[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie wäre es mit Edelholz als Belag?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14762
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ob man jetzt einen direkten Polnischen Produkt kauft oder ein Deutsches Produkt das in Polen gebaut wird kauft, wird wohl nicht mehr soviel Unterschied machen. Selber Schuld!
Du meinst ein polnisches Produkt mit einem deutschen Namen zu deutschen Preisen? :rolleyes:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Erfasst. :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Die Linie 291 Oberschleißheim- Dachau bleibt über den einjährigen Probebetrieb hinaus weiter bestehen und ist offenbar neu vergeben worden: Statt Watzinger fährt laut Fahrplanbuch künftig Busverkehr Südbayern.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7469
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

martinl @ 30 Nov 2009, 21:00 hat geschrieben: Die Linie 291 Oberschleißheim- Dachau bleibt über den einjährigen Probebetrieb hinaus weiter bestehen und ist offenbar neu vergeben worden: Statt Watzinger fährt laut Fahrplanbuch künftig Busverkehr Südbayern.
was vom ein und ausrückweg auch sinnvoll ist ...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nur so als Anmerkung: der Fahrplan der Linie 633 ist noch nicht veröffentlicht worden!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Es gab mal für kurze Zeit ein Buslinie 605 von Hallbergmoos nach Neufahrn oder Eching.Kann mir jemand sagen in welchem Jahr das war?Vorallem würde mich der Fahrplan interessieren.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

Hochbrücker @ 1 Dec 2009, 12:13 hat geschrieben: Es gab mal für kurze Zeit ein Buslinie 605 von Hallbergmoos nach Neufahrn oder Eching.Kann mir jemand sagen in welchem Jahr das war?Vorallem würde mich der Fahrplan interessieren.
Eine Linie 605 hat es während eines gesamten Fahrplanjahrs wohl nie gegeben.

Es gab früher (Anfang der 1990er) mal Die Linie 694, 696 und 697 welche den Weg Neufahrn - Eching bedient haben. Alle Linie zusammen gesehen fuhren laut Gesamtfahrplan-Tabelle von 1989 im 40 Minuten-Takt von 6 Uhr bis ca. 18.40 Uhr
michi32
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 11 Jan 2008, 10:58

Beitrag von michi32 »

Hochbrücker @ 1 Dec 2009, 12:13 hat geschrieben: Es gab mal für kurze Zeit ein Buslinie 605 von Hallbergmoos nach Neufahrn oder Eching.Kann mir jemand sagen in welchem Jahr das war?Vorallem würde mich der Fahrplan interessieren.
Im Fahrplan 1992/93. Die Linie wurde aber im damaligen Fahrplan nie veröffentlicht. Die Einstellung erfolgte aber schon vor dem Fahrplanwechsel 1993/94. Der damalaige Betreiber ist mir nicht bekannt......
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Dumme Frage, wann wurde aus 'Neuherberg, Forschungszentrum' denn 'Neuherberg, Helmholtz-Zentrum'?
Die Haltestelle is am 294er, und die Umbenennung ist irgendwie unbemerkt an mir vorüber gegangen :blink:
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

des mit dem umbenennen find ich sowieso sinnlos. Letztes jahr kamen hier im Landkreis FFB die neuen Haltestellenschilder, jetzt werden wieder 2 Haltestellen in dünzelbach umbenannt, die leute merken sich die haltestelle doch sowieso besser wenn sie weiterhin so heisen würde wie bisher. Da müssen wahrscheinlich extra wieder neue schilder gemacht werden, oder?
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Dem Normalfahrgast ist es völlig egal, wie die Haltestelle heißt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14762
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nein, ist es nicht! Oft haben die Haltestellen noch alte Bezeichnungen, Bezeichnungen, die sonst nirgends verwendet werden oder sogar unterschiedliche Bezeichnungen. Bei uns im Ort findest du die Haltestelle "Alte Raiffeisenbank" nicht, wenn du's nicht weißt. Vor Urzeiten war da mal 'ne Raiffeisenbank, heute lange nicht mehr. Fies ist, dass ca. 200m weiter ein Raiffeisen Lagerhaus ist, da ist aber keine Haltestelle. Manchmal halten da aber Busse... mh... Außerdem gibt es die Haltestelle "Waaler Straße". Okay, die Straße heißt auch so, eigentlich toll, nur in manchen Plänen heißt die selbe Haltestelle bei der Linie eines anderen Unternehmers "Mauer", weil da halt zufällig 'ne große Mauer steht. :rolleyes:

Wenn in Neubiberg vielleicht immer vom Helmholtz-Zentrum die Rede ist und das so verwendet wird, ist es vielleicht sinnvoll, wenn die Haltestelle auch so heißt. Nachdem das Umbenennen die Gemeinde sicher Geld kostet, werden sich die schon was bei gedacht haben.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Naja - im Regionalbusverkehr hast du in der Regel eh 95% (fast) täglich fahrende Captive Riders - die wissen, wo die Haltestelle ist.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

JeDi @ 1 Dec 2009, 22:41 hat geschrieben: Naja - im Regionalbusverkehr hast du in der Regel eh 95% (fast) täglich fahrende Captive Riders - die wissen, wo die Haltestelle ist.
Wer weiß, wo die Haltestelle ist, braucht auch in der Stadt keine Bezeichung. Genau für die 5%, die es nicht wissen, wird's ja gemacht...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10893
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wie war das mit Anglizismen und Denglizismen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Einsamer_Wolf86 @ 1 Dec 2009, 18:07 hat geschrieben:Dumme Frage, wann wurde aus 'Neuherberg, Forschungszentrum' denn 'Neuherberg, Helmholtz-Zentrum'?
Die Haltestelle is am 294er, und die Umbenennung ist irgendwie unbemerkt an mir vorüber gegangen  :blink:
Bis jetzt heist sie noch Neuherberg Forschungszentrum.Ich nehme mal an das sie mit dem Fahrplan wechsel umbenant wird.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

michi32 @ 1 Dec 2009, 17:58 hat geschrieben: Im Fahrplan 1992/93. Die Linie wurde aber im damaligen Fahrplan nie veröffentlicht. Die Einstellung erfolgte aber schon vor dem Fahrplanwechsel 1993/94. Der damalaige Betreiber ist mir nicht bekannt......
Danke für die Info,habe nämlich beide Fahrplanbücher da steht nichts drin.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Hochbrücker @ 2 Dec 2009, 08:43 hat geschrieben: Bis jetzt heist sie noch Neuherberg Forschungszentrum. Ich nehme mal an das sie mit dem Fahrplan wechsel umbenant wird.
Im neuen Fahrplanbuch bei den Änderungen der Linie 294 steht von Umbenennung nix, nur die Taktverbesserung und der Tatsache, dass da nun 'Schnellbusse' fahren. Entweder ich bin blind, oder man hats nur vergessen zu erwähnen
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Ich habe letztens festgestellt das die Haltstelle "Olympia Schießanlage" zu Neuherberg sprich Oberschleißheim gehört und die Haltestelle "Hochbrücker Alm" zu Hochbrück. Eine Strasse und zwei verschiedene Orte. :blink: Die Grenze ist aber die B13.
Einsatztechnisch ist es so geregelt,wenn man Stadtauswärts fährt und es ist ein Unfall im Graben kommt die Feuerwehr aus Hochbrück ist aber der Unfall auf der Strasse dann kommt die aus Oberschleißheim. :angry: :blink:
Müsste mal in den alten Fahrplanbücher nachschauen,wer wem welche Haltestelle hatte.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Einsamer_Wolf86 @ 2 Dec 2009, 18:45 hat geschrieben: Im neuen Fahrplanbuch bei den Änderungen der Linie 294 steht von Umbenennung nix, nur die Taktverbesserung und der Tatsache, dass da nun 'Schnellbusse' fahren. Entweder ich bin blind, oder man hats nur vergessen zu erwähnen
Es werden bei weitem nicht alle Änderungen erwähnt,wie es früher gemacht oder zumindest versucht wurde,z.B die Umbenennung aller Krankenhaus-XXX-Haltestellen in Klinikum-XXX im Münchner Stadtgebiet (mit Ausnahme des Harlachingers),also in sofern brauchst du dich da nicht groß zu wundern...Dafür wird aber erwähnt,dass die Fahrt um 17.28 der Linie 964 ab Starnberg Nord nun um 17.30 fährt...Es kommt mir doch recht willkürlich vor,in welchem Umfang die Änderungen im "Was ist neu?"-Teil beschrieben werden.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Entweder man schreibt alles rein oder garnichts, das Gestückle möchte man am liebsten dem Verfasser um die Ohren hauen, bzw. dem, der das so abgesegnet hat.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Da gibts ja noch mehr Beispiele:
z.B., dass der 160er jetzt ganztägig bis Planegg fährt, der 232er abends zum Fritz Meyer-Weg verlängert wird, oder dass es in Erding ne neue Linie (580) gibt, sind ja nur Kleinigkeiten... :ph34r:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 3 Dec 2009, 19:11 hat geschrieben:
z.B., dass der 160er jetzt ganztägig bis Planegg fährt,
aber nur Mo-Fr

samstags weiterhin nur bis Gräfelfing Finkenstrasse
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 3 Dec 2009, 19:15 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 3 Dec 2009, 19:11 hat geschrieben:
z.B., dass der 160er jetzt ganztägig bis Planegg fährt,
aber nur Mo-Fr

samstags weiterhin nur bis Gräfelfing Finkenstrasse
hrmpf!
Steht trotzdem nicht in den Neuerungen!
schmoll ... :angry: ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auf der MVG Seite schauen. Da stehts. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Hier mal wieder News vom Evobuscenter in Hochbrück: ;)

2 neue Citaros für VBR sind dringestanden, Wagen 344+345.
Weil in der Reihe der nichtausgelieferten MVV-Citaros nur noch 3 statt 5 stehen , werden die für den VBR dorther stammen.

Außderdem ein Citaro LEÜ mit Kennzeichen DAH-PH 17, wem gehört der? Heigl?

Dann 2 weiße Citaro LEÜ, möglicherweise für Watzinger (Siegenburg).


Passt hier vielleicht nicht so rein, aber auch ein weißer O405GN (RO-AK 8030 -> also Käsweber) war dort, jetzt mach ich mir natürlich Sorgen um Käswebers NG 272 (RO-AK 8001), hat gab es von dem in letzter Zeit Sichtungen?
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Bei der Regional Buslinie 9410 kam am Samstag eine Fahrt um 16:30 Uhr von Haag und eine Fahrt ab Ostbahnhof um 18:30 Uhr hinzu.
Leider steht das nicht im Fahrplanbuch MVV 2010 drin.
Hab den Fahrplan unter www.rvo-bus.de gesehen.
Jetzt haben sie es auf der homepage der mvv-münchen den fahrplan auch schon geändert.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Gestern und heute war auf einem 294er-Frühkurs Wintermayers MAN NL 202.1 drauf :wub:
Der ist jetzt auch im MVV-Lack.

Das gab es bis jetzt eigentlich noch nie, dass von Wintermayr was anderes als Centroliner auf dem 294er fahren, oder ?

Der NL 202 war übrigens auch nur in der Früh dort, nachmittags ist dann ein Centroliner auf dem Kurs gefahren. Der neue Schnellbuskurs wurde mit dem Centroliner Ü, Wagen 60 gefahren. Der wird wohl vom 785 nach Schülerfahrten von dort abgezogen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Coxi @ 15 Dec 2009, 21:19 hat geschrieben: Gestern und heute war auf einem 294er-Frühkurs Wintermayers MAN NL 202.1 drauf :wub:
Der ist jetzt auch im MVV-Lack.
*gnie* Da muss ich schleunigst mal morgens da raus fahren :wub:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten