Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Quak @ 21 Nov 2009, 22:10 hat geschrieben:momentan schreibt, das RIS wieder was von Notarzteinsatz am Gleis zwischen Freising & Moosburg;  bis zu +120
:(
Die Unglücksstelle liegt bei Bahnkilometer 54,6.
Ein 23-jähriger Mann aus München ist Samstagabend auf den Bahngleisen bei Thonstetten (Moosburg) tödlich verunglückt.
Nach ersten Erkenntnissen verließ der 23-Jährige zusammen mit einer Gruppe junger Leute im Alter zwischen 17 und 23 Jahren eine Party im Moosburger Ortsteil Thonstetten. Die Gruppe ging zu der nahe gelegenen Bahnstrecke. Dort wurde der 23-Jährige vom Regionalzug, der von Plattling in Richtung München unterwegs war, erfasst und getötet.
Der Lokführer konnte trotz einer sofort eingeleiteten Notbremsung den Zug nicht mehr anhalten. Die polizeilichen Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Erding übernommen.
Einen Selbstmord schließen die Ermittler aus. Die Bahnstrecke Freising Landshut war drei Stunden gesperrt.
Da fragt man sich dann, was die da an und auf den Gleisen wollten :unsure:

Insoweit kann wohl auch ein Zusammenhang mit den Bauarbeiten gesehen werden, da ja der Zug auf dem "falschen" Gleis gefahren ist.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Boris Merath @ 22 Nov 2009, 11:29 hat geschrieben: Ist rausfindbar wo die Störung aufgetreten ist?
Das schreibt der MM dazu:
München - Aufgrund einer Signalstörung auf der S1 kommt es derzeit zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen zwischen Neufahrn-Freising und Neufahrn- Flughafen.
Reisende mit direktem Fahrziel München Flughafen werden gebeten die S8 zum Flughafen zu nutzen. Zwischen Moosach - Freising und Neufahrn - Flughafen wurde zusätzlich ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Über die Dauer der Behinderungen gibt es derzeit keine Angaben.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 22 Nov 2009, 11:35 hat geschrieben: Insoweit kann wohl auch ein Zusammenhang mit den Bauarbeiten gesehen werden, da ja der Zug auf dem "falschen" Gleis gefahren ist.
Naja, aber das kann wohl kaum ein Grund sein...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 22 Nov 2009, 12:01 hat geschrieben: Naja, aber das kann wohl kaum ein Grund sein...
Doch, wenn der Zug unerwartet "von hinten" kommt.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich geh nicht davon aus, dass die Leute drüber nachgedacht haben, aus welcher Richtung ein Zug kommen könnte. Und wenn, dann werden sie wohl kaum gewusst haben, dass im Regenfall auf der Schiene Rechtsverkehr herrscht.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Ist das nicht die Stelle, wo der BÜ bei Thonstetten aufgelasssen wurde
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Joa, mich hats gestern auch erwischt. Ich kam mit dem mit +60 in München an, dachte der letzte ALX sei eh schon weg, aber nein, um 01:45 mit ca. +110 haben wir München dann verlassen. Und ca. Feldmoching bis Neufahrn im Gegengleis hinter der S-Bahn her, Landshut an 02:48...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Das ist echt übel, vor Allem weil man dann keine Anspruch auf anderes Verkehrsmittel hat (höhere Gewalt).
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Richtig. Die Kommunikation war insofern auch schon beschissen, als dass nirgends stand, dass mein ICE wegen Bauarbeiten auf der NIM über Augsburg umgeleitet wird. Ich hatte mich schon auf eine Heimfahrt im Taxi eingestellt, als mir dann mitgeteilt wurde, dass ich meinen Anschlusszug wohl doch noch erreichen werde.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Quak @ 22 Nov 2009, 13:13 hat geschrieben: Ist das nicht die Stelle, wo der BÜ bei Thonstetten aufgelasssen wurde
Nein, die Bahnbrücke bei km 54,6 gibt's schon ewig.
Der BÜ war bei km 54,274.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hier noch der Online-Artikel der MZ dazu, mit Bild von heute. Der Fotograf befand sich dabei am gesperrten Richtungsgleis Landshut-München, Blickrichtung Osten.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Die umgedrehte Weichenverbindung in MLB ist fertig :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Was genau ist denn jetzt eigentlich eine umgedrehte Weichenverbindung? :blink:
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Damit endet die Nebenbahn Freising-Enzelhausen (zuletzt bis Angelberg) nach 100 Jahren
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ähm, die gibts doch weiterhin, oder ist das Kraftwerk stillgelegt? :blink:
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Es gibt sie zwar weiterhin, aber die Strecke ist nur mehr an Gleis 3 angeschlossen; von Freising kann man nur mehr die Strecke erreichen, wenn man auf dem Gegengleis nach Langenbach fährt; bis zum Wochenende konnte man in Langenbach aus Richtung Freising direkt von Gleis 1 ausfahren nach Haag, aus Richtung Haag konnte nach 1/2/3 gefahren werden. Somit endet eigentlich die "alte" Nebenbahn.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Quak @ 25 Nov 2009, 07:44 hat geschrieben: Es gibt sie zwar weiterhin, aber die Strecke ist nur mehr an Gleis 3 angeschlossen; von Freising kann man nur mehr die Strecke erreichen, wenn man auf dem Gegengleis nach Langenbach fährt; bis zum Wochenende konnte man in Langenbach aus Richtung Freising direkt von Gleis 1 ausfahren nach Haag, aus Richtung Haag konnte nach 1/2/3 gefahren werden. Somit endet eigentlich die "alte" Nebenbahn.
Und deswegen sind jetzt wohl auch die (eigentlich schon Tradition) Sonderfahrten des BLV zw. Freising und Haag Geschichte... :(

Obwohl... Man sollte niemals nie sagen... und totgesagte leben länger!!!
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

BMI @ 25 Nov 2009, 08:33 hat geschrieben: Und deswegen sind jetzt wohl auch die (eigentlich schon Tradition) Sonderfahrten des BLV zw. Freising und Haag Geschichte... :(

Obwohl... Man sollte niemals nie sagen... und totgesagte leben länger!!!
Mit dem Gleiswechselbetrieb ist das auch weiterhin möglich.
Und warum nicht mal von der anderen Seite anfahren. Moosburg und Landshut sind auch recht schön :D

Zur Weichenverbindung W15/16 in MLB: Diese liegt jetzt vollständig vor dem BÜ, vorher war die Weiche 15 am Gleis 2 weiter im Westen und die Gleisverbindung zwischen den Weichen beanspruchte den Bahnübergang. Insoweit wurde die Weiche 16 (Gleis 3) gedreht und die Weiche 15 hinten angebaut. Der Nutzlänge von Gleis 2 bringt das allerdings nichts, da ja noch die Weiche 14 vorhanden ist, die zusammen mit Weiche 13 die Verbindung zum Gleis 1 herstellt.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ah, danke, jetzt hab ichs kapiert. :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Und deswegen sind jetzt wohl auch die (eigentlich schon Tradition) Sonderfahrten des BLV zw. Freising und Haag Geschichte...
Die können ja auch mal von München her nach Wolnzach fahren und da einen Stützpunkt errichten. Durch die ganzen hohen Wände überall an der Hauptstrecke reduziert man ja auch die Brandgefahr. ;)
Benutzeravatar
Livesteamer
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 06 Dez 2007, 08:09

Beitrag von Livesteamer »

Das Problem haben aber auch die Leer-Kohlezüge, denn von Langenbach nach Moosburg können die jetzt auch nur noch auf dem "falschen" Gleis fahren. Alternative: Die Leerwagen werden alle in Zolling verschrottet...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Es sind oft genug 10 Minuten im Fahrplan, in denen man diese Züge auf dem Gegengleis unterbringt.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

letztendlich frage ich mich, was der gesamte Umbau bringen soll
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Quak @ 25 Nov 2009, 20:20 hat geschrieben: letztendlich frage ich mich, was der gesamte Umbau bringen soll
Ganz einfach... Das Gleis 3 kann jetzt zur Überholung in Richtung Freising genutzt werden... Deswegen wurde/wird ja der Fahrdraht über Gleis 3 gezogen...
Wer weiß, vielleicht wird der verbliebene Streckenrest nach Angelberg irgendwann elektrifiziert???

Hier nur zur Erinnerung ein Link mit den damaligen Gleisplänen von Langenbach (Stand heute noch OHNE gedrehte Weiche!):
http://www.bockerl.de/bf_lange.htm
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

BMI @ 25 Nov 2009, 22:39 hat geschrieben: Deswegen wurde/wird ja der Fahrdraht über Gleis 3 gezogen...
Wird in der Woche vor dem Fahrplanwechsel - knapper geht's nicht :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Livesteamer @ 25 Nov 2009, 13:27 hat geschrieben: Das Problem haben aber auch die Leer-Kohlezüge, denn von Langenbach nach Moosburg können die jetzt auch nur noch auf dem "falschen" Gleis fahren. Alternative: Die Leerwagen werden alle in Zolling verschrottet...
Und was ist mit der Ludmilla? Die muss ja auch zurück! Oder wird die auch vor Ort verschrottet, nur um diesen universell einsetzbaren Loktypus den Privatbahnen vorzuenthalten???
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

BMI @ 26 Nov 2009, 12:46 hat geschrieben: Und was ist mit der Ludmilla? Die muss ja auch zurück! Oder wird die auch vor Ort verschrottet, nur um diesen universell einsetzbaren Loktypus den Privatbahnen vorzuenthalten???
Die 232 setzt über Gleis 2 um und dann gehts auf dem Gleis 5500-2 nach MMB Gleis 2 oder 3, dann wird mit über die Weichen 9723, 9724 und 9725 auf Gleis 5500-1 nach Landshut weitergefahren - soviel Luft dürfte schonmal drin sein :unsure:

Wann fahren denn die Kohlenzüge eigentlich - sollen ja 4 Zugpaare/Tag sein :unsure:
Wenn man sich die Baustellen-Sperrzeiten für Gleis 3 in MLB derzeit anschaut ja wohl alle vor 16:00 :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

ubahnfahrn @ 26 Nov 2009, 13:13 hat geschrieben: Die 232 setzt über Gleis 2 um und dann gehts auf dem Gleis 5500-2 nach MMB Gleis 2 oder 3, dann wird mit über die Weichen 9723, 9724 und 9725 auf Gleis 5500-1 nach Landshut weitergefahren - soviel Luft dürfte schonmal drin sein :unsure:

Wann fahren denn die Kohlenzüge eigentlich - sollen ja 4 Zugpaare/Tag sein  :unsure:
Wenn man sich die Baustellen-Sperrzeiten für Gleis 3 in MLB derzeit anschaut ja wohl alle vor 16:00  :blink:
Kurz vor 6Uhr kommt der erste nach Angelberg und dann ähh... glaube gegen 10Uhr, 12Uhr und gegen 14Uhr... Da ich leider um 10 und 12 entweder a ) nicht zu Hause oder b ) schlafe (Schichtarbeit) kann ich leider nur den 6Uhr und den 14 Uhr bestätigen...
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ubahnfahrn @ 26 Nov 2009, 13:13 hat geschrieben: Die 232 setzt über Gleis 2 um und dann gehts auf dem Gleis 5500-2 nach MMB Gleis 2 oder 3, dann wird mit über die Weichen 9723, 9724 und 9725 auf Gleis 5500-1 nach Landshut weitergefahren - soviel Luft dürfte schonmal drin sein :unsure:
Wurde heute um 7:30 genau so gemacht, die 232 kam aus MLB auf Gleis 5500-2 und in MMB auf Gleis 2 und wechselte dann nach Landshut auf Gleis 5500-1.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Die Bauarbeiten gehen weiter:
Baustelleninformationen
Strecke München - Regensburg
Bahnsteigarbeiten Gl.1,2+3,Einbau Hbr.Gl.2 in Langenbach (Obb)
Streckenabschnitt Moosburg - Freising
Arbeiten Bahnsteigarbeiten Gl.1,2+3,Einbau Hbr.Gl.2 in Langenbach (Obb)
Beginn der Sperrung 21.02.2010 um 00:00
Ende der Sperrung 22.02.2010 um 04:45
Sperrart  durchgehend
Betriebseinschränkung Befahren Ggl auf Zs 6 ständig gsp:E-Sig 98F-E-Sig 98 A
Gültigkeit  täglich

Baustelleninformationen
Strecke München - Regensburg
Bahnsteigarbeiten Gl.1,2+3,Einbau Hbr.Gl.2 in Langenbach (Obb)
Streckenabschnitt Langenbach (Obb) - Langenbach (Obb)
Arbeiten Bahnsteigarbeiten Gl.1,2+3,Einbau Hbr.Gl.2 in Langenbach (Obb)
Beginn der Sperrung 21.02.2010 um 00:30
Ende der Sperrung 21.02.2010 um 05:40
Sperrart  durchgehend
Betriebseinschränkung Totalsperrung gsp:E-Sig 98A/AA-E-Sig 98 F/FF
Gültigkeit  täglich
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Antworten