[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Soll bei PbZ schonmal vorkommen...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das war ein Test für den MüNüErLeiBeX ab 2017, Vier-Länder-Express mordsly reloaded. B)
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

JeDi @ 20 Sep 2009, 18:31 hat geschrieben: Soll bei PbZ schonmal vorkommen...
Ist mir durchaus bekannt :P .
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ausnahmsweise mal ein Fremdbild, aber dieser 11 Uhr-Zug ist einfach nur krass :lol: :lol: :lol:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/...isplay/16755650
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

TramPolin @ 21 Sep 2009, 01:24 hat geschrieben:Ausnahmsweise mal ein Fremdbild, aber dieser 11 Uhr-Zug ist einfach nur krass :lol: :lol: :lol:
Da bekommt der Satz "Ich hab uns unterwegs noch schnell was zu Essen besorgt" doch gleich ne ganz andere Bedeutung :D
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Blümchen pflücken, ähm Gemüse einkaufen während der Fahrt verboten :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

Vorteil aus Managementsicht: Man benötigt keinen Speisewagen oder Bordservice :D .
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Im Fernsehen haben die mal eine Reportage oder sowas gebracht in denen genau dieser Markt vorkam, kurz bevor der Zug kam, haben die erst die Sachen vom Gleis geräumt und die Markisen zurück gezogen. Der Zug fährt da auch nur mit Schritttempo durch und Hupt auch öfter :rolleyes:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ah, das ist der Demo-Bf. bei der DB Obst-Netze und DB Fruit&Commercial ihre neuen Massnahmen vorführen, wie man verschenkten Platz auf Bahnhofsgeländen optimal nutzen kann.
GmunderAndy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 09 Feb 2008, 14:02

Beitrag von GmunderAndy »

laut yout*** ist das in bangkok :)
http://www.youtube.com/watch?v=pXLV37QLK20
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bissi Bahn mit rot- und grünzeugs von heut, im Faulpelzmodus gemacht. (jpg aus der Kamera nur beschnitten und verkleinert)

Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut mal ein kleines Rätsel: Wo ist diese Aufnahme entstanden?
Bild
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Göppingen, PA Leonard Weiss?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ach Mensch, glaub das war zu leicht. Hast recht, dort ist es.
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nö, aber nach 1 1/2 Jahren Pendelei zwischen [acronym title="MFE: München-Feldmoching <Bf>"]MFE[/acronym] und [acronym title="RETW: Ettlingen Wasen <Hp>"]RETW[/acronym] kennt man fast jede Schwelle ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bild
Letzten Mittwoch in Timisoara Nord - ein Regionalzug verlässt das Bw und rangiert Richtung Bahnhof. Die Reihe 77, zu der alle drei Triebwagen gehören, entstand Mitte der 1930er Jahre. Der Fotostandort entstand nach dem rumänischen Volkssport "Extrem-Gleislatsching", einem für westeuropäische Vollkaskobürger etwas ungewohnten Sport. Das Risiko, beim Benutzen der an gleichen Stelle vorhandenen Brücke einzubrechen, hielt ich aber für größer - ich wäre wohl seit Jahren der erste Nutzer gewesen...
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

@ChristianMUC:

schickes Foto!



Bild

Der Bubikopf 64 491 der Dampfbahn-Fränkische-Schweiz (DFS) fuhr am Freitag von Ebermannstadt über die KBS 821 nach Forchheim und weiter über die KBS 820 nach Nürnberg. Anlass war das Herbstfest im DB Museum letzten Samstag.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Gestern war IC 2873 mein Objekt der Begierde, denn momentan ersetzt die Kölner Holland-Reserve ein ICE-Paar zwischen Köln und Hamm und 189er an einem IC sind ja doch eher selten. Aufnahme aus [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym].

Bild
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

120 160-7 @ 22 Sep 2009, 10:27 hat geschrieben: Gestern war IC 2873 mein Objekt der Begierde, denn momentan ersetzt die Kölner Holland-Reserve ein ICE-Paar zwischen Köln und Hamm und 189er an einem IC sind ja doch eher selten. Aufnahme aus [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym].
Das wäre auch mal für die Modellbahn eine interessante Reihung :blink: . Gefällt mir aber!

Genügt für den Laufweg des 2873 denn eine HG von 140 km/h? Kenne die Gegend leider kaum.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bild
Ziegenhals Hbf - heute besser bekannt als Glucholazy - am 20.9.2009: Vor 3 Minuten ist eine Brotbüchse der CD angekommen und hat den Fotografen aussteigen lassen. Die kurze Wendezeit nutzt der Fotograf, um sich quer durchs Gleisfeld zu seinem Standpunkt zu begeben, in seinem Rücken rennt der Weichenwärter durchs Vorfeld, um die zahlreichen Handweichen in die richtige Stellung zu bringen...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Densha Otaku @ 22 Sep 2009, 10:53 hat geschrieben: Genügt für den Laufweg des 2873 denn eine HG von 140 km/h? Kenne die Gegend leider kaum.
Hallo, zwischen dem Abzweig Berliner Straße und Opladen gibt es ein paar Kilometer mit Vmax 160 km/h. Dort aber dürfte die bessere Beschleunigung (402 = 4800 kW und 200 kN bei 7 schweren ICE-Wagen gegenüber 2x189 mit 12800 kW, 300 kN und 6 relativ leichten IC-Wagen) das durchaus wettmachen.

Ansonsten dürfte es da über 140 km/h nicht nennenswert hinausgehen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Militärzug und Beiwerk in Pasinger Umgebung...
Hallo,
als erstes mal das Beiwerk:

Bild

Der Alex schiebt sich über die Brücke am Pasinger Bahnhofsvorfeld...

Bild

Eine 111 fährt mit ihrem RB nach Mittenwald.
Danach wollte ich nach Hause fahren, weil der Militärzug nicht kam. Aber ich entschied mich nochmals auf den Bahnsteig am Westkreuz zugehen um nachzuschauen, ob man da was in der Ferne sieht...Und tatsächlich kam dann der Militärzug im blödsten Licht und vieles mehr war ein Problem. Ursprünglich hatte ich vorgehabt, den Zug dort abzulichten, wie oben auf den Bildern zusehen ist.

Bild

So das wars,
Ist der Stich jetzt weg?
Gruß Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

jonashdf @ 23 Sep 2009, 16:39 hat geschrieben: Und tatsächlich kam dann der Militärzug
Alte Bv206, sehr nett :)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wie wärs wenst den Zug mal nicht irgendwo verloren am Bildrand hättest?
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, den Zug dort abzulichten, wie oben auf den Bildern zusehen ist
Das wär vermutlich nix gscheids geworden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Tja, da kann ich auch nix ändern...ist wenigstens der Stich weg?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Nein, der ist noch da, auch wenn nicht mehr ganz so heftig wie sonst. Kann man beim ALEX-Bild gut sehen. Kannst du mal irgendwo bei rapidshare oder so das Originalbild hochladen? Mich täten die EXIFs mal interessieren, die wurden bei den Bildern oben vom Imagehoster wegrasiert ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

bitte sehr... Bild

Ich finde , wenn man den Weißabgleich auf "auto" stellt, wirkt das ganze Bild blaustichig und das ziemlich schlimm...Daher habe ich ihn auf Wolke gelassen...
Ich mache jetzt ein Bild von einer 218 mit dem Weißabgleich "auto".... und immerhin ist der Gelbstich nicht zustark, sondern nur schwach.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Vor mittlerweilen bald 6 Jahren wurde begehrt:

Bild
420 488 als S4 Grafrath im Januar 2004 am Stachus
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bild

Ui. Bei dem Motiv musste ich sofort an den 5. September 2002 denken, vermutlich mein allererster Tag als JuFu, als ich bei einem Ausflug nach München mal meine analoge (!) Miniknipse mitgenommen habe, ich hab' mir extra einen 36er-Film gekauft. 36 Bilder! Der Wahnsinn, damit konnte man viel mehr begehren als mit einem Film für 24 Bilder! Und damit's besonders lustig wird, hab' ich den ganzen Film im Keller verknipst statt oben möglicherweise sogar was brauchbares zu fotografieren. Tja, zwei meiner ersten Opfer waren somit 420 138 und 420 096. :D

Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Soviele Bilder im Tunnel gibts nun auch nicht. Das war ne kluge Entscheidung :)
Bild
Antworten