"erneut eingefordert"? Na dann warten wir erstmal ab, ob wir nach den ganzen Steuersenkungen die uns Wahlvolk versprochen wurden noch ein Euro dafür übrig ist. Ggf. gibts nen Zuschuss aus Brüssel, aber auch den hat vorher ja jemand eingezahlt.
Im Ernst, würde der Verbindung auch nach Rügen gut tun, die bis Angermünde von einem Ausbau auf 160 profitieren würde.
IMO sollte man so vorgehen:
Prio 1: Fahrdraht bis Stettin, damit man Züge ASAP durchgehend bespannen kann.
Prio 2: Wiederherstellung der Berliner Nordbahn, damit der Umweg via Pankow-Aussenring entfällt.
Prio 3: Vmax-Anhebung von 120 auf 160.
Die (S-Bahn-)Nordbahn soll in den nächsten Jahren saniert werden, inklusive einem ESTW Frohnau. Bei dieser Gelegenheit könnte man natürlich gleich ein drittes Streckengleis für die Fernbahn mit verlegen, zumal man über einen Anschluß der Heidekrautbahn nach Wilhelmsruh derzeit nachdenkt. Und die will man sicher nicht auf die S-Bahn leiten. Außerdem würde sich Stadler Pankow bestimmt auch über einen direkten Gleisanschluß freuen. Platz genug ist dort jedenfalls...