

DankeCandidfreak @ 25 Sep 2009, 08:42 hat geschrieben:Zur Welt am Draht! Es sind Echt tolle Bilder.![]()
Die Domagkstraße habe ich aus unterschiedlicher Höhe aufgenommen (von der Brücke, von der Haltestelle unten etc.). Je nach Blickwinkel sieht die Haltestelle kürzer oder länger aus. Da braucht man einmal nur leicht in die Knie zu gehen und die Länge ändert sich scheinbar, zusätzlich verzerrt auch das Objektiv.Candidfreak @ 25 Sep 2009, 08:42 hat geschrieben:Dabei fiel mir auf das die Haltestellenlänge insbesondere (Domagstraße) mir sehr kurz vor kommt.
Du täuschst Dich nicht. Den Teer innerhalb des Haltestellenbereichs hast Du aber auch z.B. an der Anni-Albers-Straße:Candidfreak @ 25 Sep 2009, 08:42 hat geschrieben:oder Teusche Ich mich da und das im Haltestellenbereich die Gleise Schwarz geteehrt worden sind.
Die Gegend ist eigentlich relativ hässlich und mehr grau als grün, es gibt viele große Gewerbegebäude (normale Firmen, Autohäuser, Großmärkte etc.) und viel Autoverkehr mit breiten Straßen. Ein Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes) sind sicher die Hochhäuser (Highlight Towers und der Skyline Tower) sowie die Tragseilbrücke.Candidfreak @ 25 Sep 2009, 08:42 hat geschrieben:Im Ganzen wirkt die Strecke der 23 wie eine Lokalbahn, die ins weite Grün hineinfährt.
Ich glaube, da hat er meine Bilder gemeint, denn deine von der Gegend sind ja ein paar Seiten zurück. Bei meinen sieht man das ganze auch noch etwas besser als auf deinen. Ich habe sowohl von unten als auch von oben fotografiert.Die Domagkstraße habe ich aus unterschiedlicher Höhe aufgenommen (von der Brücke, von der Haltestelle unten etc.). Je nach Blickwinkel sieht die Haltestelle kürzer oder länger aus. Da braucht man einmal nur leicht in die Knie zu gehen und die Länge ändert sich scheinbar, zusätzlich verzerrt auch das Objektiv.
schöne BilderTramPolin @ 24 Sep 2009, 21:52 hat geschrieben: Scheidplatz Nord - hier sieht alles fix und fertig aus
Das wird wohl ein Einspeisepunkt/Schreckenstrenner.MaxM @ 24 Sep 2009, 22:13 hat geschrieben: Ich war heute auch in der Gegend unterwegs; den Kabelsalat am Parzivalplatz hab ich auch fotografiert:
Ich nehme mal an, dass diese Seilstücke da noch wegkommen und die Kabel anders befestigt werden.![]()
Peinlich, auf flickr hatte ich es noch richtig geschrieben und hier hatte ich wohl einen fetten Blackout. Da habe ich offenbar "Schwabing Nord" und "Scheidplatz Süd" verbuchwechseltstabelt .168er @ 26 Sep 2009, 10:28 hat geschrieben:schöne Bilderaber bei dem Bild mit diesem Kommentar steht doch dick mittendrin die Bushaltestelle mit dem Namen"Scheidplatz SÜD"
![]()
![]()
Aber die sind doch erst 10 jahre alttramfan @ 26 Sep 2009, 14:09 hat geschrieben:Weil man einen Teil der R3 bereits neulakiert hat.Eisenbahner 2009 @ 26 Sep 2009, 14:05 hat geschrieben: Schöne Bilder
Warum gibt es bei den Wagennummer zwei verschiedene Schriftarten??
Die Schriftart auf dem 2201 ist die modernere , diese findet man bei allen neuen Fahrzeugen der Mvg
Schau dir mal das erste Bild in dem Beitrag an, dann sollte es klar seinEisenbahner 2009 @ 26 Sep 2009, 15:12 hat geschrieben:Aber die sind doch erst 10 jahre alttramfan @ 26 Sep 2009, 14:09 hat geschrieben:Weil man einen Teil der R3 bereits neulakiert hat.Eisenbahner 2009 @ 26 Sep 2009, 14:05 hat geschrieben: Schöne Bilder
Warum gibt es bei den Wagennummer zwei verschiedene Schriftarten??
Die Schriftart auf dem 2201 ist die modernere , diese findet man bei allen neuen Fahrzeugen der Mvg
Ich Idiot habe mich offenbar mal im Lightroom verklickt und den Farbraum versehentlich verstellt. Ich exportiere die Bilder später noch einmal. Ich muss erst mal schauen, welche Bilder alle betroffen sind.frizzos @ 26 Sep 2009, 19:54 hat geschrieben: @Trampolin: Kannst Du mir sagen, warum deine Bilder im Opera, IE und Chrome so einen fürchterlichen Blaustich haben ?
Im Firefox sind die Bilder o.k.
Himmela..undZ...TramPolin @ 26 Sep 2009, 15:35 hat geschrieben: Was rollt denn hier an?
Kannst doch machen, dann werden halt die fehlfarbigen Beiträge einfach entsorgt.TramPolin @ 26 Sep 2009, 20:55 hat geschrieben: Noch mal einbinden tue ich sie hier nicht, sonst gibt's wohl Schimpfe von Auer Trambahner.
Das ist wieder so ein typischer Fall von "erstmal draufkommen".So, danke für den Hinweis mit den verfälschten Farben. Ich bitte den Fehler zu entschuldigen.
Ja, eigentlich mag ich den Firefox 3.5, aber hier hat er mich enttäuscht. würde er den Farbraum nicht selbst "anpassen", hätte ich den Fehler sofort bemerkt. Danach fand ich den Fehler aber sehr schnell, konnte ja nur die Farbraum-Option von Lightroom sein.Auer Trambahner @ 26 Sep 2009, 21:02 hat geschrieben: Das ist wieder so ein typischer Fall von "erstmal draufkommen".
Das Aussehen spricht aber nicht grade für die Qualität vom Lack - das sah teilweise schon ziemlich übel aus, der Neulack war da durchaus berechtigt. Die alten Lacke dagegen halten einiges aus. Wenn man sich dann bei der U-Bahn die A2.3 anschaut (Baujahr 1978 bis 1980), bei denen man außer polieren nichts gemacht hat, und die jetzt aussehen wie frischlackiert....Eisenbahner 2009 @ 26 Sep 2009, 15:12 hat geschrieben: Aber die sind doch erst 10 jahre alt
Danke für das Angebot, das ich gerne wahrnehmen möchte. Bitte die misslungenen drei Beiträge löschen, inzwischen erkennbar, dass in diesen gar keine Bilder mehr angezeigt werden. Danke!Auer Trambahner @ 26 Sep 2009, 21:02 hat geschrieben:Kannst doch machen, dann werden halt die fehlfarbigen Beiträge einfach entsorgt.