der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Electrification @ 2 Nov 2009 @ 16:22 hat geschrieben:ich weiß ja nicht wie deine Arbeitszeiten sind


Bei mir eigentlich bis 16:30 und bei meiner Freundin sogar bis 18:00. Nur der Güte unserer Chefs haben wir es zu verdanken, dass wir den Zug mit Ach und Krach noch erreichen konnten. Bei Abfahrt zur Minute :43 waren wir :41 endlich drin ;) Doch das wird nicht immer klappen, insofern ist 16:43 und auch 17:02 einfach zu früh und die 18:20 schlichtweg zu teuer.
Hot Doc @ 2 Nov 2009 @ 16:22 hat geschrieben:Der ICE ist einfach für den normalen Studenten einfach zu teuer (auch mit Bahncard) und selbst für den verdienenden Menschen ist einfach die Fahrzeit indiskutabel. Der Komfort natürlich Extraklasse.
Wenn ich jetzt für 50 bis zu max. 60 EURO in nem IR-ähnlichen Gefährt in sagen wir 5 bis max. 5,5 Stunden von München nach Dresden fahren könnte, dann ist die Bahncard schon gebucht. Da fahr ich jeden Monat ein paar Mal hin und zurück.


Meine Rede! Akzeptable Fahrzeit zu annehmbaren Zeiten und bitte zu bezahlbaren Preisen. Man kann hier Student auch mit Azubi, Praktikant etc. ersetzen. Und 5-5,5h hab ich auch schon auf der Autobahn verbracht, allerdings erholt man sich auf so einer Fahrt nicht wirklich und Laptop aufm Schoß macht sich zumindest auf dem Platz vorn links auch schlecht :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Bayernlover @ 2 Nov 2009, 16:34 hat geschrieben: Bei mir eigentlich bis 16:30 und bei meiner Freundin sogar bis 18:00. Nur der Güte unserer Chefs haben wir es zu verdanken, dass wir den Zug mit Ach und Krach noch erreichen konnten. Bei Abfahrt zur Minute :43 waren wir :41 endlich drin ;) Doch das wird nicht immer klappen, insofern ist 16:43 und auch 17:02 einfach zu früh und die 18:20 schlichtweg zu teuer.
Dann liegt das Problem aber klar beim Arbeitgeber, denn es ist doch eigentlich klar dass man um diese Zeit kurz vor Abfahrt kaum noch einen Sitzplatz für zwei Personen nebeneinander finden dürfte.
Ich denke bei solch knappen Ankünften dürfte der Zug öfter auch mal verpasst werden.
Bei dir scheint das wirklich problematisch zu sein, da du noch bis Dresden willst. Ich denke aufgrund der Gegebenheiten wird sich eben oftmals ein Stehplatz bis Freising nicht vermeiden lassen, aber danach dürfte sich für die Reststrecke doch einer finden und die 30 Minuten oder was das dauert wird man ja notgedrungen mal durchhalten, so wie man einen Stau auf der A 9 am Freitag auch aushalten muss.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Naja gut das "Problem" ist halt der 8h-Tag! Und wenn ich halt noch zu tun habe, ist es halt so. Als Zivi kann man sich die Arbeitszeiten auch nicht unbedingt aussuchen ;)
Viel schlimmer als :41 am Hbf einzutreffen ist, wenn man den Zug bei aller Anstrengung überhaupt nicht schaffen kann. Und in einem Land wie Deutschland muss es doch möglich sein, eine gerade mal 500km entfernte Großstadt auch nach 18:20 Abfahrt noch zu erreichen.
Beim nächsten Mal werde ich mal drauf achten, aber der Halt in Freising sollte das größte Problem darstellen. Wenn der nicht wäre, ach ja... Aber gut, 30 min sind OK.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Die späteste Verbindung über Hof war zu Zeiten des IR (1996) um 14:57 ab MH, Dresden an 22:03, 2 Stunden danach gings nur noch bis Chemnitz (an 22:51, ohne Anschluß nach Dresden).

So sah der Fahrplan aus:
IR 2067
[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 14:57 (87 Min.)
[acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] 16:24-16:35 (122)
[acronym title="NHO: Hof Hbf <Bf>"]NHO[/acronym] 18:37-18:38 (205)
[acronym title="DH: Dresden Hbf <Bf>"]DH[/acronym] 22:03
426 Minuten

Heute fährt sichs so:
ALEX 37980
[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 14:44 (87 Min.)
[acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] 16:11-16:21 (117)
[acronym title="NHO: Hof Hbf <Bf>"]NHO[/acronym] 18:18-18:28 (154)
[acronym title="DH: Dresden Hbf <Bf>"]DH[/acronym] 21:02
378 Minuten

Durch den Ausbau (oder erstmal wohl die Instandsetzung) und den Einsatz der Neigetechnik hat sich die Fahrzeit die letzten 15 Jahre um 48 Minuten verkürzt.

Aber generell haben sich die Wochenend-Fernfahrer nach Dresden am Freitag immer etwa um 14:00 ab München (mit dem IR, bzw dem Entlastungs-D-Zug um 14:28) auf den Weg gemacht, und waren dann am Sonntag um 23:01 wieder zurück.
Schnellen, subvenzionierten und damit billigen Regionalverkehr gab es damals in der Relation nicht.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

ubahnfahrn @ 2 Nov 2009, 17:20 hat geschrieben: Die späteste Verbindung über Hof war zu Zeiten des IR (1996) um 14:57 ab MH, Dresden an 22:03, 2 Stunden danach gings nur noch bis Chemnitz (an 22:51, ohne Anschluß nach Dresden).
...
Durch den Ausbau (oder erstmal wohl die Instandsetzung) und den Einsatz der Neigetechnik hat sich die Fahrzeit die letzten 15 Jahre um 48 Minuten verkürzt.
Da hast du Recht, allerdings ist das auch schon wieder 15 Jahre her und war damals schon nicht besonders schnell. Während man die Autobahnen über Regensburg-Hof-Chemnitz-Dresden in den letzten Jahren ausgebaut und saniert hat. Hat man für die Bahnstecken eher weniger getan (ok die Ertüchtigung für die Neigetechnik - die jetzt auch wieder nicht geht - und dann darauf statt ICTs die Wackeldackel die an jeder Milchkanne halten fahren lassen.
Das die Probleme etwas tiefer liegen als "fahren die halt n bisserl schneller und halten ein paar mal weniger" ist offensichtlich.
Auch der ICE ist sich ja mit einer Stunde für die 100km Dresden - Leipzig nicht gerade am Verausgaben.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja, letztendlich muss man als Fernpendler halt die Fahrkosten in seine Einkommensplanung einrechnen. Keiner wird gezwungen, solche Wege zu fahren.

Btw: Die Beschwerden müssen aber wirklich an die Bundesregierung, weil die mit ihren Vorgaben die heutige Situation so geschaffen haben. Aber wenn man für die paar Flöhe der Regiotickets erwartet, durch die halbe Republik gefahren zu werden, darf man keine Ledersessel erwarten.

Vielleicht richtet ja wer (DB?) ne IC-Buslinie München-Dresden ein, wo dann mittels übermüdeten, unterbezahlten Fahrern und alten Schepperkarrn Tickets für 9,- verramscht werden... :ph34r:
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Servus,

irgendwann mal hatte ich nach der 183 005 gefragt, heute war ich auf der Suche nach ihr. Gleich mal vorweg: Gefunden habe ich sie nicht, dafür aber die dazu passende Stromschiene. Im folgenden einfach mal ein paar Eindrücke des Regentalbahn-Bws in Schwandorf, leider ohne Lok mit Bügel aufm Dach.


Bild
Dieses süße kleine Ding rangierte eine ER 20 und nen Bomz durch die Gegend. Im Hintergrund sieht man diese wunderhübschen Sicht-/Schall-/Universalschutzmauern, potthässlich und irgendwie sinnfrei, aber anscheinend wolltens die Anwohner so.


Bild

Bild
Diverses Uralt-Geraffel entsprechend am verfaulen steht sich nach wie vor die Radreifen platt.


Bild

Bild
Die hübsche, kleine, kurze Stromschiene, an der man den fünf Taurüsseln, sollten sie mal zur Untersuchung in Schwandorf weilen, einen Stromschlag verpassen kann, um die Funktionstüchtigkeit "unter Saft" sicherzustellen.


Bild
Wie man sieht, sind Gleise teilweise ja richtig schön hinter bunten Wänden versteckt - warum? Von einer Seite ist das Gelände, wie im nächsten Bild wieder im Hintergrund ersichtlich, sowieso vollständig durch diese Gesteinswand abgeschirmt, auf der anderen Seite ist die Wartungshalle, Parkplätze, Lager und das Verwaltungsgebäude.


Bild
Der hier ist vielleicht auch noch interessant: Der sogenannte "Kakadu"-Speisewagen steht immer noch in Schwandorf herum, gehört der der Arriva und wird auch mal zum Alex-Treff umgebaut oder steht der nur temporär dort?


Sollte ein Mod oder Admin der Meinung sein, der Beitrag ist hier unpassend, so möge er ihn ins seiner Ansicht nach passende Unterforum verschieben.

Vielen Dank fürs Anguggen und einen gmiatlichen Abend wünscht

NIM rocks

Edit: Na kein Wunder, dass ich die 183 005 nicht angetroffen habe, siehe DSO. :) :)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Das gibt ein hübsches Standfoto in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Gibts eigentlich für die Loks einen Umlaufplan oder werden die einfach auf gut Glück eingesetzt? Falls die Leistungen der 183 005 für morgen anhand der heutigen Leistungen planbar sind, werde ich sie mir morgen, sofern das Wetter halbwegs gut ist, mal vorknöpfen.

MfG NIM rocks
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 4 Nov 2009, 22:51 hat geschrieben: Das gibt ein hübsches Standfoto in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] :lol:
Oh, warst du grad am Bahnhof und hast ihn erwischt (23:22 Uhr oder)? Zeig mal her! ;)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ich sah sie heute...wie geleckt sauber...
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

423176 @ 4 Nov 2009, 23:34 hat geschrieben: Ich sah sie heute...wie geleckt sauber...
Und genau deshalb will ich sie sobald als möglich bei Sonne erwischen, wer weiß, wie lange die so sauber bleibt.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Am 37980 war heute die 183 003 <_< :angry: Hat heute jemand die 183 005 gesichtet? Und falls jemandem mal nen Lokumlauf in die Hände fallen sollte, naja, ... eh wissen ;) :D
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bild
Um 23:37 in MMB
Besser gings leider nicht - ich übe noch mit meiner Kamera :(
Dürfte aber als Beweis für die Existenz der 183 005 erkennbar sein :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Die sieben neuen Doppelstockwagen bekamen ja heute in Dresden Auslauf.

aus DSO die Wagennummern:
D-VBG 55 80 26-75607-9 DBpz
D-VBG 55 80 26-75606-1 DBpz
D-VBG 55 80 26-75605-3 DBpz
D-VBG 55 80 26-75604-6 DBpz
D-VBG 55 80 26-75603-8 DBpz
D-VBG 55 80 26-75602-0 DBpz
D-VBG 55 80 26-75601-2 DBpz 780.4
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Werden die erst bei Fahrplanwechsel eingesetzt oder schon vorher?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Jean @ 5 Nov 2009, 17:15 hat geschrieben: Werden die erst bei Fahrplanwechsel eingesetzt oder schon vorher?
Analog zur 183 005 vielleicht schon balder :unsure:

Das Bild der 223 mit den sieben Doppelstockwagen erinnert mich an meine Jugend, als ab 1993 der 7:00 Pendlerzug ab MMB mit 111 und 7 neuen Doppelstockwagen fuhr :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich hab mich heut mit 183 005 von Freising nach München kutschieren lassen und dieses Bild in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] gemacht:

[img]http://bildupload.sro.at/a/images/183005.jpg]http://bildupload.sro.at/a/images/183005.jpg[/img]
(wenns kein Bild gibt: http://bildupload.sro.at/a/images/183005.jpg)

Zugegebenermaßen auch nicht gut, besser gings aber nicht mit Handy im Gedränge. ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 5 Nov 2009, 18:26 hat geschrieben: Ich hab mich heut mit 183 005 von Freising nach München kutschieren lassen und dieses Bild in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] gemacht:
Wann wars denn ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ankunft 9:15 Uhr in München, reiner Zufallstreffer.^^

edit: Hier sind Fotos der Rückliestung: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?4,4519006
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

So, wieder Wochenende, wieder das Theater mit der Heimfahrt von München nach Dresden. Mitfahrzentrale alles ausgebucht, die billige Verbindung mit der Bahn um 16:43 zu früh, 18:20 kostet für meine Freundin 99€. Vorschläge? Und bitte nicht sowas wie "in Zukunft eher kümmern", dafür habe ich jetzt keine Nerven.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 5 Nov 2009, 20:29 hat geschrieben: Mitfahrzentrale alles ausgebucht
Ich dachte, die wären mit Sitzplatzgarantie.



Vorschlag: Probier über die ÖBB (das geht bis zur Abfahrt) eine Sparschiene Linz-Dresden über München zu kriegen.

Ansonsten ist eher kümmern der einzige Tipp - es gibt durchaus einige Tricks, sehr kurzfristig an DS zu kommen, aber eben nur 3 Tage vorher... Oder bleibts halt das Wochenende mal in München - unsere WE-Pendler pendeln auch schon nicht mehr jedes Wochenende.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Schönes Wochenende Ticket?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 5 Nov 2009, 20:37 hat geschrieben: Schönes Wochenende Ticket?
Lesen -> Denken -> Posten. Aber dass du das nicht kannst, hast du ja schon öfters bewiesen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17163
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn er Freitag meint, dann könnte er doch das Quer Durchs Land Ticket nehmen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 5 Nov 2009, 20:41 hat geschrieben: Wenn er Freitag meint, dann könnte er doch das Quer Durchs Land Ticket nehmen...
Ah - jetzt liest noch weiter, dann sind wir der Sache ja schon näher.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

:P Sitzplatzgarantie, ich glaubs sofort :D Die gibts nur wenn man überhaupt erstmal jemanden findet.
Aber der Tipp mit der ÖBB ist super, werde ich direkt mal ausprobieren.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 5 Nov 2009, 20:44 hat geschrieben: :P Sitzplatzgarantie, ich glaubs sofort :D Die gibts nur wenn man überhaupt erstmal jemanden findet.
Na siehst. Besser stehend als überhaupt nicht befördert...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Jean @ 5 Nov 2009, 20:41 hat geschrieben: Wenn er Freitag meint, dann könnte er doch das Quer Durchs Land Ticket nehmen...
Das Thema hatten wir letzes Mal schon abgearbeitet - und er schreibt ja 16:43 ist für ihn zu früh, und danach ists zu spät ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

So also Sparschiene gibts nicht über München, dummerweise. Nunja, zu Hause bleiben ist nicht, aus verschiedenen Gründen. Wird es wohl auf den 16:43 hinauslaufen, der Chef meiner Freundin wird laut DANKE schreien :lol:

Edit: Am Besten wär das hier:
Bild

;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten