[M] Neue Bushaltestelle Guardinistr.

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

habe heute gesehen das in der Guardinistr. in höhe vom Haderner Stern *nördlicher U-Bahn ausstieg* ne neue Haltstelle errichtet wird. Meine Fragen:
1. welche Linie fährt da dann durch.
2. welche fahrzeuge da ist es schiemlich eng.
3. Fährt dann die Buslinie übern Stiftsbogen nicht mehr? Allein schon wegen denn Altenheim wär ja das sehr blöd wegen U-Bahn anschluss.

Weiß jemand mehr?
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Die Haltestelle ist für die geänderte Nachtlinie N41, die zum Klinikum Großhadern fährt.
Hat nichts mit der Linie durch den Stiftsbogen zu tun.
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

ok wie fährt dann der N41 und lohnt sich das überhaupt da fährt ja eh kaum einer oder?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie der fahren wird, dafür musst du das Thema Fahrplanwechsel 2010 nachsehen. Er fährt mehr parallel zur U6.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

ich bin in der gegend aufgewachsen und bin der meinung das der sich da nicht lohnt und wohl bald wieder eingestellt wird
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bei den Nachlinienänderungen geh ich eh davon aus dass keine zusätzliche Busse benötigt (außer in der Woche wo nun die Linie N41 ganztägig fährt).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hm,ich glaub nicht ,dass das einen großen Unterscheid macht ob der durch den Stiftsbogen fährt oder da unten lang,dass da wenig Bedarf ist,ist schon klar,aber es gaht ja nicht um den verkehr innerhalb der Siedlung dort,sonden hauptsächlich um die Leute die eben aus der Innenstadt kommen und nach Hause fahren,und da gibts beim Stern bestimmt noch mehr Leute als da oben beim Stiftsbogen und der Simeonskirche,oder? :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Beim Nachtnetz hast du eh einen größeren Haltestellenradius. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean @ 11 Oct 2009, 10:21 hat geschrieben: außer in der Woche wo nun die Linie N41 ganztägig fährt
Du meinst vermutlich täglich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ja...kleiner Schreibfehler.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Auer Trambahner @ 11 Oct 2009, 10:38 hat geschrieben: Du meinst vermutlich täglich.
Ganztägiger Nachtbus ist doch auch nicht so ungewöhnlich, hatten wir alles schon... :D
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

übern stiftsbogen hätte es auch gereicht ist kein großer unterschied ich möchte dann nicht mehr in der nacht durch die guardinistr. fahren wenn mir n bus entgegen kommt da ist es eh durch den u-bahn bau enger geworden
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Kleines Geschenk: ............,,,,,,,,,,,!!!!!!!!!!!!???????????
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Das dürfte erstmal reichen für die nächsten paar Beiträge. :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten