[M|Bilder] Straßenbahn in München
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Da täuscht Du Dich, es gibt jede Menge Objektfetischisten. Bei Domian war sogar mal einer, der in seine Kreissäge verliebt war. Nein, so weit geht es bei mir auch mit der P-Wagen-Liebe nicht.ET 423 @ 6 Sep 2009, 01:11 hat geschrieben:Naja, Gegenstände kann man nunmal nicht lieb haben.
Besonders witzig war Deine Verwertung aber nicht. Wenn Du die Frauen in meinem Umfeld kennen würdest, wäre es sogar eine Beleidigung gewesen.ET 423 @ 6 Sep 2009, 01:11 hat geschrieben:Außerdem: So eine Steilvorlage konnte ich nicht unverwertet lassen, ich bitte dies zu entschuldigen.
Ja, oder Autos, Gummipuppen etc. pp. Ich hätte es vielleicht genauer formulieren und ich kann Gegenstände nunmal nicht lieb haben schreiben sollen.TramPolin @ 6 Sep 2009, 01:20 hat geschrieben:Da täuscht Du Dich, es gibt jede Menge Objektfetischisten. Bei Domian war sogar mal einer, der in seine Kreissäge verliebt war. Nein, so weit geht es bei mir auch mit der P-Wagen-Liebe nicht.
Wer sagt denn, daß die Verwertung witzig hätte sein sollen?TramPolin @ 6 Sep 2009, 01:20 hat geschrieben:Besonders witzig war Deine Verwertung aber nicht. Wenn Du die Frauen in meinem Umfeld kennen würdest, wäre es sogar eine Beleidigung gewesen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10846
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6833
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6833
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ah, an dem Tag hatte ich meine 2150-Wiedereingleisungs-Bilder gemacht.
Nachdem es nun aufgelöst wurde, ein paar Bilder von heute:

Hubertusstraße

Romanplatz
Nachdem es nun aufgelöst wurde, ein paar Bilder von heute:

Hubertusstraße

Romanplatz
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Das Haidhauser Sommerloch ist geschlossen. Erste Steh- und Gehversuche auf den neuen Gleisen gestern, am späten Vormittag.


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nein, sie sind nicht online. Ich kann sie aber bei Interesse mal raussuchen und hier einstellen.Didy @ 12 Sep 2009, 00:37 hat geschrieben: @Daniel: Gibt es die Wiedereingleisungs-Bilder wo im Netz zu sehen, und wenn ja hast mal nen Link?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
So wie ich das sehe ist das doch ne Testfahrt der neuen Gleise? Solche Dinge sind in Ulm normalerweise als Werkstattfahrt beschildert. Unter Sonderfahrt versteh ich persönlich eine Fahrt mit Fahrgästen, also z.B. ne gemietete Tram.Lazarus @ 12 Sep 2009, 00:40 hat geschrieben: Sonderfahrt stimmt doch
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ihr könnt euch üer Sachen aufregen, ist doch ganz egal. Man hätten den Bahnsteig ja auch pflastern können...dann wäre er noch etwas höher...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Und die gegenüber liegende Haltestelle wurde verschmälert, da die Gleise jetzt weiter auseinandergezogen sind.Jean @ 12 Sep 2009, 09:16 hat geschrieben: Ah, wie ich sehe wurde gleich die Haltestelle Max-Weber-Platz für die Linie 19, 15/25 erhöht. Der Einstieg dort war ja ebenerdig!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Vorplanung für breitere Fahrzeuge? Es wäre schön wenn Fahrzeuge mit 2,50 oder 2,60 Meter Breite eingesetzt werden könnten...Und die gegenüber liegende Haltestelle wurde verschmälert, da die Gleise jetzt weiter auseinandergezogen sind.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!