[M] Ungewöhnliche Bussichtungen, Notfallprogramme
Heut (und gestern)ist der 58er vormittags ab Goetheplatz wie jedes Jahr zum Sendlinger Tor umgeleitet worden.Neu war für mich aber ,dass einer der Verstärkerkurse Sonntags vom Hadersdorfer gefahren wird!War das bisher auch schon so? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Da braucht man dann aber schon mind. 3 Gelenker pro U-Bahn.168er @ 29 Sep 2009, 17:23 hat geschrieben:Am So,den 11.10. gibts SEV zw. Studentenstadt und Kieferngarten mit 1 bzw. zwei Kursen mindestens.Aber was großartiges wird da nicht fahren,am Sonntag hat die MVG selbst genug Gelenker frei.
Aber wundert mich dass die MVG das vorher im Internet bekanntgibt, sonst fällt mal eine U-Bahn aus, dann gibts einen 20er-Takt zw. Fröttmaing-Studentenstadt bzw. gar keinen Takt, mal am Sonntag ganztägig, mal Werktags am Vormittag, und andersmal fährt die U-Bahn sogar nach Plan. <_<
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Was geht´n heut am 134er ab?
Wie *hier* schon berichtet, ist heute 5361, also zum ersten mal in der Geschichte des 134ers ein Solaris Gelenkbus unterwegs.
Doch damit nicht genug! Denn vorhin hab ich zufällig sogar noch 5347 auf der Linie 134 gesehen, dürfte auch erst das zweite mal sein, das ein Citaro Gelenker unterwegs ist. Ein weiterer Kurs ist mit 5302, also einem Lion´s City Gelenker besetzt.
Ich bin ja mal gespannt ob man nach genau einem Jahr NG-263-Generve (seit Einführung der Umweltzone, also halt 1.10.08) doch tatsächlich auf die Idee gekommen ist, auch mal einige moderne Busse einzusetzen. Wäre schade wenn das jetzt "nur" wegen dem Oktoberfest gemacht wurde
Wie *hier* schon berichtet, ist heute 5361, also zum ersten mal in der Geschichte des 134ers ein Solaris Gelenkbus unterwegs.
Doch damit nicht genug! Denn vorhin hab ich zufällig sogar noch 5347 auf der Linie 134 gesehen, dürfte auch erst das zweite mal sein, das ein Citaro Gelenker unterwegs ist. Ein weiterer Kurs ist mit 5302, also einem Lion´s City Gelenker besetzt.

Ich bin ja mal gespannt ob man nach genau einem Jahr NG-263-Generve (seit Einführung der Umweltzone, also halt 1.10.08) doch tatsächlich auf die Idee gekommen ist, auch mal einige moderne Busse einzusetzen. Wäre schade wenn das jetzt "nur" wegen dem Oktoberfest gemacht wurde
S27 nach Deisenhofen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Obs allgemein ungewöhnlich ist, kann ich nicht sagen, mir ist es heute jedenfalls erstmalig aufgefallen:
Auf dem 132er kam heute morgen erstaunlicherweise der Solaris-Gelenkbus 5366 zum Einsatz.
Auf die Kursnummer hatte ich zwar nicht geachtet, es war die Fahrt 7:16 Uhr ab Herzog-Ernst-Platz Richtung Rotenhanstraße. Falls es also immer noch so ist und jemand es festhalten möchte ...
Edit: Rechtschreibung
Auf dem 132er kam heute morgen erstaunlicherweise der Solaris-Gelenkbus 5366 zum Einsatz.
Auf die Kursnummer hatte ich zwar nicht geachtet, es war die Fahrt 7:16 Uhr ab Herzog-Ernst-Platz Richtung Rotenhanstraße. Falls es also immer noch so ist und jemand es festhalten möchte ...
Edit: Rechtschreibung
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Den Gelenksolaris auf der Linie 132 hab ich vorhin auch gesehen, so gegen 14:30 am Heimeranplatz. War relativ leer, wobei der Fahrgaststarke Abschnitt kommt ja danach.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Nimm die rollende Sauna als Service wahr: die MVG bietet seinen Fahrgästen die einmalige Gelegenheit während einer Busfahrt eine Sauna zu erfahren. Sowas gibt es nun mal wirklich nicht oft!



Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
ich glaub die Zeiten sind vorbei:King @ 5 Oct 2009, 16:18 hat geschrieben: rollende Saunas hab ich am 134er schon genug ... :rolleyes:
Heute sind mindestens 5346 und 5356 aufm 134er unterwegs, wars also doch nicht nur wegen dem Oktoberfest, sondern scheint zu bleiben.

Zu 132er und Gelenkbus: auf dem ehemaligen 64er fuhren am Ende teilweise auch Gelenkbusse (wegen Gelenkbusüberschuss).
Da ist im Omnibus-Club-Heft 138 auf Seite 4 ein Bild mit Text dabei
Bin grade mit dem 5366 vom Harras zur Fr.-Hebbel-Str. gefahren und muss sagen, dass der gar nicht mal so schlecht ausgelastet war.
Neben 5366 hab ich aber auf dem 2. MVG Kurs am 132er einen Citaro Gelenker gesehen.
Was ist denn zur Zeit mit der Fahrzeugdisposition los


(Aber am 131er ist kein Citaro Gelenker unterwegs oder


und dann noch was, was hier ins Thema passt:
Was war denn heute Nachmittag schon wieder am Harras los? Auf den Dynamischen Anzeigen stand "Verspätung wegen Fahrtwegstörung",
auf dem MVG-Newsticker stand aber nix?
S27 nach Deisenhofen
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 104
- Registriert: 20 Mai 2007, 23:35
Nix, denke ich...S-Bahn 27 @ 5 Oct 2009, 17:13 hat geschrieben:Was ist denn zur Zeit mit der Fahrzeugdisposition los![]()
![]()
Außer, daß sie kurze und lange Busse (nicht mehr und nicht weniger) auf Linien verteilt, wie sonst auch. Höchstens die "Mehr-türer" finden wohl gezielt Platz auf Linien mit Anspruch, aber sonst sind es alles Busse

Die Linie 132 ist zumindest im Mittelteil doch sehr nachgefragt! Wird ja deshalb auch mit Fahrplanwechsel im 10 Minuten Takt bedient!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Vielleicht ist das die neue verkürzte Variante für die beliebte "Verspätung wegen hohem Verkehrsaufkommen"? Die wird ja auch des öfteren angezeigt, ohne dass es gleich eine Newsticker-Meldung wert ist. Bei dem alten Text mussten die "großen" DFI-Anzeiger dreimal umschalten, um den ganzen Text anzuzeigen, so dass für die eigentliche Zeitanzeige nur noch ein paar Sekunden blieben. Vielleicht hat man deshalb jetzt einen kürzeren Text genommen?S-Bahn 27 @ 5 Oct 2009, 17:13 hat geschrieben: Was war denn heute Nachmittag schon wieder am Harras los? Auf den Dynamischen Anzeigen stand "Verspätung wegen Fahrtwegstörung",
auf dem MVG-Newsticker stand aber nix?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Und einen weiteren Tag später kann ich 5275 und 5349 auf dem 132er bei einer Begegnung an der Poccistr. um 19:30 Uhr hinzufügen. Also an drei Tagen hintereinander ist das m.E. kein Versehen mehr.168er @ 6 Oct 2009, 16:47 hat geschrieben:Heut gegen 13:40 den 5255 am 132er am Harras gesichtet!![]()
Wenns zeitlich klappt, werde ich morgen mal drauf achten, ob es die 131er-Früh-HVZ-Verstärkung vom Herzog-Ernst-Platz zur Poccistr. noch gibt ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
naja, vor kurzen hat man ja am 133er versucht, ob sich Gelenker lohnen und es dann wieder eingestellt, wird hier wohl genauso sein ... wie jetzt auch teilweise am 139er am Sonntag ...Sendlinger @ 7 Oct 2009, 20:46 hat geschrieben: Und einen weiteren Tag später kann ich 5275 und 5349 auf dem 132er bei einer Begegnung an der Poccistr. um 19:30 Uhr hinzufügen. Also an drei Tagen hintereinander ist das m.E. kein Versehen mehr.
Wenns zeitlich klappt, werde ich morgen mal drauf achten, ob es die 131er-Früh-HVZ-Verstärkung vom Herzog-Ernst-Platz zur Poccistr. noch gibt ...
MY 8434 am 144er.
M SH 5015 am 133er, Salvatore hat wohl jetzt hier nen festen Kurs.
4918 als E 53er (wenns jetzt wieder losgeht, dass Solos auf Gelenklinien fahren, dann würd ich das Experiment 132er mal ganz schnelll einstellen ...)
und M KC 1092 mal wieder als E-Wagen an der Aidenbachstraße :blink:
M SH 5015 am 133er, Salvatore hat wohl jetzt hier nen festen Kurs.
4918 als E 53er (wenns jetzt wieder losgeht, dass Solos auf Gelenklinien fahren, dann würd ich das Experiment 132er mal ganz schnelll einstellen ...)
und M KC 1092 mal wieder als E-Wagen an der Aidenbachstraße :blink:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
es hat eine kleine Umverteilung gegeben...
Salvatore: 1x 133 statt 173 (HVZ)
AO: 1x 151 statt 173 (HVZ)
Novak: 1x 151 statt 173 (HVZ)
Hadersdorfer: 1x 173 (HVZ Gelenker) statt 1x 50
MVG: 2x 173 (HVZ Gelenker) statt 1x 133, 1x 151 und 1x 50 (Gelenker) statt 1x 151
achja: die beiden Kurse am 132er sind jetzt Plan-Gelenkbus-Leistungen
Salvatore: 1x 133 statt 173 (HVZ)
AO: 1x 151 statt 173 (HVZ)
Novak: 1x 151 statt 173 (HVZ)
Hadersdorfer: 1x 173 (HVZ Gelenker) statt 1x 50
MVG: 2x 173 (HVZ Gelenker) statt 1x 133, 1x 151 und 1x 50 (Gelenker) statt 1x 151
achja: die beiden Kurse am 132er sind jetzt Plan-Gelenkbus-Leistungen
mfg Daniel