Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 27.09.2009

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich hoffe, diese Spamaktion kostet ihnen die Regierungsbeteiligung. Frechheit sowas.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

Diese Woche war ja noch zu lesen, dass die CDU technisch gesehen auch per Cold Calls noch Bürger ansprechen wollte: Klick - drittletzter Absatz.

Ich fragte mich dabei, ob diese Art von Anrufen, wenn nicht zuvor von Seiten der betroffenen Bürger eine Einwilligung erteilt wurde, überhaupt rechtlich zulässig wäre? Denn letztlich ist auch dies ja Werbung, und während mich auf der Straße ja keiner zwingt, an einem Wahlstand stehenzubleiben und irgendetwas entgegenzunehmen, könnte ich den Anruf als solchen ja erst einmal nicht verhindern. Würde mich mal interessieren, ob auch politische Werbung letztlich unter das UWG fallen würde.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 26 Sep 2009, 12:28 hat geschrieben: Ich hoffe, diese Spamaktion kostet ihnen die Regierungsbeteiligung. Frechheit sowas.
Habe das Zeug auch bekommen (gekennzeichnet mit SuperComm Data Marketing GmbH). Ich empfinde es als Frechheit, dazu kommt noch, dass das Ganze gleich in 4-facher Ausfertigung einging.

Im Thema der E-Mail steht in einer der 4 Mails FTP statt FDP. :o In zwei der Mails ist richtig FDP verzeichnet, eine Mail ist mit dem Absender Guido Westerwelle gekennzeichnet.

Ein peinlicher Fehler, oder was soll das?

Das File Transfer Protocol kann man ja mit der FDP verwechseln, ist ja fast dasselbe. :lol:

Stimmen kostet es der FDP nicht bei mir, da ich diese Partei (dieses Dateiübertragungsprotokoll) ohnehin nicht gewählt hätte.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich hab nix gekriegt. :P

Und die Schwarzen mit ihrem bekannt gewordenen "Stasi reloaded"-Papier haben auch versch....n .
Zitat aus SW3, Rache der Sith: "So geht also die Freiheit zugrunde..." :(

Ich warte immer noch drauf, dass der Schäuble sein rotes Lichtschwert rausholt...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 26 Sep 2009, 13:03 hat geschrieben: Ich hab nix gekriegt. :P
Bei mir landeten die Mails im Spam-Ordner. Hab mich trotzdem geärgert, da ich auch diesen durchschauen muss, da in seltenen Fällen dort wichtige E-Mails einsortiert werden.

Hast Du den Spam-Ordner mal durchgeschaut?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Freilich. Kein Parteispam bei mir, weder im normalen Mail noch auf meiner Spamschutzadresse.

Wenn morgen Darth Angie und ihr gelber Padawan gewinnen, sollte man den Imperial March in der Berliner Runde spielen...
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Hör mir auf mit Cold Calls... ich hab in den letzten zwei Wochen gezählte sechs Anrufe von irgendwelchen CSU-Primaten bekommen - und nein: ich habe mit dem Laden GARANTIERT nichts zutun, was ich den Typen auch mehr als deutlich erklärt habe.

Wenn heute noch das Telefon bimmelt, erstatte ich Anzeige gegen diese mistgabelschwingenden Verfassungsfeinde
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Möge die PiratenPartei sowie die Linke das politisch verseuchte Quartett ablösen, mit SchwarzGelb wird unser Land total ausverkauft und dann wird ein Streichkonzert bei den sozial Schwachen gespielt damit weiter an der Börse gezockt und gewettet werden kann und die Sklaverei auftrieb bekommt.

Ich bin immer wieder schockiert, dass es Menschen gibt, die auf so einen sadistischen Terror stehen, wer das für übertrieben hält, der möge sich doch bitte mal den Film: LETS MAKE MONEY ansehen, ist ein absoluter realer Schocker !!!!!!!!!!!!!!!

Es spricht dort u.a der SPD Abgeordnete Hermann Scheer,, sehr interesannt.

http://www.letsmakemoney.at/

Im Übrigen, kriegen wie die Sache nicht schnell in den Griff , endet das in den dritten Weltkrieg und Massenflucht aus Afrika..nur das nebenbei mal dazu....

und was ich noch los werden wollte: PRIVATISIERIEREN; BZW PRIVAT KOMMT VON PRIVARE das ist latainisch und heisst auf Deutsch Übersetzt, Be-Rauben !!!!!

Alles Klar ???? :)
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Interessant wäre mal eine Koalition aus Piraten, Grünen und Linken. Ist zwar wohl Zukunftsmusik, aber da wäre der ganze alteingesessene Schund (CDU&SPD) auf die Ersatzbank geschickt. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

ET 423 @ 26 Sep 2009, 19:18 hat geschrieben: Interessant wäre mal eine Koalition aus Piraten, Grünen und Linken. Ist zwar wohl Zukunftsmusik, aber da wäre der ganze alteingesessene Schund (CDU&SPD) auf die Ersatzbank geschickt. :lol:
Für die Selbstwahrnehmung der "Großen" wäre das vielleicht in der Tat mal eine hilfreiche Erfahrung :D .
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Wer eine von den 5 großen Parteien wählt ist selber schuld und wählt weiter den politischen Stillstand. Mut zur Lücke. Gib deine Stimme einer kleinen Partei. Für mehr Parteien im Bundestag.

Edit(lsp): Groß und rot entfernt, brauchts nicht!
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jörg.L.E. @ 26 Sep 2009, 22:13 hat geschrieben:Wer eine von den 5 großen Parteien wählt ist selber schuld und wählt weiter den politischen Stillstand. Mut zur Lücke. Gib deine Stimme einer kleinen Partei. Für mehr Parteien im Bundestag.
Warum muss das so groß und rot geschrieben werden? Eine ultimative Erkenntnis ist es nicht, welche diese Hervorhebung rechtfertigen könnte. (Und auch dann bräuchte es diese Hervorhebung nicht.)

Zur eigentlichen Sache: Ich wähle zwar dieses Mal auch nicht eine der 5 großen Parteien, aber wenn mal 6 oder 7 Parteien im Bundestag sitzen, wird es schwierig, stabile Mehrheiten zu finden. Irgendwann sind wir dann bei einer 4-Parteien-Koalition.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Jörg.L.E. @ 26 Sep 2009, 22:13 hat geschrieben: Wer eine von den 5 großen Parteien wählt ist selber schuld und wählt weiter den politischen Stillstand. Mut zur Lücke. Gib deine Stimme einer kleinen Partei. Für mehr Parteien im Bundestag.
Ja doch, mach ich, zumindest bei der Zweitstimme! Kein Grund, so zu schreien. ;)
TramPolin @ 26 Sep 2009, 22:21 hat geschrieben:Zur eigentlichen Sache: Ich wähle zwar dieses Mal auch nicht eine der 5 großen Parteien, aber wenn mal 6 oder 7 Parteien im Bundestag sitzen, wird es schwierig, stabile Mehrheiten zu finden. Irgendwann sind wir dann bei einer 4-Parteien-Koalition.
Wie ich auch, freut mich. :) Natürlich wird es schwer(er), eine stabile Mehrheit zu finden, aber eine 3-Parteien-Koalition dürfte schon möglich sein. Ob es stabil wird? Das muß die Zeit entscheiden. Ich behaupte, daß wenn sich die Richtigen zusammenraufen (ich meine NICHT sowas wie CDU, FDP und Grüne), das durchaus was Interessantes und Stabiles werden kann. Außerdem können sich die Parteien dann auch besser einbringen und es wird nicht der Junior-Partner unterdrückt, wie das bisher oft der Fall war.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jörg.L.E. @ 26 Sep 2009, 22:13 hat geschrieben:Wer eine von den 5 großen Parteien wählt ist selber schuld und wählt weiter den politischen Stillstand. Mut zur Lücke. Gib deine Stimme einer kleinen Partei. Für mehr Parteien im Bundestag.
Ja richtig, ääääh wie heißt noch mal der Kanzlerkandidat? Steindingsbumms oder wie :D

Lieber Jörg, irgendwie hast Du das Prinzip nicht verstanden. Aber Du bist nicht allein, das wird Dich trösten. Jede Stimme, die nicht annnähernd Aussicht auf Erfolg hat, ist eine Nullmummer. Im Klartext: Jede Stimme für eine Partei. die unter 5% zu bleiben droht, ist "verschenkt"

Ich weiß nicht, was Du Dir unter mehr Parteien im Bundestag vorstellst. Aber Weimar lässt grüßen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wenn jeder so denken würde, hättest du in der Tat Recht. Aber würden sehr viele solche Parteien wählen, die drohen, unter 5% zu bleiben, dann würde diese Partei sehr schnell in den Bundestag einziehen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bild
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die PARTEI kann man ja dieses Mal leider nicht wählen :)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 26 Sep 2009, 22:45 hat geschrieben: Lieber Jörg, irgendwie hast Du das Prinzip nicht verstanden. Aber Du bist nicht allein, das wird Dich trösten. Jede Stimme, die nicht annnähernd Aussicht auf Erfolg hat, ist eine Nullmummer. Im Klartext: Jede Stimme für eine Partei. die unter 5% zu bleiben droht, ist "verschenkt"
Er hat ja nicht gesagt, dass er eine Partei wählen würde, die keine Aussicht auf die 5 %-Hürde hätte. Er sagte nur, dass er CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und die Linkspartei nicht wählen wird. [Edit] Ich weiß zwar nicht, was Jörg.L.E. wählt. Aber wenn ich von mir ausgehe, [/Edit] die Piratenpartei wird wahrscheinlich dieses Mal noch nicht die 5 %-Hürde knacken, aber man muss ja mal anfangen. Und ganz unmöglich ist es nicht. Wenn sie jetzt niemand wählt, weil sie es ohnehin nicht schaffen, dann werden sie es auch nächstes Mal nicht schaffen. Man muss jetzt anfangen, wenn man sie unterstützten möchte.

Die Grünen haben auch mal mit 2 % angefangen, beim nächsten Mal waren sie drin. Verschenkt ist die Stimme generell auch dann nicht ganz, wenn es nicht für die 5 %-Hürde reicht, denn die Parteien bekommen für jede Stimme auf den Fall Wahlkampfkostenerstattung, wenn mich nicht alles täuscht. Damit unterstützt man sie zumindest finanziell etwas.

Wenn die 5 größeren Parteien derzeit nicht das reflektieren, was mir gefällt, ist es immer noch besser, es mal mit einer anderen Partei zu versuchen, als gar nicht wählen zu gehen. Und mit der Erststimme kann man ja eine der großen Parteien wählen und auf ein Überhangmandat spekulieren.

Ich weiß also nicht, was Jörg.L.E. hier nicht kapieren haben sollte.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Eine Stimme ist NIE verschenkt! Sie ist höchstens umsonst gewesen, aber verschenkt nie! Verschenkt sind die Stimmen, die nicht zur Wahl gehen. Auch die, die ihren Stimmzettel ungültig machen, haben übrigens eine Wahl getroffen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

ET 423 @ 26 Sep 2009, 23:33 hat geschrieben: Eine Stimme ist NIE verschenkt! Sie ist höchstens umsonst gewesen, aber verschenkt nie! Verschenkt sind die Stimmen, die nicht zur Wahl gehen. Auch die, die ihren Stimmzettel ungültig machen, haben übrigens eine Wahl getroffen.
Es wäre meiner Meinung sehr interessant, wenn bei der Bekanntgabe von Wahlergebnissen (auch Hochrechnungen am Wahlabend) explizit die Prozentzahlen der abgegebenen Stimmen in Relation zur Gesamtzahl der Wahlberechtigten gesetzt würden, und ebenfalls, wenn auch die Zahl der abgegebenen ungültigen Stimmzettel explizit in gleicher Weise genannt würde. So mancher großspurige Parteifrontmann könnte sich dann jedenfalls nicht mehr so ohne weiteres auf ein "robustes Mandat" berufen, denke ich.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Densha Otaku @ 27 Sep 2009, 08:33 hat geschrieben: Es wäre meiner Meinung sehr interessant, wenn bei der Bekanntgabe von Wahlergebnissen (auch Hochrechnungen am Wahlabend) explizit die Prozentzahlen der abgegebenen Stimmen in Relation zur Gesamtzahl der Wahlberechtigten gesetzt würden, und ebenfalls, wenn auch die Zahl der abgegebenen ungültigen Stimmzettel explizit in gleicher Weise genannt würde. So mancher großspurige Parteifrontmann könnte sich dann jedenfalls nicht mehr so ohne weiteres auf ein "robustes Mandat" berufen, denke ich.
Und das wird ja leider nicht so ohen weiteres gemacht. Es gäbe kaum eine Wahl, wo wirklich reelle 40 und mehr Prozent für eine Partei rauskommen.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

423176 @ 27 Sep 2009, 08:54 hat geschrieben: Und das wird ja leider nicht so ohen weiteres gemacht. Es gäbe kaum eine Wahl, wo wirklich reelle 40 und mehr Prozent für eine Partei rauskommen.
Und das sicherlich nicht ohne Grund, denn welche Partei würde schon gerne für sich in Anspruch nehmen, abhängig von der tatsächlichen Wahlbeteiligung von allenfalls einem niedrigen zweistelligen Prozentbetrag der faktisch wahlberechtigten Bevölkerung Legitimation erhalten zu haben? Dennoch: Ehrlicher wäre diese Herangehensweise auf jeden Fall.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Densha Otaku @ 27 Sep 2009, 08:33 hat geschrieben:Es wäre meiner Meinung sehr interessant, wenn bei der Bekanntgabe von Wahlergebnissen (auch Hochrechnungen am Wahlabend) explizit die Prozentzahlen der abgegebenen Stimmen in Relation zur Gesamtzahl der Wahlberechtigten gesetzt würden, und ebenfalls, wenn auch die Zahl der abgegebenen ungültigen Stimmzettel explizit in gleicher Weise genannt würde. So mancher großspurige Parteifrontmann könnte sich dann jedenfalls nicht mehr so ohne weiteres auf ein "robustes Mandat" berufen, denke ich.
Kann man aber leicht anhand der Prozentzahl der Wahlbeteiligung selbst umrechnen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

P-fan @ 27 Sep 2009, 09:54 hat geschrieben:Kann man aber leicht anhand der Prozentzahl der Wahlbeteiligung selbst umrechnen.
Man kann sich aber auch das endgültige amtliche Endergebnis auf dieser Seite ansehen:

http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundesta...tabelle_99.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich habe gewählt. FDP durfte auf keine Fall Mehrheit bekommen wegen sein Vorhaben mit Datenschutz.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Autobahn @ 26 Sep 2009, 22:45 hat geschrieben:Lieber Jörg, irgendwie hast Du das Prinzip nicht verstanden. Aber Du bist nicht allein, das wird Dich trösten. Jede Stimme, die nicht annnähernd Aussicht auf Erfolg hat, ist eine Nullmummer. Im Klartext: Jede Stimme für eine Partei. die unter 5% zu bleiben droht, ist "verschenkt"

Ich weiß nicht, was Du Dir unter mehr Parteien im Bundestag vorstellst. Aber Weimar lässt grüßen.
Leider denken 90-95% ähnlich wie du. Die haben ja eh keine Chance etc. . Anstatt mal anderen Leuten die Chance zu geben was zu bewegen wählt man lieber die, die bereits in den letzten Jahrzehnten ihre Chancen reihenweise verspielt haben.

Mehr Parteien - Mehr Wettbewerb. Wenn eine kleine Partei als Juniorpartner nur eine ihrer Ansichten durchsetzen kann, gegen die sich die großen Parteien mit allen Mitteln wehren, dann hat die Demokratie gesiegt.

@ Weimar: Noch mal schnell ins Geschichtsbuch schauen, bitte. Nicht umsonst gibt es die 5%-Hürde. ;)
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So, bin gerade meiner Bürgerpflicht nachgekommen und hab Kreuzerl verteilt. Fast wie beim Lottospielen, bin mal auf die Ziehung heute abend gespann. :lol:
Hoffentlich kommt da was anderes raus als beim Raab gestern.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 27 Sep 2009, 13:01 hat geschrieben:So, bin gerade meiner Bürgerpflicht nachgekommen und hab Kreuzerl verteilt. Fast wie beim Lottospielen, bin mal auf die Ziehung heute abend gespann. :lol:
Hoffentlich kommt da was anderes raus als beim Raab gestern.
Ich habe auch gerade eben mein Bürgerrecht wahrgenommen. Die Wahlkabinen waren fast alle leer, die Wartezeit war null. Mal sehen, ob dies ein Indiz für die prognostizierte niedrige Wahlbeteiligung ist. Wer noch nicht war, jetzt ist noch Zeit. Leute, auf geht's, erst wählen, dann zur Wiesn! :)

Bild
Der "Andrang" eben beim Wählen - ein Klick macht mich groß

Edit: Wahlbeteiligung -> niedrige Wahlbeteiligung
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich musste warten - alle 4 Kabinen waren voll...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, die Pflicht hab ich eher moralisch verstanden. Denn wer nix ankreuzelt, darf dann später auch net meckern. Andrang war je nach Stimmbezirk unterschiedlich.
Antworten