Strecke Berlin-Stettin

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Heute gefunden im RBB-Text.

Bild

Infos zur Strecke bei Wikipedia
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

"erneut eingefordert"? Na dann warten wir erstmal ab, ob wir nach den ganzen Steuersenkungen die uns Wahlvolk versprochen wurden noch ein Euro dafür übrig ist. Ggf. gibts nen Zuschuss aus Brüssel, aber auch den hat vorher ja jemand eingezahlt.

Im Ernst, würde der Verbindung auch nach Rügen gut tun, die bis Angermünde von einem Ausbau auf 160 profitieren würde.
IMO sollte man so vorgehen:
Prio 1: Fahrdraht bis Stettin, damit man Züge ASAP durchgehend bespannen kann.
Prio 2: Wiederherstellung der Berliner Nordbahn, damit der Umweg via Pankow-Aussenring entfällt.
Prio 3: Vmax-Anhebung von 120 auf 160.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

spock5407 @ 18 Oct 2009, 19:52 hat geschrieben: Prio 2: Wiederherstellung der Berliner Nordbahn, damit der Umweg via Pankow-Aussenring entfällt.
Unbestritten, daß die Nordbahn für die Fernbahn wieder aufgebaut werden muß. Soll sie wohl auch, zumindest eingleisig..

Aber für die Strecke nach Eberswalde / Angermünde / Stettin hat sie keine Bedeutung.. da fährt man über Bernau bereits auf dem kürzesten Weg.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ach stimmt, das geht da ja eh schon richtig raus.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Die (S-Bahn-)Nordbahn soll in den nächsten Jahren saniert werden, inklusive einem ESTW Frohnau. Bei dieser Gelegenheit könnte man natürlich gleich ein drittes Streckengleis für die Fernbahn mit verlegen, zumal man über einen Anschluß der Heidekrautbahn nach Wilhelmsruh derzeit nachdenkt. Und die will man sicher nicht auf die S-Bahn leiten. Außerdem würde sich Stadler Pankow bestimmt auch über einen direkten Gleisanschluß freuen. Platz genug ist dort jedenfalls...
Antworten