizeilig)
S4 Fürstenfeldbruck
S4 Puchheim
S5 Unterpfaffenhofen-Germering
S6 Riem (mit Flugzeugsymbol)
Dagegen waren die Ziele S7 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying und Kreuzstraße nie auf dem Zielfim.
Hier gibts noch ein paar Bilder mit den Zielanzeigen, sind aber auch nicht ganz vollständig bzw haben noch kleinere Fehler
Ziele München
Ziele Stuttgart
Ziele Frankfurt/Main
Ziele Rhein-Ruhr
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Frage zur Reihenfolge bei Dir: Hast Du das in Deiner Liste umsortiert? Weil S27 stand doch eigentlich zwischen S1 und S2 bis auf das Ziel Solln, das zwischen S6 und S7 war.Einsamer_Wolf86 @ 2 Sep 2009, 12:40 hat geschrieben: Ich bin mal so frei:
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Aha, danke, denn bis auf das gerade von mir eingewendete stimmt Deine Reihenfolge nämlich exakt mit dem Zielband überein, das sich gerade etwa 3 Meter von mir entfernt befindet.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Die Liste hab ich selbst nur bekommen, allerdings war das nicht wie von Dir beschrieben. Die Ziele selbst hab ich in der Reihenfolge belassen wie sie waren, nur die Linien selber waren durcheinander, da folgte auf die S3 die 7 und die 4 auf die 1, desswegen hab ich das in aufsteigender Reihenfolge sortiert. Aber gut zu wissen wie des genau war, danke Dir