Wagenbestand ALEX

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ubahnfahrn @ 20 Apr 2009, 22:39 hat geschrieben: Dann werd ich morgen mal schauen, ob die beiden in MH rumstehen  :D
Und wie sie standen:
063 beim 37976 um 10:40, 042 beim 37979 um 13:35
:D ;)
Bitteschön:
ABvmdz  56 80 19-94 042-4 D-RBG  ALX neu  200 km/h  18  32+17*  Unt. LHBX 18.03.09  
ABvmdz  56 80 19-94 044-0 D-RBG  ALX neu  200 km/h  18  32+17*  Unt. LHBX 25.02.09 
ABvmdz  56 80 19-94 063-0 D-RBG  ALX neu  200 km/h  18  32+17*  Unt. LHBX 18.03.09
*zweitklassige Klappsitze
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wieder 8er-Abteile?
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Der Sitzplatzanzahl nach - ja.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Na toll. Die schönsten IC-Wagen und dann die Leut reinquetschn...
Oder man macht sich so breit, dass nur 4 reinpassen.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 21 Apr 2009, 17:02 hat geschrieben: Oder man macht sich so breit, ...
:lol: (...)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So gesehen sind das ja fast perfekte Sitze. Wenn ich da sitz, hockt sich eh kein zweiter in den Doppelsitz. :lol:
Pafawag
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 21 Apr 2009, 14:02
Wohnort: Monacum / Bydgostia

Beitrag von Pafawag »

Die Sitze haben Ostkomfort und der ALEX hat doch Ostwagen, also so gesehen passt das doch ^^
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nun ja, die ABvmdz sind keine Ostwagen sondern ehem. 1.Kl TEE/EC/IC-Wagen.

Also richtig hochwertiges Zeugs.
Pafawag
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 21 Apr 2009, 14:02
Wohnort: Monacum / Bydgostia

Beitrag von Pafawag »

Ach nee, wirklich? xD^^
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich mein ja nur. Wg. "Ostwagen".

Der Alex ist eine fast perfekte gesamtdeutsche Mischung: Bm235, Bn, ABvmz, Bomz, etc.

Dazu ne Siemens-Lok und Betreiber ist eine Firma mit Sitz im Vogtland. Best of both worlds.

Sowieso erstaunlich, was man da alles zusammenbekommen hat, wo die DB doch eigentlich nix
an Private abgeben wollte...
Pafawag
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 21 Apr 2009, 14:02
Wohnort: Monacum / Bydgostia

Beitrag von Pafawag »

Ja, dass weiß ich auch, rate doch mal, wer ich bin :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Pafawag @ 21 Apr 2009, 23:42 hat geschrieben: Ja, dass weiß ich auch, rate doch mal, wer ich bin :D
Der nächste, der hier gesperrt wird...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ABvmdz  56 80 19-94 051-5 D-RBG  ALX neu  200 km/h  18  32 (+17) Unt. LHBX 15.04.09  61 80 19-94 051-8 DB, Avmz 111.0  im B-Teil Inneneinrichtung eines Bom 280 (8er-Abteile) 
--> 56 80 84-94 051-5

ALX 355 vom 2. September 2009, 9:43 apl. Halt in MMB

56 80 84-94 025-9, gesehen in MH am 4. August 2009
56 80 84-94 056-4, gesehen in MH am 12. August 2009
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
mic
Routinier
Beiträge: 419
Registriert: 08 Jul 2007, 09:16

Beitrag von mic »

Ansonsten scheint sich aber seit der Umlackieraktion nicht mehr viel im puncto Wagenmodernisierung zu tun. Gibt immernoch einige Wagen (einschl. AlexTreff), die mit der (inzwischen auch angejahrten) Alt-ALEX-Inneneinrichtung unterwegs sind.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es sind ja eh Doppelstockwagen für den Alex Nord bestellt!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Jean @ 6 Sep 2009, 09:30 hat geschrieben: ... bestellt!
... und nicht abgeholt ?

oder gibts schon einen zu sehen ?

:unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wann die abgeholt weiß ich nicht. Ich denke aber dass es neue Wagen sind...also brauchen die wohl etwas Zeit um erst gebaut zu werden. Wenigstens reagiert der Betreiber auf die hohe Nachfrage!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Jean @ 6 Sep 2009, 10:18 hat geschrieben: Wenigstens reagiert der Betreiber auf die hohe Nachfrage!
Die ab 12/09 noch höher wird, bei dem Spitzen-Angebot :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Jean @ 6 Sep 2009, 10:18 hat geschrieben: Wenigstens reagiert der Betreiber auf die hohe Nachfrage!
Der Betreiber reagiert gar nicht - die Dostos wurden mit Fördermitteln der BEG bezahlt. Arriva versucht im Gegenteil dazu immer mehr am ALX-Nord einzusparen, wie z.B. der Versuch von vor einem Monat, den Fünfwagenpark am Nordast nur noch mit Zf (und komplett ohne sonstige Zub) zu fahren beweist. Erst nachdem das schon nach 2 Tagen grandios schief gegangen ist, hat man das wieder geändert. Gut - verstehen kann man sie: wenn die Gerüchte über die finanzielle Bilanz des ALEX-Projektes auch nur ansatzweise stimmen, dann würde ich auch schauen, wo ich sparen kann...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und die DB fährt ganz ohne Zub. Nur so als Anmerkung! :( :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die RE München - Regensburg - Nürnberg haben 100% Zub-Quote...
Nicht meckern, sondern lieber mal informieren. Und wo findest du bei Vogtlandbahn, Oberpfalzbahn, Waldbahn einen Zub? Aufs Ganze gerechnet hat Arriva die wesentlich geringere Zubquote. Also bitte endlich mit dem Märchen der Samariterspielenden Privatbahnen aufhören: die wollen auch nur Geld verdienen und machen im Nahverkehr genau das, was bestellt ist.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Samariterspielenden Privatbahnen
Wer hat je sowas behauptet? Auf der Vogtlandbahn gibt es meist kein Zub, das stimmt. Ist aber auch eher sowas wie nee Diesel S-Bahn.
Klar wollen die Privaten auch Geld verdienen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Du hast gerade mal wieder die These aufgestellt, Arriva würde von allein verstärken. Und das stimmt nicht. Die machen das nur, weil die BEG die neuen Dostos bezahlt hat...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Du hast gerade mal wieder die These aufgestellt, Arriva würde von allein verstärken.
Das hab ich nicht gesagt. Aber mit den Fahrgastzahlen sind sie sicher zur BEG gegangen und haben denen sicher gesagt sie brauchen DoStos. Dass die BEG das bezahlt spielt für den Kunden letztendlich keine Rolle. Die DB bezahlt doch auch ihre Züge vom Steuerzahler!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Jean @ 6 Sep 2009, 11:15 hat geschrieben: Das hab ich nicht gesagt. Aber mit den Fahrgastzahlen sind sie sicher zur BEG gegangen und haben denen sicher gesagt sie brauchen DoStos. Dass die BEG das bezahlt spielt für den Kunden letztendlich keine Rolle. Die DB bezahlt doch auch ihre Züge vom Steuerzahler!
Glaubst du das jetzt ernsthaft? Ich will dazu nichts sagen, aber ich muss manchmal wirklich einen Lachanfall vermeiden wie sehr hier einige die Nicht-DB-Bahnen glorifizieren.
Es gibt keinen Unterschied, sowohl DB als auch NEs haben als Ziel die Gewinnmaximierung, nein kein einfacher Gewinn, der Gewinn muss immer weiter gesteigert werden bis die Blase platzt, da nehmen sich DB und die Großkonzerne die hinter vielen NEs stehen gar nichts.
Wer die Dostos nun angeregt hat ist reine Spekulation, aber natürlich denken die privaten EVU Tag und Nacht nur an die Kunden und man hat schlaflose Nächte wenn nur ein Fahrgast stehen muss.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wer die Dostos nun angeregt hat ist reine Spekulation, aber natürlich denken die privaten EVU Tag und Nacht nur an die Kunden und man hat schlaflose Nächte wenn nur ein Fahrgast stehen muss.
Da hat wohl jemand den Sarkasmus Modus an!

Die DB (vor allem der Bereich der Infrastruktur) betreibt Intern reine Abzocke.

Und was passieren kann wenn man Gewinnmaximierung macht hat die S-Bahn Berlin jetzt wunderbar gezeigt!

Ich sag ja nicht dass jedes private Unternehmen besser ist als DB, aber dass dank vieler Privater Nebenstrecken gerettet wurde muss man nicht vergessen (Beispiel BOB)!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Jean, pass auf! Bei vielen zerstörst du hier ihre rosarote DB-Welt. Lob mal lieber die tolle DB. :D
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

luc @ 6 Sep 2009, 13:44 hat geschrieben: Jean, pass auf! Bei vielen zerstörst du hier ihre rosarote DB-Welt. Lob mal lieber die tolle DB. :D
Die rosaroten Zeiten bei der DB waren mal, vor ziemlich genau 25 Jahren (bin ich wirklich schon so alt :unsure: )

Aber die Zeiten kommen hier ja wieder, mit einem schönen Nebeneinander von ALEX-183+m, DIEX-440 und DB 111+D, sowie DB-425.
Ach, wie ich mich drauf freue :wub: :D :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jean @ 6 Sep 2009, 13:36 hat geschrieben: Ich sag ja nicht dass jedes private Unternehmen besser ist als DB, aber dass dank vieler Privater Nebenstrecken gerettet wurde muss man nicht vergessen (Beispiel BOB)!
Die DB hat sich für die Oberlandstrecken also nicht beworben?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das Thema BOB wird woanders besprochen. Es sollte nur ein Beispiel sein! :ph34r: :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten