[M] Ungewöhnliche Bussichtungen, Notfallprogramme

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

King @ 10 Nov 2009, 18:54 hat geschrieben:[...]

und v.a. ... wer darf alles im 10er Takt fahren?
Das ist doch längst keine Frage mehr - beim 152er bleibt auch in der neuen Führung der Zehn-Minuten-Takt.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Ich schreib dass hier mal rein...
heut bin ich in pasing im 162er Richtung SME gefahren...nichts besonderes.... doch dann hat der bf es "verplant" dir Straße zur NUP zu nehmen und ist dann Kafflerstr. bis zur Baustelle gefahren :-) dann gings rueckwaerts zurück (Der Hoeffner-Bus hat uns total geschniten! so ein depp :angry: )

zum bus 5277: ich wusste gar net, dass im touchit die innen anzeige noch alle 3Sekunden Linie: XXX anzeigen :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Watzinger @ 11 Nov 2009, 19:31 hat geschrieben: zum bus 5277: ich wusste gar net, dass im touchit die innen anzeige noch alle 3Sekunden Linie: XXX anzeigen :lol:
Tun sie auch eigentlich nicht!? :huh: Bei den West-52xx mit der komischen Anzeige war das noch nie so gewesen,obwohl ich da eigentlich nix dagegen hätte,so schwer isses ja auch nicht das einzustellen und trotzdem weiß man immer welche Linie das gerade ist auch ohne TFT.Bist du sicher,dass es ein 52xx war? :blink: Normalerweise ist die Linie/hst.-Wechselei nur in den 41xx 49xx und 51xx bzw. die ersten 52xx fürn Osten (und in ein paar Subunternehmerwagen z.B. Watzinger NG 313 oder auch Hadersdorfer Citaros)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Das hab ich bei den 52xx aber auch schon öfters mal gesehen.
Aber unbedingt notwendig find ich das nicht, denn normalerweise weiß ich vorher in welchen Bus ich gerade eingestiegen bin...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

168er @ 12 Nov 2009, 16:53 hat geschrieben: Tun sie auch eigentlich nicht!? :huh: Bei den West-52xx mit der komischen Anzeige war das noch nie so gewesen,obwohl ich da eigentlich nix dagegen hätte,so schwer isses ja auch nicht das einzustellen und trotzdem weiß man immer welche Linie das gerade ist auch ohne TFT.Bist du sicher,dass es ein 52xx war? :blink: Normalerweise ist die Linie/hst.-Wechselei nur in den 41xx 49xx und 51xx bzw. die ersten 52xx fürn Osten (und in ein paar Subunternehmerwagen z.B. Watzinger NG 313 oder auch Hadersdorfer Citaros)
100%ig sicher!!!!einseinseinselfelf
Viele Grüße
Jojo423
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4202 am 132er ... ist der Gelenkeinsatz am Samstag eingestellt worden oder gabs noch Sichtungen?

(dafür 5350 und 5357 am 134er :) B))

lg
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ne im Moment sind doch gar keine Gelenker mehr am 132er(Mo-Sa) sondern wieder am 133er(Mo-Fr),daher auch gestern keiner am 132er.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 15 Nov 2009, 10:28 hat geschrieben: Ne im Moment sind doch gar keine Gelenker mehr am 132er(Mo-Sa) sondern wieder am 133er(Mo-Fr),daher auch gestern keiner am 132er.
aha, da wird wohl rumexperimentiert ... nächste Woche werden uns dann die Gelenker am 131er erwarten oder so ... :rolleyes: :lol:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

RWA 124 am 56er,

MNG 1059 am 151er!!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

JeDi @ 16 Nov 2009, 14:13 hat geschrieben: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
:lol: ´besser so? ^^
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 16 Nov 2009, 13:59 hat geschrieben: RWA 124 am 56er,

MNG 1059 am 151er!!
grs,warum muss sowas immer dann sein wenn ich gerade keine zeit habe? :angry: :( :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

ich denke am 132er werden jetzt bis zum Fahrplanwechsel überhaupt keine Gelenker mehr eingesetzt werden.
Ab Anfang Oktober hatte man ja die zusätzliche Fahrt um 7:24 die dann auf den 151er ging gestrichen *klick*
Am Harras hängen jetzt aber wieder neue Aushangfahrpläne, auf denen diese Fahrt wieder steht und zudem das Datum 09.11.09 draufsteht.
Das heißt also das man seit letzter Woche wieder diesen zusätzlichen Bus eingeführt hat und man deswegen keine Gelenker mehr her nimmt.
(denke ich)

PS: 5363 und 5364 sind auf dem 134er unterwegs :D :)
Jetzt habe ich also absolut keinen Grund mehr auf den 53er neidisch zu sein und mag wieder beide Linien :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

S-Bahn 27 @ 16 Nov 2009, 18:19 hat geschrieben: ich denke am 132er werden jetzt bis zum Fahrplanwechsel überhaupt keine Gelenker mehr eingesetzt werden.
Ab Anfang Oktober hatte man ja die zusätzliche Fahrt um 7:24 die dann auf den 151er ging gestrichen *klick*
Am Harras hängen jetzt aber wieder neue Aushangfahrpläne, auf denen diese Fahrt wieder steht und zudem das Datum 09.11.09 draufsteht.
Das heißt also das man seit letzter Woche wieder diesen zusätzlichen Bus eingeführt hat und man deswegen keine Gelenker mehr her nimmt.
(denke ich)
Also wegen EINER Fahrt glaub ich nicht,dass man da den ganzen Tag auf zwei Kursen Gelenker einsetzt,ich denke schon dass das auch was mit experimentiererei zu tun hatte. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4913 am 133er --> Ende des Gelenkexperiments! :(
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

King @ 18 Nov 2009, 12:12 hat geschrieben: 4913 am 133er --> Ende des Gelenkexperiments! :(
Dafür war heute wieder mindestens ein Gelenker auf dem 132er unterwegs, es war einer der Kurse, die schon mal so bestückt wurden.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Sendlinger @ 18 Nov 2009, 12:50 hat geschrieben: Dafür war heute wieder mindestens ein Gelenker auf dem 132er unterwegs, es war einer der Kurse, die schon mal so bestückt wurden.
aber auch mindestens ein Solo von der MVG ... wie viele Kurse hat die MVG da denn unter der Woche?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

2 Kurse MVG am 132er

heute:
5309
4211

am 133er war noch ein 42xx Lion´s City unterwegs
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

aha, interessant, danke! B)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

heute wieder 5014 und 5123 am 133er??

waren das gestern 2 E-Wagen?

Chaos ..
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

naja was heißt Chaos,bei anderen Verkehrsbetrieben ist es Gang und Gebe ,dass es keinen wirklichen festen Plan gibt wo nun Gelenker eingesetzt werden.
Z.B bei der VAG Nürnberg:
Einige feste Gelenker-Linien(43,44,61,62,65,wenn ich mich net täusch)dann welche wo normalerweise ein paar eingesetzt werden(35,55,67)und die restlichen werden dann scheinbar wahllos(?)verteilt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MJJ 7321 neben dem übelichen 50er und 51er am 133er!! :) langsam wirds interessant ... :lol:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Stimmt,das sich Subs an den "Experimenten"(?) beteiligt haben ist neu,kann allerdings auch Zufall gewesen sein.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 21 Nov 2009, 11:27 hat geschrieben: Stimmt,das sich Subs an den "Experimenten"(?) beteiligt haben ist neu,kann allerdings auch Zufall gewesen sein.
möglich ...
am Montag wissen wir mehr! :)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wie ja alle inzwischen mitbekommen haben, experimentiert die MVG in letzter Zeit gern mit ihren Gelenkern rum; da man sich jetzt scheinbar entschieden hat, am 132er Solos und am 133er Gelenker fahren zu lassen, gibts eigetnlcih nur noch 3 West-Solo-MVG-Linien unter der Woche, den 131er, den 151er, und den 152er.

3 mal dürft ihr raten, auf welcher der Linien heute 5301 fuhr ... :lol:

Auflösung folgt ...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Vom Fahrgastaufkommen wäre 152 logisch. Aber es war dann noch eins niedriger...
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

King @ 16 Dec 2009, 15:45 hat geschrieben:wie ja alle inzwischen mitbekommen haben, experimentiert die MVG in letzter Zeit gern mit ihren Gelenkern rum; da man sich jetzt scheinbar entschieden hat, am 132er Solos und am 133er Gelenker fahren zu lassen, gibts eigetnlcih nur noch 3 West-Solo-MVG-Linien unter der Woche, den 131er, den 151er, und den 152er.

3 mal dürft ihr raten, auf welcher der Linien heute 5301 fuhr ... :lol:

Auflösung folgt ...
Wenn Du versuchst, uns mit der Art der Fragestellung so auf die Folter zu spannen, kann es ja nur das unwahrscheinlichste sein: Also stimme ich für den 131er...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die MVG hat Gelenker zu viel, AO zu wenig... gebt doch ein paar in den Norden ab, hier werden sie dringend gebraucht...
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Sendlinger @ 16 Dec 2009, 16:10 hat geschrieben:
King @ 16 Dec 2009, 15:45 hat geschrieben:wie ja alle inzwischen mitbekommen haben, experimentiert die MVG in letzter Zeit gern mit ihren Gelenkern rum; da man sich jetzt scheinbar entschieden hat, am 132er Solos und am 133er Gelenker fahren zu lassen, gibts eigetnlcih nur noch 3 West-Solo-MVG-Linien unter der Woche, den 131er, den 151er, und den 152er.

3 mal dürft ihr raten, auf welcher der Linien heute 5301 fuhr ... :lol:

Auflösung folgt ...
Wenn Du versuchst, uns mit der Art der Fragestellung so auf die Folter zu spannen, kann es ja nur das unwahrscheinlichste sein: Also stimme ich für den 131er...
leider nicht, Rathgeber hat recht, war aufm 151er ... da hab ich seit mind. einem halben Jahr keine Gelenker mehr bemerkt ...
die MVG hat Gelenker zu viel, AO zu wenig... gebt doch ein paar in den Norden ab, hier werden sie dringend gebraucht...
wird wohl eine anti 49er Politik sein, überall wo möglich 42er fahren lassen und wenns halt nicht ganz langt, dann mit Gelenkern auffüllen ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Den 5301 habe ich vorhin am Pasinger Marienplatz als 162er gesehen.
Antworten