Du lernst den ALEX ja noch richtig liebenBayernlover @ 5 Nov 2009, 20:46 hat geschrieben: So also Sparschiene gibts nicht über München, dummerweise. Nunja, zu Hause bleiben ist nicht, aus verschiedenen Gründen. Wird es wohl auf den 16:43 hinauslaufen, der Chef meiner Freundin wird laut DANKE schreien![]()
der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Es gibt die Sparschiene nach DD nur von Wien über Prag, leider. Aber trotzdem Dankeschön für den Tipp, hätte ja klappen können 
Dann versuche ich morgen mal so 20-30 min früher am ALEX zu sein, obwohl mir das unschaffbar erscheint
Dann versuche ich morgen mal so 20-30 min früher am ALEX zu sein, obwohl mir das unschaffbar erscheint
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nein, gibt es definitiv nicht nur... Ich hab da im September mal eine von Innsbruck nach Dresden über München-Ulm-Stuttgart-Frankfurt-Fulda-Leipzig gebuchtBayernlover @ 5 Nov 2009, 20:59 hat geschrieben: Es gibt die Sparschiene nach DD nur von Wien über Prag, leider. Aber trotzdem Dankeschön für den Tipp, hätte ja klappen können![]()
Das Ösi-System ist da etwas komisch - wenn du Zeit hast, einfach sämtliche in Frage kommenden IC/EC-Bahnhöfe durchschauen...
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-15 müßte eigentlich reichen, da ja um 16:23* der Entlastungs-RE bis Regensburg fährt.Bayernlover @ 5 Nov 2009, 20:59 hat geschrieben: Dann versuche ich morgen mal so 20-30 min früher am ALEX zu sein, obwohl mir das unschaffbar erscheint![]()
*ab 12/09 dann um 16:42 als Entlastungs-RE bis Regensburg, auch weiterhin genau 20 Minuten vor dem ALEX nach Prag :blink:
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Krass das mit dem Entlastungszug, theoretisch könnte man ja den ALEX im 10-Min-Takt nach Regensburg fahren lassen, er wäre wahrscheinlich trotzdem voll :blink:
Gut also die S2 um 16:02 ab Obermenzing, sollte reichen oder? Ist man ja schon ca. 16:15 in der Haupthalle, dann kann man gemütlich Plätze sichern, wenn der 16:43 bereitgestellt wird
Gut also die S2 um 16:02 ab Obermenzing, sollte reichen oder? Ist man ja schon ca. 16:15 in der Haupthalle, dann kann man gemütlich Plätze sichern, wenn der 16:43 bereitgestellt wird
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich kenn die Situation vor Ort jetzt nicht (aber mal Danke für die Fotos).NIM rocks @ 4 Nov 2009, 20:29 hat geschrieben: Wie man sieht, sind Gleise teilweise ja richtig schön hinter bunten Wänden versteckt - warum? Von einer Seite ist das Gelände, wie im nächsten Bild wieder im Hintergrund ersichtlich, sowieso vollständig durch diese Gesteinswand abgeschirmt, auf der anderen Seite ist die Wartungshalle, Parkplätze, Lager und das Verwaltungsgebäude.
Aber: Schallabstrahlung hat auch was mitm Winkel zu tun. Genauo wie man bei bestimmter Höhe/Entfernung über ne Schall- (oder Sicht-)schutzwand drüberschauen kann, kommt auch der Schall wieder drüber. So sind in Neu-Ulm z.B. bei vier Gleisen nebeneinander auch außer den Schallschutzwänden links und rechts in der Mitte nochmal welche.
"Zur Halle hin" - wahlweise ist dahinter trotzdem nochmal was wo der Schall stören kann. Alternativ wäre es u.U. denkbar, dass die Wand von Wartungshalle etc. den Schall einfach besser zu den gegenüberliegenden Wohngebäuden hin reflektiert als entsprechend absorbierende Schallschutzwände.
Analog zu elektromagnetischen Wellen funktioniert das jedenfalls so, ich hab nur grad keinen Überblick wie gut absorbierende/nichtreflektierende Wände akustisch machbar sind bzw. was diese Wände für Eigenschaften haben, also wie gut sowas in der Praxis wirken kann. Das ist jedenfalls auch die einzige Erklärung die ich bislang für manche Schallschutzwände zu Industriebetriebs-Hinterhöfen hin habe (auch in Neu-Ulm zu bewundern).
Oder kann ggf. auch der Lärm aus der Halle eine Rolle spielen, dass zumindest eine Wand mehr oder weniger nur zufällig neben dem Gleis ist und gar nicht den Lärm vom Gleis sondern aus der Halle abschirmen soll?
Zwei sinds.Bayernlover @ 5 Nov 2009, 21:48 hat geschrieben: Allerdings, ändert aber nichts an der Dringlichkeit
Man sieht ja was es für Kreise zieht, dass diese Strecke nur 2 Gleise hat. (Oder waren's 3? Jedenfalls zu wenig)
Wobei, eins muss man der Fahrplanung 2010 lassen: die holen echt das beste aus der Strecke raus, teilweise mit Überholungen der S-Bahn, teilweise fahren einfach zwei Regionalzüge dicht hintereinander, bevor die S-Bahn Freising verlässt. Auch wann welche Züge fahren scheint mit System gemacht worden zu sein in der morgendlichen HVZ, genau zu den Spitzen (weil sonst nichts fährt) gibts Dostos.
Mal eine andere Sache, gehört hier zwar nicht ganz her, aber was solls: Die Züge können ja fast alle (bis auf ALEX Prag mit Überholung in Feldmoching) ihre Höchstgeschwindigkeit nicht voll nutzen; der Fahrplan ist auf etwa 110 km/h von Freising bis Neulustheim ausgerichtet, weil man sich sonst mit der S-Bahn ins Gehege kommt.
Könnte man nicht, wenn man schon gezwungenermaßen so lange braucht, einfach öfter halten und den Fahrplan auf 140 bis 160 km/h ausrichten? Es würden sich Moosach, Feldmoching, evtl. noch Oberschleißheim und Neufahrn b. Freising anbieten. Zwei Halte zwischen Freising und München und die selbe Fahrzeit, das wäre das beste aus der Situation gemacht. B)
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Guckstuubahnfahrn @ 5 Nov 2009, 17:08 hat geschrieben: Die sieben neuen Doppelstockwagen bekamen ja heute in Dresden Auslauf.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
So, kurze Meldung noch zu meinem Problem von gestern: Es ist letztlich doch noch auf die Mitfahrzentrale hinausgelaufen, morgen in der früh um 6 ab Pasing, uah! Mal sehen was sich auf dem Rückweg ergibt, aber die Verbindung, mit der man so 22:00 wieder in München ist, geht ja in DD schon um 14.55 los, das ist mir zu früh 
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Der auch dringend nötig ist.ubahnfahrn @ 5 Nov 2009, 21:11 hat geschrieben: -15 müßte eigentlich reichen, da ja um 16:23* der Entlastungs-RE bis Regensburg fährt.
*ab 12/09 dann um 16:42 als Entlastungs-RE bis Regensburg, auch weiterhin genau 20 Minuten vor dem ALEX nach Prag :blink:
Heute hat's mal wieder länger gedauert, so daß ich mit einem 2,5-Minuten-Sprint von der U4 zum Gleis 27 gerade noch den RE 32056 (ab 12/09 dann 32054, 19 Minuten später und irgendwo in der Gegend von Gleis 24-26 abfahrend) erreichte.
Für die frühe Uhrzeit ist der auch schon verdammt voll: Sitzplatz-Auslastung 2. Klasse 95% (bei 614 Sitzplätzchen und 30 in Klasse 1) :blink:
Und wie zu erwarten war, stiegen aus meinem Abteil 17% in Freising und 40% in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] aus.
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Bin am WE dann doch nicht mit der Mitfahrzentrale nach DD, sondern doch mit dem 16:43. Waren 16:35 am Zug, sind in den allerersten Wagen, und siehe da: Wir hatten Sitzplätze! War aber nur meiner glorreichen Idee geschuldet AUSSEN am Zug langzugehen, dann rückten nämlich ganz viele nach. Wie gesagt, ausreichend ist das Angebot hinten und vorne nicht. Vielleicht, wenn in 200 Jahren dann endlich mal eine Express-S1 verkehrt 
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
Electrification
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Die Direktverbindung Dresden - München gab es schon und das lange Jahre. Sogar deine angesprochene Nachtverbindung gab es und das schon zu DDR-Zeiten. Die Verbindung München - Hof - Sachsen wird heute schlechter mit Direktzügen bedient als zu Zeiten der Teilung, so wie Osteuropaverkehre allgemein und das in Zeiten von offenen Grenzen und eines gemeinsamen Europa.Bayernlover @ 10 Nov 2009, 18:40 hat geschrieben: Für eine Direktverbindung Dresden - München und zurück, von mir aus auch mitten in der Nacht!
Und bitte Fernverkehrsausbau Nürnberg - Dresden, schnellstmöglich!
Würden übrigens die Aufgabenträger ihr Kirchturmdenken einstellen und einmal zusammenarbeiten, so könnte man auch durchgehende Züge München - Hof - Sachsen anbieten. Wenigstens in die Alex-Nachfolgeausschreibung ab 2017 (?) hätte man das aufnehmen können. Aber scheinbar lässt man die Züge lieber an der Grenze enden. Ich stell mir gerade vor was wäre wenn es in Bayern wie in anderen Ländern mehrere Aufgabenträger geben würde...
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Früher gab es z.B. noch nen Nachtzug München-Dresden. Der wurde auch vor 1-2 Jahren eingestellt.
Hab ich hin und wieder gerne genommen, wenn sonst nix übrig blieb.
Ab und an gibt es noch Nachmittags einen direkten ICT München Dresden über Leipzig, der aber langsamer ist, als wenn man in Nürnberg umsteigt und ab da mit dem IRE fährt (zumindest solange die Neigetechnik funktioniert).
Hab ich hin und wieder gerne genommen, wenn sonst nix übrig blieb.
Ab und an gibt es noch Nachmittags einen direkten ICT München Dresden über Leipzig, der aber langsamer ist, als wenn man in Nürnberg umsteigt und ab da mit dem IRE fährt (zumindest solange die Neigetechnik funktioniert).
Ich denke das hatte andere Gründe. Fangen wir einfach damit an, dass es n schweizer Zug war und die Fahrkartenbestellung nicht über db.de lief, sondern über irgendwas.ch. Dann sind die Nachtzüge einfach ne Zumutung. Riesen Großraumwagen (mit ziemlich schlechten Sitzen, Liegen konnte ich mir als Student nicht leisten) in denen immer irgendjemand gerade was zu sagen hat. Da wären mit ja die alten Abteile vom ALEX lieber. Da sagt man mal 5 Leuten sie sollen die Klappe halten und a Ruah is.
Und dann kam dazu, das die Züge immer relativ früh losgefahren sind (ich hab sowas von kurz nach 21 Uhr im Kopf) um dann aber schon um 5 Uhr irgendwas anzukommen. Da fang ich grad meinen Schönheitsschlaf an.
Und dann kam dazu, das die Züge immer relativ früh losgefahren sind (ich hab sowas von kurz nach 21 Uhr im Kopf) um dann aber schon um 5 Uhr irgendwas anzukommen. Da fang ich grad meinen Schönheitsschlaf an.
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das mit der Uhrzeit ist ein gutes Argument gegen die Nachtzüge, um 5 ist keine Uhrzeit, sondern ein Verbrechen 
Und ansonsten wird es wohl erst wieder attraktiven Verkehr zwischen M und DD geben, wenn die Strecke N - DD HGV-ertüchtigt sein wird. Ansonsten hat es wohl wenig Sinn.
Und ansonsten wird es wohl erst wieder attraktiven Verkehr zwischen M und DD geben, wenn die Strecke N - DD HGV-ertüchtigt sein wird. Ansonsten hat es wohl wenig Sinn.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hier (DSO) gibts Fotos von der Dosto-Überführung. Anscheinend ist ein Wagen abgehangen worden, weiß jemand, was mit dem los ist?
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Citynightline.ch, eine DB-Tochter. Diesen Irrsinn hat man aber inzwischen abgestellt.Hot Doc @ 10 Nov 2009, 19:39 hat geschrieben: Ich denke das hatte andere Gründe. Fangen wir einfach damit an, dass es n schweizer Zug war und die Fahrkartenbestellung nicht über db.de lief, sondern über irgendwas.ch.
Jeder kriegt, was er bezahlt - in nen Abteilwagen bring ich halt deutlich weniger Leute rein (3 - die sich dann die Sitze zum liegen ausziehen)Dann sind die Nachtzüge einfach ne Zumutung. Riesen Großraumwagen (mit ziemlich schlechten Sitzen, Liegen konnte ich mir als Student nicht leisten) in denen immer irgendjemand gerade was zu sagen hat. Da wären mit ja die alten Abteile vom ALEX lieber. Da sagt man mal 5 Leuten sie sollen die Klappe halten und a Ruah is.
So schlimm isses auch nicht. 2006 (hab ich grad zur Hand und bin zu faul, was andres zu suchen) gings um 23:07 in München los und man kam um 8:37 in Dresden an. Umgekehrt gings um 20:43 in Dresden los; Ankunft München war 6:23.Und dann kam dazu, das die Züge immer relativ früh losgefahren sind (ich hab sowas von kurz nach 21 Uhr im Kopf) um dann aber schon um 5 Uhr irgendwas anzukommen. Da fang ich grad meinen Schönheitsschlaf an.
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Tja, aber die Abschaffung dieser Nachtzugverbindung hat nicht gerade zur Attraktivität dieser Verbindung beigetragen. Der Bedarf ist nämlich da, das kann man jedes WE auf der Autobahn beobachten. Aber zur Fahrzeit lasse ich mich jetzt nicht schon wieder aus 
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Alles gesagt - kurz und schmerzvoll 
Und hier zu den Doppelstockwagen - den kleinen roten auf dem ersten Bild find ich irgendwie niedlich, kommt mir so einsam und verloren vor
Und hier zu den Doppelstockwagen - den kleinen roten auf dem ersten Bild find ich irgendwie niedlich, kommt mir so einsam und verloren vor