Boris Merath @ 28 Oct 2008, 00:43 hat geschrieben:Interessant was sich aus dem Satz "Nicht durchsetzen konnte sich die FDP jedoch beim Ladenschlussgesetzes an Sonn- und Feiertagen, dessen Beibehaltung die CSU als Sieg feierte." scheinbar alles rauslesen lässt. Aber gut, dass mit dem Wort "indirekt" oder einem geschickten Konjunktiv man den Leuten alles verkaufen kann ohne sich schlecht zu fühlen kennt man ja von der Bildzeitung.
Im übrigen: Anderen Medien zufolge bleibt der Ladenschluß tatsächlich ungeändert, eine Begründung von Seiten der FDP habe ich allerdings nicht gefunden. So wie Du den Beitrag geschrieben hast, wirkt es jedenfalls so wie wenn er mal wieder aus wilden Spekulationen entstanden ist.
Das Anreichern von heutzutage leider häufig ohnehin sehr ungenauen und schlecht recherchierten Medienartikeln mit eigenen Vermutungen, Meinungen und ein paar seltsamen Wortspielen sorgt jedenfalls nicht grade für gute Informationen.
Die Kritik finde ich jetzt ein wenig unfair, denn ich habe mich auf einen ganz anderen Satz bezogen, den ich mal wörtlich zitiere, in dem Fall muss es sein:
Ihr Einlenken begründete die FDP damit, dass die Menschen derzeit andere Probleme hätten als geänderte Ladenöffnungszeiten.
Das klingt doch schon ganz anders, oder? Hier habe ich mir nichts zusammengereimt, das steht halt so da. Hier hat sich höchstens der Bayerische Rundfunk selbst was zusammengereimt.
Was übrigens seltsam ist, ist Dein zitierter Satz. Der klingt ja so, als würden die Ladenöffnungszeiten
nur an Sonn- und Feiertagen unverändert bleiben. Dabei ändert sich ja an Werktagen ebenso nichts. Du siehst diesen Satz ja selbst als irreführend an, wennich Dich richtig verstehe.
Generell: Das Forum ist m.E. ja nicht nur dazu da, im seriösen Zeitungsstil zu berichten, sondern auch mal seine Meinung zu sagen, oder? Falsche Tatsachen gehören natürlich hier nicht rein, zumal dies auch für Dich und den Schreiber juristische Konsequenzen haben kann. Wild spekuliert habe ich gelegentlich, o.k., aber hier doch eher nicht. Wobei ich aber in der Tat keine zweite Quelle gefunden habe. Aber auch eine zweite Quelle ist so eine Sache, wenn jeder nur von jedem abschreibt.
Und meine Wortspiele: Hier habe ich schon des Öfteren mächtig Prügel einstecken müssen, aber auch viel Lob bekommen. Nun ja, da muss ich wohl leben damit.
