[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

S1: seit etwa 05:00 Uhr PU in Feldmoching ... SEV eher dürftig (und wer meint dazu wieder rumdiskutieren zu müssen der blättert ein paar 100 Seiten zurück, da steht schon desöfteren warum)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14719
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

S1: seit etwa 05:00 Uhr PU in Feldmoching ...
Weil ich ja recht skeptisch bin bezüglich der Nachahmerselbstmorde, täte mich jetzt interessieren, ob das ein Fußballfan war. Aber man wird es wohl nie erfahren... :ph34r:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ach wie schön, ich darf ich jetzt gleich nach Feldmoching...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Guido @ 11 Nov 2009, 05:56 hat geschrieben: S1: seit etwa 05:00 Uhr PU in Feldmoching ... SEV eher dürftig (und wer meint dazu wieder rumdiskutieren zu müssen der blättert ein paar 100 Seiten zurück, da steht schon desöfteren warum)
Warum nimmt man nicht einfach die SEV-Busse, die für einen Stellwerksausfall bereit gehalten werden? Die müssten doch momentan nutzlos rumstehen.

Und ja, ich weiß, dass es die nicht gibt, meine das aber trotzdem ernst. Warum? Das steht schon irgendwo in diesem Forum. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Wildwechsel @ 11 Nov 2009, 10:08 hat geschrieben: Warum nimmt man nicht einfach die SEV-Busse, die für einen Stellwerksausfall bereit gehalten werden? Die müssten doch momentan nutzlos rumstehen.
Mir wäre neu, daß die DB (bzw. der RVO) eine ständige Reserve für einen Stellwerksausfall vorhält. Hab ich da was verpaßt? :unsure:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

VT 609 @ 11 Nov 2009, 12:03 hat geschrieben:Mir wäre neu, daß die DB (bzw. der RVO) eine ständige Reserve für einen Stellwerksausfall vorhält. Hab ich da was verpaßt?  :unsure:
Wildwechsel @ 11 Nov 2009, 10:08 hat geschrieben:Und ja, ich weiß, dass es die nicht gibt
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ups, hab ich überlesen. Sorry! :ph34r:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Heute früh gab es eine Streckensperrung im Bereich Leuchtenbergring. Es wurde auch eine E-Mail über den Störmelder versandt, in der auf abweichende Laufwege der S-Bahnen hingewiesen wurde. :)

Was ich allerdings weniger gut fand, ist die Tatsache, daß in den E-Mails DS100-Abkürzungen verwendet wurden. Ich wage mal zu behaupten, daß die meisten Fahrgäste mit der Abkürzung "MLEU" nichts anzufangen wissen, auch wenn für Bahner und manche Freaks sicherlich offensichtlich ist, daß [acronym title="MLEU: München Leuchtenbergring <Hp Bft>"]MLEU[/acronym] für den Leuchtenbergring steht.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14719
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das fand' ich auch super. Da hat einer echt mitgedacht. :D
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

In der ersten Mail ist aber MLEU sogar augeschrieben dagestanden also mit Leuchtenbergring.
Bsp. an meiner E-mail die ich bekommen habe:

Guten Morgen sehr verehrte Fahrgäste,
wegen einer Streckensperrung am Leuchtenbergring ist der S-Bahn Verkehr in diesem Bereich unterbrochen. Die S1 Richtung Freising/Flughafen und die S2 Richtung Petershausen beginnen und enden am Hauptbahnhof Gleise 27-36 ohne Halt an der Hackerbrücke. Die S4 Richtung Mammendorf beginnt und endet in Pasing. Die S2 Richtung Erding beginnt und endet in Riem. Die S4 Richtung Ebersberg beginnt und endet in Trudering. Die S8 Richtung Flughafen beginnt und endet in Daglfing. Die S8 Richtung Geltendorf beginnt und endet am Ostbahnhof. Leider können wir momentan keine genauen Angaben zur Dauer der Störung machen. Sobald wir weitere Informationen haben, geben wir diese umgehend an Sie weiter.


mfg
Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Den Text hab ich schon auch gelesen und dabei wahrgenommen, daß darin "Leuchtenbergring" ausgeschrieben ist. Aber im Betreff stand "Notarzteinsatz MLEU"; und mit "MLEU" dürften die meisten wenig anzufangen wissen.
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Naja, ich vermute mal, dass anhand der Uhrzeit die Mail nicht aus dem Service-Dialog kam (sö früj ist da normalerweise keiner) und die Leut, die da sitzen, arbeiten eben mit den Abkürzungen, dass sowas mal passieren kann :D

Aber Uhrzeit und ort hören sich verdächtig nach einem "Notarzteinsatz" an, oder weiß da jemand mehr???
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Joooaahh, Notarzteinsatz... könnte man so nennen! Laut Kollegen lebt derjenige noch. :ph34r:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Nach nur ca. 20min Sperrung ist das auch anzunehmen. :rolleyes:

Zur Abkürzung MLEU in der Nachricht: Das wird sicherlich ein Versehen gewesen sein.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Die TZ berichtet drüber:
http://www.tz-online.de/nachrichten/muench...gen-536635.html
München - Tödlicher Irrtum am S-Bahnhof Leuchtenbergring: Ein 19-Jähriger, der stark alkolisiert war, wollte sich ich in der Nacht zum Samstag anscheinend im Gleisbett Schlafen legen: Von einer einfahrenden S-Bahn wurde der Mann überrollt.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

doch nicht überlebt...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

mellertime @ 22 Nov 2009, 18:07 hat geschrieben: doch nicht überlebt...
Am Ort des Geschehens schon, ist aber auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Was is'n auf der S5-Süd los? Es heißt im Verkehrsfunk das zwischen Giesing und Deisenhofen SEV herrscht
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

PU bei Furth....
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Damit der 218er und 220er auch mal voll werden... :ph34r:
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

:(
Hört des denn nie auf...?
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Ne, vor ca 30 Min der nächste auf der S1...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Daweil is der November aktuell gar net so grau... :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Aus wie immer gut informierter Quelle (die diesem Forum leider verloren gegangen ist): S 8106 hat vor Schleißheim nur eine Eisenstange überfahren. Kein PU - daher war die Strecke auch nur 45 Minuten gesperrt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Einsamer_Wolf86 @ 25 Nov 2009, 21:55 hat geschrieben: :(
Hört des denn nie auf...?
Nein. Prognose: Nächsten Monat wirds noch mehr, Weihnachten naht ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Guido @ 26 Nov 2009, 00:54 hat geschrieben:
Einsamer_Wolf86 @ 25 Nov 2009, 21:55 hat geschrieben: :(
Hört des denn nie auf...?
Nein. Prognose: Nächsten Monat wirds noch mehr, Weihnachten naht ...
So schauts - leider - aus.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Hot Doc @ 26 Nov 2009, 01:00 hat geschrieben:
Guido @ 26 Nov 2009, 00:54 hat geschrieben:
Einsamer_Wolf86 @ 25 Nov 2009, 21:55 hat geschrieben: :(
Hört des denn nie auf...?
Nein. Prognose: Nächsten Monat wirds noch mehr, Weihnachten naht ...
So schauts - leider - aus.
Die Befürchtung hab ich leider auch.
Sowas is die reinste Seuche, grade für Tf, weniger für die Fahrgäste, denn die bekommen sowas meist nicht mit
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sag das nicht. N Feund von mir hat am Zeugnisausgabetag am Ostbahnhof vor Jahren mitbekommen wie n jungerer Schüler sich vor die S-Bahn geworfen hat. Das bekommen auch oft ne Menge Fahrgäste mit. Auch wenn es für den Tf sicher schlimmer ist, weil er ja "aktiv" überfährt, ist das sicher auch nicht schön da zuschauen zu müssen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auch das "rumpeln", dass der Zug macht, wenn er jemand überfährt ist nicht schön und kriegt man so schnell nicht ausm Kopf...
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Jep, das bekommt man wohl mit :( Am Odeonsplatz auf der U3/U6 stadteinwärts gibts ne Stelle, wo man Blutspritzer an der Wand kleben sieht. Nicht viel, aber es fällt doch beim genauen Hinschauen auf.
Antworten