Woher kommt ihr eigentlich?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dann hat Germering ja nen riesigen Hbf - mit drei Gleisen. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

PSCHT! Sonst fällt noch einem Sparfuchs ein, das man da auch mit weniger auskommen könnte.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

[QUOTE=ET 423,5 Aug 2009, 14:29] Dann hat Germering ja nen riesigen Hbf - mit drei Gleisen. :lol: [/QUOTE]
Und Grafing erstmal!

[QUOTE=AuerTrambahner] PSCHT! Sonst fällt noch einem Sparfuchs ein, das man da auch mit weniger auskommen könnte. [/QUOTE]
Das würde notfalls zwar gehen, aber seit Einführung des Takt-10 wird das schwierig. Außerdem schlafen nachts Züge auf Gleis 2 während andere noch unterwegs sind.
Leguan
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 06 Aug 2009, 13:27

Beitrag von Leguan »

Ich komme aus München, genauer gesagt aus dem Stadtteil Schwabing. :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Weil ich das Thema grade gelesen hab und noch nicht drinstehe: Noch jemand unbekannt, daß ich aus Heilbronn komme ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

146225 @ 7 Aug 2009, 16:00 hat geschrieben: Weil ich das Thema grade gelesen hab und noch nicht drinstehe: Noch jemand unbekannt, daß ich aus Heilbronn komme ?
Nein.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Schwabing.

Edit: Münchns bester Stadtteil. :rolleyes:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
u6-fan
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 06 Aug 2009, 13:36

Beitrag von u6-fan »

Ich komme aus München. Genauer gesagt aus Ismaning.
Benutzeravatar
bahn-geseke
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18 Aug 2009, 13:56
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Beitrag von bahn-geseke »

Ich komme aus Geseke (NRW) eine Stadt mit 24.000 Einwohnern 25 Km östlich von der Kreisstadt Soest. Geboren bin ich in Lippstadt, aufgewachsen in mehreren Städte im Kreis Soest und Paderborn.

Offizielle Homepage der Stadt Geseke
Wikipedia.de - Geseke, die Hellwegstadt
Benutzeravatar
bahn-geseke
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18 Aug 2009, 13:56
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Beitrag von bahn-geseke »

u6-fan @ 23 Aug 2009, 20:47 hat geschrieben: Ich komme aus München. Genauer gesagt aus Ismaning.
Ahh, Antenne Bayern mein Lieblingsradio. Wollte ich schon immer mal hin nur fällt mir auf dass ich mit dem ICE fahren muss wenn ich nur 1 Tag weg bleiben möchte :rolleyes:.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

bahn-geseke @ 23 Aug 2009, 22:51 hat geschrieben:Antenne Bayern mein Lieblingsradio.
Bild Bild Bild Bild Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
bahn-geseke
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18 Aug 2009, 13:56
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Beitrag von bahn-geseke »

Guido @ 23 Aug 2009, 22:52 hat geschrieben: Bild Bild Bild Bild Bild
:D oh ja, Mahlzeit
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Dann will ich mich auch mal als Entwicklungshelfer outen:

Ursprünglich komme ich aus Crawley, einer Stadt mit heute etwas über 100.000 Einwohnern in West Sussex. Bekannteste Verkehrsinfrastruktur in meiner Heimatstadt ist der Flughafen Gatwick. Aufgewachsen bin ich dort, in Camberley in Surrey und in der City of Westminster, der Stadt, die von den meisten Touristen als "London" wahrgenommen wird ;)

Mittlerweile lebe ich aber in München-Bogenhausen und mal sehen, wo es mich noch im Laufe des Lebens hinverschlägt.
Benutzeravatar
tramfan
Tripel-Ass
Beiträge: 238
Registriert: 25 Aug 2009, 17:30
Wohnort: München Gern

Beitrag von tramfan »

Ich komme aus München genauer gesagt aus Neuhausen-Nyphenburg (der Stadtbezirk mit der Nummer 9 :D :D :D )
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

tramfan @ 31 Aug 2009, 13:00 hat geschrieben:Ich komme aus München genauer gesagt aus Neuhausen-Nyphenburg (der Stadtbezirk mit der Nummer 9  :D  :D  :D )
Ja, genau wie ich - hallo Nachbar :D
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
tramfan
Tripel-Ass
Beiträge: 238
Registriert: 25 Aug 2009, 17:30
Wohnort: München Gern

Beitrag von tramfan »

rautatie @ 31 Aug 2009, 12:46 hat geschrieben: Ja, genau wie ich - hallo Nachbar :D
SERVUS :D :D :D :D
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Da will ich mich auch mal hier verewigen :D
Ich komme aus Nrw, genauer gesagt wohne ich in der Nähe von Krefeld, eine der größten Städte Deutschlands ohne Fernverkehr ;)
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ein original Münchner...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Steh ich hier echnt noch nicht drinn? *staun*

Also ich komme aus Bretten, ein kleines Städtchen (28.400 EW) an der württembergischen Westbahn bzw. der badischen Kraichgaubahn. Ehmals 2. wichtigste Stadt der rechtsrheinischen Kurpfalz nach Heidelberg schieb es ende letzten Jahrhunderts als aus der ehmaligen Hauptstadt des Großherzogtums Baden (welches Bretten mithilfe von Napolion an sich riss) das erste mal Straßenbahnen in regulärbetrieb über DB-Gleise rauschten.

Stationen davor:
Ditzingen
Neckargemünd
Ditzingen
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Ich komme aus Berlin, bin absoluter Skandivian Fan und liebe Eisenbahnzüge über alles, z.Zeit mag ich die tschechischen Züge und die Städte dort, das alte Europa, gleichwohl wenn man mal von der Armut im Land absieht , Polen auch einiges zu bieten hat...

fahre häufig wenns knapp bei Kasse ist alternativ nach Polen, Kostryn , Szcecin sowie nächste Woche nach Swinousjice !!!
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Armut im Land? In Tschechien? Fahr mal weiter in den Osten - Rumänien zum Beispiel. DAS ist Armut...
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

ChristianMUC @ 21 Sep 2009, 16:11 hat geschrieben: Armut im Land? In Tschechien? Fahr mal weiter in den Osten - Rumänien zum Beispiel. DAS ist Armut...
Christian, ich meinte Polen, Tschechien ist das einzige EU Ausland im ehemaligen Ostblock dass eine sehr gute wirtschafts und sozialpolitik hat....

In Polen gibt es mehr Armut, kannste in Stettin gut sehen, ist nur etwas mehr versteckter...dass muss ich leider sagen....aber hoffentlich wird sich das in Polen bald ändern...ist auf jedenfall besser geworden als in den 90er Jahren.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich war gestern zum ersten Mal überhaupt in Polen - und das war ein kleiner Ort in Schlesien (Glucholazy/Ziegenhals, falls dir das was sagt). Sah zwar nicht top aus, aber Rumänien (oder auch die Slowakei) sind da wesentlich schlimmer.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

super, naja, die gebäude viele zerfallen, aber regional gibt es unterschiede, kattowice opeln sollen extrem schlimm vor armut sein, - kenne nur schlesien ein bisschen, auf jedenfall boomt in zagolrlec die prostutution, echt schlimm.

und in vielen städten wie u.a warschau oder stettin wirste schnell um ein paar zlotys oder ne zigarette angeschnorrt, in stettin hatte eine alte frau auf polnisch um ein paar zlotys gebettelt....

aber ich glaube, ja in slowakei oder rumänien ist es schlimmer, da haste recht...ist aber trotzdem sehr traurig und hier müsste die EU noch vieles leisten, wäre aber ein anderes thema.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

RÄUSPER!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Naja - in der Slowakei kenn ich mich nicht wirklich aus - aber entlang der Slowakisch-Österreichischen Grenze sahs doch recht nett aus.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1974
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Ich bin Moskauer. Eine aussterbene Rasse. Wie die Münchner :rolleyes: .
-
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Tjoa...und mich hats - wie die meisten mitlerweile wissen - vom Ruhrpott ins wunderschöne München verschlagen!
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Antworten