[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Aber Wann???
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Nix, war im Urlaub...und wenn dann wissen die es auch nicht.Michi Greger @ 6 Sep 2009, 23:51 hat geschrieben: Was sagen den die Trambahnfahrer?

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
*klick* (steht am Ende der PM)mvg-mobil.de hat geschrieben:Vsl. an einem Wochenende im Oktober ist außerdem
ein Schienenersatzverkehr (SEV) im östlichen Abschnitt der Linie 18
zwischen Max-Weber-Platz und Effnerplatz notwendig. Grund dafür sind
Schwerlasttransporte im Rahmen der Modernisierung der OPs am
Klinikum rechts der Isar. Die MVG wird ihre Fahrgäste rechtzeitig über die
Einschränkungen informieren.
S27 nach Deisenhofen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Gebaut wurde wenig, umgeleitet hingegen viel. Wenn alles läuft und die Trambahn steht (oder ganz woanders fährt), dann ist München-Marathon angesagt. Bissel dürftig war die Vorab-Information der MVG (Etwa: »Es wird ne ganze Menge umgeleitet und eingestellt, aber wir wissen und sagen nicht, wann und wo, am besten, Sie rechnen mit allem.«), interessant hingegen waren die Umleitungen für die Freaks.
Das ganze gelinkt in Wort und Bild, aber ohne Ton.
Das ganze gelinkt in Wort und Bild, aber ohne Ton.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Während der Allerheiligenferien gibt es wieder die allseits bekannte Linie 37:
http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...vember-2009.htm
http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...vember-2009.htm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Wo siehst Du da ne Linie 16?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ist an der Ottostraße ein Linienwechsel zwischen 17/18?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
@Jonas: Denk mal schon, wurde zumindest früher so gemacht.
@Jean: Ich raff's immer noch nicht. Im PDF steht drin, dass der 16er während der Baumaßnahme nicht fährt und im Netzplan ist zwischen Romanplatz und Sendlinger Tor nur der 37er eingetragen, am Romanplatz endet nur der 12er.
@Jean: Ich raff's immer noch nicht. Im PDF steht drin, dass der 16er während der Baumaßnahme nicht fährt und im Netzplan ist zwischen Romanplatz und Sendlinger Tor nur der 37er eingetragen, am Romanplatz endet nur der 12er.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ah. Jetzt.
Na die Meldung ist ja schon Chr18-verdächtig.
SCNR
Na die Meldung ist ja schon Chr18-verdächtig.

SCNR
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
stimmt schon, aber der 16er fährt ja überhaupt nicht. Siehe Vorderseite des Flyers.Jean @ 26 Oct 2009, 10:53 hat geschrieben: Unten links auf den Plan wo geschrieben ist wie die Linien fahren.
(http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderu ... 009-07.pdf)
Was stimmt den jetzt? Die Erste Seite oder die 2. Seite?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Der 16 wird warscheinlich nicht fahren. Wie sollte er den vernüftig fahren? Romanplatz- Hopfenstraße ? -> unsinnig und kurz; wenden...Romanplatz-Herrman-Lingg-Straße-> Wenden und etwas zu lang.Ottostraße überbelastet mit Linie 17,18,27. Was anderes geht leider nicht.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Da hat sich wohl wieder ein Fehler eingeschlichen. Die Linie 16 fährt wohl nicht und dafür die Linie 37 wieder im 7/8 Minuten Takt. Dass die Linie 16 fahren würde und dafür an der Martin-Greif-Str. fahren würde wäre auslastungsmäßig sinnvoller aber wohl nur mit anwesendem Personal dort durchführbar. Und anscheinend kostet das halt mehr...Das Thema wurde leider schon zu oft diskutiert. Ehrlich gesagt ist mir ein 10 Minuten Takt auf der 18 viel lieber als dieses komische 7/8 Minuten Takt wo sich der Takt nur alle 30 Minuten wiederholt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hab ich geschimpft? Eigentlich nicht. Ich finde es nur witzig das letztendlich aufgrund der Sparvariante Martin-Greif-Str. diese Wendeanlage kaum genutzt werden kann. Somit kostet es der MVG letztendlich mehr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Man sollte in München froh sein, dass man (noch) keinen 12-Min.-Takt hat, wie in manch anderen Städten, der ist wirklich "anspruchsvoll", und den gab es in München früher auch schon. Allerdings fuhren damals zwei Linien zusammen den größten Teil der Strecke, z.B. bis Willibaldplatz, im 6-Min.-Takt. In Pasing mußte man sich dann den 12er-Takt merken oder warten.komische 7/8 Minuten Takt wo sich der Takt nur alle 30 Minuten wiederholt...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Ich kenne nur zu Zeiten des 19/29-Doppels nur den jeweiligen 10-Minuten-Takt, was ab Willibaldplatz zusammen folglich zum gemeinsamen 5er-Takt wurde.P-fan @ 26 Oct 2009, 13:20 hat geschrieben:Allerdings fuhren damals zwei Linien zusammen den größten Teil der Strecke, z.B. bis Willibaldplatz, im 6-Min.-Takt. In Pasing mußte man sich dann den 12er-Takt merken oder warten.
Nach Einstellung des 29ers wurde der 19er auf gesamter Strecke auf einen 6-Minuten Takt gestreckt (bzw. zwischen Willibald und Pasing verdichtet), nach Jahren dann auf 7 1/2 Minuten und seit langem nun auf (leider) 10 Minuten.
Von 12er-Takt habe ich in Pasing noch nie was gehört.
Hab jetzt leider die alten Fahrpläne nicht greifbar. Damals 1969 oder 1970 fuhr ich einmal pro Woche mittags von der Ludwigsbrücke, wie die Hst damals hieß, mit dem 19er nach Berg am Laim. Tagsüber (außerhalb des Berufsverkehrs) waren nur P-Züge im 12-Min.-Takt im Einsatz, ebenso auf der Linie 29 nach Perlach.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Die Wendeanlage an der Martin Greif Straße ist ja auch nur für den Notfall.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Wer sagt das denn?Die Wendeanlage an der Martin Greif Straße ist ja auch nur für den Notfall.


Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
na, eine Wendeanlage zum alltäglichen Wenden ist doch nur zeitkostend und nervig für die Fahrer...Wenns schwierig wird dann braucht man es halt.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf