[M] Spiegel TV: Fahrkartenkauf in München

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

DumbShitAward @ 9 Nov 2009, 13:33 hat geschrieben: Bei der Bahn funktioniert das aber nur, wenn die Straße von/zu der man fahren will auch eine gleich oder stark ähnlichnamige Haltestelle hat. Beim MVV funktioniert das tatsächlich - hilft dir aber auch nicht weiter, wenn du keine Ahnung hast, wie du von der Haltestelle zu deinem Ziel kommst.

Es geht mir nicht darum hier bremsen zu wollen, es geht mir nur darum, dass man wirklich erwarten kann, dass ein Mensch einen winzigen Funken Eigenverstand mitbringen sollte.
Ich hab's doch schon immer gewusst, die Dummen fahren Taxi!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Du weißt aber schon, dass man auch Adressen in EFa und HAFAS eingeben kann? Stadtplan gibts dazu...
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Sagte ich ja, dass das bei der EFA geht. Stadtplan hab ich aber vorher beim Test nicht gesehen. Wobei das auch völlig egal ist. Wer vorher ins Netz geht um sich zu informieren hats eh richtig gemacht. Beim Automaten wird sowas aber schwer btw. sehr sehr teuer (Druckkosten)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Geht im HAFAS auch...
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Lazarus @ 9 Nov 2009, 01:17 hat geschrieben: nur verschlimmbessert man das Ganze mit den neuen Automaten (wie sie jetzt schon in Pasing stehen) noch


da gibts dann nur noch eine reine Kaufoption

Tarifangaben Fehlanzeige!!!

sorry, aber man kann net von jedem erwarten, das er den kompletten Tarifplan im Kopf hat

naja nennt sich halt dann Service bei der Bahn 2009 :ph34r:
Die S-Bahn möchte die Tableaus mit den Infos gerne wieder dranhängen.Da ist abernoch nichts entschieden. Mitnichten hängt ein tarifplan immer in unmittelbarer Nähe. Insofern sind die Touchscreen Automaten ein echter Rückschritt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die Automaten sollten den Tarifplan aber anzeigen können...
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

der plan alleine reicht ja nicht ohne weitere infos. Und der bildschirm is auch etwas klein. Zur Zeit zeigen sie ihn nicht an. Laut Bahn ist kein Softwareupdate geplant
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mal auf "Tarifinformationen" gedrückt? Da gibts hierzulande eine recht simple Erklärung; fur die Profis die Tarif- und Beförderungsbedingungen...
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ja hab ich. da kann ich zum mvv tarif zumindest letzte woche noch nichts finden
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Aslo ich weiß nicht, was an einer Funktion:

von hier (Automatenstandort) nach (Fahrtziel) so kompliziert sein soll.
Im zweiten Schritt kommt dann die Auswahl Erwachsener / Kind dann die vorgeschlagenen Fahrkarten Einzel-/Tages-/Wochen-/Monatskarte mit dem jeweiligen Preis.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ja wär wunderbar. ist aber eben nicht vorgesehen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Flo_K @ 9 Nov 2009, 15:53 hat geschrieben: ja wär wunderbar. ist aber eben nicht vorgesehen
Natürlich ist es - nur muss man halt Bahnhof/Haltestelle kennen - oder wenigstens den Zielort.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Lazarus @ 9 Nov 2009, 01:17 hat geschrieben:nur verschlimmbessert man das Ganze mit den neuen Automaten (wie sie jetzt schon in Pasing stehen) noch
Wo stehen die denn?
Beim Burgerking habe ich nur die DB Automaten gefunden, die jetzt auch MVV Tickets verkaufen; diese Automaten gibt es aber an vielen anderen Bahnhöfen auch.
-
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 9 Nov 2009, 14:24 hat geschrieben: Geht im HAFAS auch...
sorry stimmt. Habe diese Funktion noch nie benutzt und bin natürlich nicht auf den Trichter gekommen auf "Ort, Straße, Hausnummer" umzustellen. Ändert aber, wie schon gesagt, in meinen Augen nichts an der ursächlichen Problematik.



Auch habe ich vorhin dies gefunden, passt natürlich nur im übertragenen Sinne zum Thema, dafür aber wie die Faust auf's Auge.

Der Verstand des Besuchers - Kundin prallt gegen Glastür

Kurz: eine Frau, 66 Jahre, rennt ungespitzt in eine Glastür eines Münchner Kaufhofs, zieht den Laden für 1500€ Schadenersatz bis vor's Landgericht ... und verliert, natürlich.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

DumbShitAward @ 9 Nov 2009, 18:17 hat geschrieben: Kurz: eine Frau, 66 Jahre, rennt ungespitzt in eine Glastür eines Münchner Kaufhofs, zieht den Laden für 1500€ Schadenersatz bis vor's Landgericht ... und verliert, natürlich.
Wieso natürlich? In den USA wäre so ein Urteil höchst verwunderlich.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ 9 Nov 2009, 18:17 hat geschrieben:sorry stimmt.  Habe diese Funktion noch nie benutzt und bin natürlich nicht auf den Trichter gekommen auf "Ort, Straße, Hausnummer" umzustellen.  Ändert aber, wie schon gesagt, in meinen Augen nichts an der ursächlichen Problematik.
Ich denke schon. Ich muss die Funktion "Ort, Straße, Hausnummer" nutzen, weil ich
  • die Netzpläne nicht kenne
  • sie mir auch gar nicht merken will
Dazu habe ich viel zu selten die Gelegenheit oder das Bedürfnis, mit dem ÖPNV zu fahren. Aber das sind persönliche Gründe, die nicht zur Debatte stehen. Und so wie mir, geht es Millionen anderer Menschen in diesem Land.

O.K., ich kann die Fahrt im Internet planen, sogar mobil kann ich auf HAFAS oder EFA zugreifen. Aber wie viele (ältere) Menschen können das? Und es bleibt immer noch die Umständlichkeit, irgendwelche Codes auf einer Tastatur einzugeben.

Warum soll man es den Nutzern nicht so einfach wie möglich machen?
Natürlich gibts Sparangebote am Grabsch-Screen-Automaten...
O.K., habe ich natürlich nicht getestet. Warum soll ich dafür extra zu einem Bahhof fahren ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 9 Nov 2009, 21:45 hat geschrieben: Aber wie viele (ältere) Menschen können das?
Stadtplan, wie die letzten 60 Jahre schon?
Und es bleibt immer noch die Umständlichkeit, irgendwelche Codes auf einer Tastatur einzugeben.
Musst du in München nicht.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

DumbShitAward @ 9 Nov 2009, 22:07 hat geschrieben: Stadtplan, wie die letzten 60 Jahre schon?
Nix Stadtplan: Auskunft, Schalter, Nachfragen, wie seit 60 Jahren.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ 9 Nov 2009, 22:07 hat geschrieben:Stadtplan, wie die letzten 60 Jahre schon?
Stadtpläne sind schon ein wenig älter, ich schätze mal so 1.000 Jahre ;) So richtig in Mode kamen sie aber erst mit Napoleon.

@ JNK
Nix Stadtplan: Auskunft, Schalter, Nachfragen, wie seit 60 Jahren.
Kunde geht in München zum Schalter: "Ich möchte gerne eine Fahrkarte nach Wuppertal, Belle-Alliance-Str. 16". Servicemitarbeiter: "Einmal Wuppertal Hauptbahnhof, macht 126,00 €" :lol: Stunden später, Kunde rennnt aufgeregt im Hbf Wuppertal herum. Wie komme ich zu Belle-Alliance-Str. 16? Die Mitarbeiter der DB haben keine Ahnung - was man ihnen auch nicht verübeln kann. Auch die Mitarbeiter der Stadtwerke können nicht helfen - was man ihnen auch nicht verübeln kann. Nur Ali, der mit seinem Taxi vor dem Hauptbahnhof auf Kunden wartet, weiß Rat. Etwa 5,00 € dürfte die Fahrt kosten, für 1,1 Km. Dabei hätten 400 Meter Fußweg gereicht.

So manch einer mag sich fragen, was ich als Autofahrer in einem Eisenbahnforum will. Nun, ich bin interessiert an Verkehrspolitik, und dazu gehört auch die Eisenbahn. Meine Möglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, sind zeitlich sehr eingeschränkt. Beruflich brauche ich es nicht, weil mein Arbeitsplatz vor der Haustüre parkt. "Lustreisen", egal mit welchem Verkehrsmittel, sind nicht mein Ding. Wenn ich mich nicht für Linienpläne, Tarifbestimmungen u.ä. interessiere, halte ich den "Experten" einen Spiegel vor, den genau das interessiert die wenigsten Bundesbürger.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Na komm mal ehrlich:

wenn du in die Winklerstraße im "niedliche" Städtchen Freiberg/Sachsen mit'm Auto willst, was machst du dann?

Okay, du fährst erstmal Richtung SBZ, soweit so klar. Dann weißt du, wenns gut läuft, dass Freiberg zwischen Chemnitz und Dresden liegt, das ist schonmal was, was nicht mehr jeder weiß. Solltest du dann tatsächlich in Freiberg ankommen, dann wirst du die Straße nur per Zufall finden, du wirrst ne halbe Ewigkeit durch die schlaglochverseuchten Gassen einer ehemals wohl ganz hübschen Stadt. Vielleicht findest du's, weil irgendwer gesagt hat, dass das an der Uni ist.

Was du - genauso wie ich - machen würdest, ist, dass du dir ne Karte schnappst und schaust wie du hinkommst oder gleich nen Passanten fragst bzw. heutzutage ins Navi eingeben.
Du würdest auch nicht auf die Idee kommen, deinen Automobilhändler anzurufen und von ihm ERWARTEN, dass er dir das sagt. Vielleicht tut er's, weil du'n guter Kunde bist... drauf wetten würd ich aber nicht.

Und wie ich bereits sagte: klar könnte man Automaten aufstellen, bei denen man Adressen eingeben könnte und man bis zum letzten Futzeldetail alles haarklein beschrieben bekommt, das ganze auf glossy Fotopapier ausgedruckt, usw usf. Aber die Anschaffungskosten für sowas will doch auch keiner bezahlen.

Es geht mir hier nicht um ach so komplizierte Tarifsysteme, angeblich unbedienbare Automaten oder Schaltergebühren.
Ich frage dich nur: findest du es wirklich so unzumutbar, dass ein Tourist/Geschäftsreisender/wasweißichwas drei Minuten seines Lebens investiert um zu schauen wo er hin muss und wie das Tarifsystem grundlegend funktioniert?!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ 9 Nov 2009, 23:14 hat geschrieben:Na komm mal ehrlich:

wenn du in die Winklerstraße im "niedliche" Städtchen Freiberg/Sachsen mit'm Auto willst, was machst du dann?
Von meiner Wohnung aus 565 Km, Fahrtzeit: 05:21h. Antwortzeit von Onkel Google Maps ca. 0,2 Sekunden. Mein Navi braucht sicher etwas länger, aber dafür gibt es mir auch Verkehrsinformationen :D Aber auch "früher" fand ich jedes Ziel auch ohne Hilfe von Einheimischen :P :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 9 Nov 2009, 23:39 hat geschrieben: Von meiner Wohnung aus 565 Km, Fahrtzeit: 05:21h. Antwortzeit von Onkel Google Maps ca. 0,2 Sekunden. Mein Navi braucht sicher etwas länger, aber dafür gibt es mir auch Verkehrsinformationen :D Aber auch "früher" fand ich jedes Ziel auch ohne Hilfe von Einheimischen :P :P
quod erat demonstrandum
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Autobahn @ 9 Nov 2009, 23:39 hat geschrieben: Von meiner Wohnung aus 565 Km, Fahrtzeit: 05:21h. Antwortzeit von Onkel Google Maps ca. 0,2 Sekunden. Mein Navi braucht sicher etwas länger, aber dafür gibt es mir auch Verkehrsinformationen :D Aber auch "früher" fand ich jedes Ziel auch ohne Hilfe von Einheimischen :P :P
Und was hindert Dich jetzt daran genau dasselbe auch bei einer Bahnreise zu machen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Boris Merath @ 10 Nov 2009, 01:00 hat geschrieben:Und was hindert Dich jetzt daran genau dasselbe auch bei einer Bahnreise zu machen?
Nur die Tatsache, dass ich dort gar nicht hin will bzw. hin muss.

Müsste oder wollte ich aber, würde ich es begrüßen, wenn ich an auch an den Automaten der DB und/oder der Verkehrsverbünde so leicht und einfach die Informationen bekommen könnte.

@ DumbShitAward

Nach fast vierzig Jahren beruflich bedingter Fahrten mit einem Kraftfahrzeug brauche ich das nicht zu beweisen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Autobahn @ 10 Nov 2009, 07:01 hat geschrieben: Müsste oder wollte ich aber, würde ich es begrüßen, wenn ich an auch an den Automaten der DB und/oder der Verkehrsverbünde so leicht und einfach die Informationen bekommen könnte.
Ja, wäre vielleicht auch schön. Ist aber, mit Verlaub und allem nötigen Respekt, Blödsinn. Dafür muss, kann und darf ein solcher Automat nicht zuständig sein. Selber machen ist das Stichwort. Dafür hat der Mensch ein Hirn, dass er sich so etwas schön selber raussucht. Davon, dass der Mensch zunehmend alles automatisch erledigen und sich den Arsch nachtragen lässt wird er nämlich nur dümmer. Bestes Beispiel sind Navis. Seitdem es die gibt benutzt keine Sau mehr eine Karte und immer mehr Leute sind nicht mehr in der Lage sich auch nur ansatzweise irgendwie zu orientieren. Nein, nein, einfach mal selber machen, ist gut für die kleinen grauen Zellen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

JeDi @ 9 Nov 2009, 15:53 hat geschrieben: Natürlich ist es - nur muss man halt Bahnhof/Haltestelle kennen - oder wenigstens den Zielort.
Es geht um MVV-Tickets. Und da kannst du bei den neuen Automaten mitnichten die Zielhaltestelle auswählen und entsprechende Tickets vorgeschlagen bekommen. Und durch die fehlenden tableaus jetzt wird es den Touristen und Auswärtigen sicher nicht einfacher gemacht, eher schwerer.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Autobahn @ 10 Nov 2009, 07:01 hat geschrieben:Müsste oder wollte ich aber, würde ich es begrüßen, wenn ich an auch an den Automaten der DB und/oder der Verkehrsverbünde so leicht und einfach die Informationen bekommen könnte.
Siehste.
Für die Bahn willst du diese Auskunft vom Automaten idiotensicher vorgetragen bekommen.
Für dein Auto machst du es einfach daheim am Computer.
(Könntest ja auch beim Auto den Verkehrsinfrastrukturbetreiber=Staat/Stadt bzw. den Bereitsteller des Beförderungsmittels=Autohersteller fragen)
Merkst du den kleinen Unterschied?

Von meiner Wohnung aus in die Winklerstraße in Freiberg(Sachs) sinds übrigends 5h55min, nächste mögliche Abfahrt um 13:00 (die Abfahrt um 12:00 wird bei Anfragestellung 11:59 zugegebenermaßen nicht mehr möglich sein :)). Antwort von bahn.de ungefähr 1 Sekunde, inklusive den Hinweisen, dass ich zu Fuß von der Wohnung ungefähr 8 Minuten bis zur U-Bahn Olympiazentrum laufen muss und dass ich in Freiberg auch nochmal 7 Minuten Fußweg von der nächsten Haltestelle bis zum Ziel habe. (Der Einfachheit halber hab ich mal ausgewählt, dass ich in die Winklerstraße 2 will, für andere Hausnummern die die Suche vorschlägt könnte es also ggf. sogar noch bessere=nähere Haltestellen geben.) Meinen gesamten Reiseweg kann ich mir mit einem Klick mehr auch gleich als zoom- und verschiebbare Karte anzeigen lassen. Ebenso nur einen Klick entfernt wäre die Fahrkartenbuchung.
Unglaublich kompliziert, nicht?

Nur die frage, warum ich in die Winklerstraße wollen soll, die konnte mir weder Google noch mein Navi noch die DB Bahn beantworten... ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Da muß ich dir REcht geben, das geht inzwischen schon wirklich einwadfrei.
Kompliziert wirds an einer anderen Stelle. Und zwar wenn die Fahrten in ÖPNV-Gebiete reinführen, für die die Bahn (o.ä.) keine Fahrkarten verkaufen. Jetzt weiß man zwar wie man da hinkommt, aber nicht genau welches Ticket man dafür lösen muß.
Wir waren ja in unserem Fall beim Flugzeug, da ist sowas dann komplett die Ausnahme.
Auf dem Land geht das ja meistens noch, da man das Ticket beim Busfahrer bekommt. (Dresden zählt somit auch als Land. ;) )
Aber in München kann einem schon ziemlich heiß werden, wenn man sich eine Bus-Haltestelle notiert hat die man irgendwo auf dem Tarifplan finden muss (die dann ja am Flughafen auch noch irgendwo, relativ hoch und superklein gedruckt rumhängen). Selbst wenn man die Umsteigerelationen weiß, ist das für den "Normalo" eine wirklich schwierige Aufgabe.
Im Auto fragt man sich eben durch, aber am Automaten, stehen eben fast nur so unwissende Trottel. Die Einheimischen haben entweder vorher besorgt was sie brauchen, oder wissen wo der einzelne Automat steht, an dem man nicht anstehen muß (gibts den noch?).

Man mag ja aus bestimmten Gründen an dem komplizierten Tarifsystem festhalten, aber man kann es zumindest noch deutlich besser komunizieren! Sprich, an solch speziellen Punkten für die Touristen eine einfache Bedienung anbringen. Meinetwegen auch nur einen Automaten der nix andere kann als normale Fahrten in die Innenstadt verkaufen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

JNK @ 8 Nov 2009, 17:12 hat geschrieben: Ach, ja falls ich mal in die Verlegenheit komme, in München Flughafen den Ticketautomaten bedienen zu müssen, könnte ein Münchner vielleicht mal auflösen: Welches Ticket brauche ich denn für die Strecke? (Ich werd's mir aufschreiben, möglicherweise auch direkt in die Haut tätowieren lassen. :D
Wenn ich mit dem Flugzeug ankomme, spreche ich immer Leute an, die aus der S-Bahn kommen, ob sie eine Gesamtnetz- Tageskarte haben, die sie mir verkaufen würden. Wenn ich dann mit der gefahren bin, verkaufe ich sie dem nächsten weiter. Das ist zwar nicht das, was sich der MVV vorstellt, aber es ist mit Abstand die billigste Art vom Flughafen wegzukommen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Solange sie nicht auf einen bestimmten Träger geschränkt ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten