Ich frag mich ja immer wieder, warum man mit seinem Tod anderen das Leben zerstören muss
[M] Störungschronik S-Bahn München
-
Einsamer_Wolf86
Der hat das inzwischen ganz gut verkraftet. Hat auch gemeint es hätte sofort weggeschaut, und wäre davongelaufen und hat somit nicht wirkich den Unfall gesehen, aber wohl doch noch gut genug gehört.Einsamer_Wolf86 @ 26 Nov 2009, 14:42 hat geschrieben: Oh mei, dein armer freund![]()
Ich frag mich ja immer wieder, warum man mit seinem Tod anderen das Leben zerstören muss
Aber 1,5-2 Jahre hat man ihm das immer wieder deutlich angemerkt.
-
NicoFMuc
- Tripel-Ass
- Beiträge: 216
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Hallo
Das dürfte das sein:
Störmelder 15:11 Uhr:
Störmelder 15:12:
Das dürfte das sein:
Störmelder 15:11 Uhr:
Kurz darauf kam dann diese Mail:+++
28.11.09, 15:00, Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste, wegen Personen im Gleisbereich ist der S-Bahn Verkehr derzeit zwischen M-Riem und Markt Schwaben unterbrochen. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns herzlich.
Leider können wir momentan keine genauen Angaben zur Dauer der Sperrung machen. Sobald wir weitere Informationen haben, geben wir diese umgehend an Sie weiter. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit Montag – Freitag von 7 bis 20 Uhr und am Samstag von 8 bis 20 Uhr, zur Verfügung
Herzliche Grüße, Ihre S-Bahn München
+++
Störmelder 15:12:
[28.11.2009,15:05]Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Polizeieinsatzes ist derzeit die Linie S 2 Erding zwischen Riem und Markt Schwaben gesperrt und die
S-Bahnen wenden in Riem. Sobald uns nähere Informationen vorliegen, werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 08:00 – 20:00 Uhr zur Verfügung.
Die Personen waren Kinder, von daher ganz normaler Ablauf ... Strecke gesperrt -> Polizeieinsatz.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Wegen eines Polizeieinsatzes in Großhesselohe entfallen derzeit die S20 und S27. Das berichtet die tz:
http://www.tz-online.de/nachrichten/muench...html?cmp=defrss
http://www.tz-online.de/nachrichten/muench...html?cmp=defrss
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14851
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
mit 18:28 wieder aufgehoben, gesperrt war seit 11:44 ...TramPolin @ 2 Dec 2009, 14:55 hat geschrieben: Wegen eines Polizeieinsatzes in Großhesselohe entfallen derzeit die S20 und S27.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Tegernseebahn
- Haudegen
- Beiträge: 501
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Tegernseebahn
- Haudegen
- Beiträge: 501
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Dann fuhr also die BOB Hauptbahnhof - Ostbahnhof - Giesing (ohne Halt) - Deisenhofen (ohne Halt) - Holzkirchen. Interessant. Wurden wenigsten Durchsagen bei den ausgefallenen Halten gemacht? Die BOB muss ja dann auch am Hauptbahnhof von den Gleisen 5 bis 10 gestartet sein (sonst geht es ja gar nicht).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14851
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ach, bis zur Donnersberger, dann schnell wenden und ab durch den Tunnel. Das klingt sicher interessant.Jean @ 3 Dec 2009, 10:36 hat geschrieben: Dann fuhr also die BOB Hauptbahnhof - Ostbahnhof - Giesing (ohne Halt) - Deisenhofen (ohne Halt) - Holzkirchen. Interessant. Wurden wenigsten Durchsagen bei den ausgefallenen Halten gemacht? Die BOB muss ja dann auch am Hauptbahnhof von den Gleisen 5 bis 10 gestartet sein (sonst geht es ja gar nicht).
Gegen Mittag begab sich ein Mann in Tötungsabsicht auf die Großhesseloher Brücke um sich von dort in die Isar zu stürzen. Polizei und Psychologen redeten auf ihn ein und konnten ihn dann fast 7 Stunden später davon überzeugen es sein zu lassen.Michi Greger @ 3 Dec 2009, 01:34 hat geschrieben: Fast 7 Stunden gesperrt? Was ist denn da passiert?
Meine Meinung dazu: Da macht man 7 Stunde(!!!) lang einen Riesenaufriß und legt den Bahnverkehr still (S-Bahn, BOB, Umleitergüterzüge welche dort aktuell planmäßig unterwegs sind), also bei der Rechnung die ich dem Herrn schicken würde dafür wäre es für ihn besser man hätte ihn springen lassen.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Ich habe mal von einem Mann gehört, der einen Sprung von der Großhesseloher Brücke mit leichten Verletzungen überlebt hat. Der soll aber ohne Tötungsabsicht gesprungen sein.Guido @ 3 Dec 2009, 11:13 hat geschrieben: also bei der Rechnung die ich dem Herrn schicken würde dafür wäre es für ihn besser man hätte ihn springen lassen.
Zur Glaubwürdigkeit der Geschichte: Ein Freund von mir kennt eine Architektin, die das gesehen haben will. Ich kenne diese Frau nicht, aber sie soll keine Schwätzerin sein.
Verständnisfrage: Wozu sonst, außer in Selbsttötungsabsicht, sollte man von der Großhesseloher Brücker denn runterspringen? Erkunden, wie hoch es ist? Ob man gut unten ankommt oder was genau? :unsure:gmg @ 3 Dec 2009, 13:07 hat geschrieben: Ich habe mal von einem Mann gehört, der einen Sprung von der Großhesseloher Brücke mit leichten Verletzungen überlebt hat. Der soll aber ohne Tötungsabsicht gesprungen sein.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Vielleicht ein neues Duschgel ausprobieren. Für den Sprung in norwegische Fjorde hat die Reisekasse nicht mehr gereicht...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Darüber habe ich auch schon gelesen. War wohl einer, der immer von hohen Bauwerken ins Wasser gesprungen ist und da irgendwie Rekorde schaffen wollte. Für ihn war eben auch flaches Wasser ein Nervenkitzel. Der ist da wirklich runter und hat sich - glaub ich - "nur" beide Beine gebrochen. Der hat den Bahnverkehr aber nicht so lange aufgehalten
.
Eher LetzteresET 423 @ 3 Dec 2009, 13:18 hat geschrieben: Verständnisfrage: Wozu sonst, außer in Selbsttötungsabsicht, sollte man von der Großhesseloher Brücker denn runterspringen? Erkunden, wie hoch es ist? Ob man gut unten ankommt oder was genau? :unsure:
Vielleicht sollte man den Bahnverkehr unten in der eingezäunten Etage fahren lassen und die Radfahrer und Fußgänger oben. Dann kann man oben sogar das TV Total-Turmspringen austragen, ohne dass der Bahnverkehr beeinträchtigt wäre.Hot Doc hat geschrieben: Der hat den Bahnverkehr aber nicht so lange aufgehalten
Es hängt wohl auch stark davon ab, ob heile unten ankommen WILL oder nicht.Hot Doc @ 3 Dec 2009, 17:50 hat geschrieben: Der is wohl im dort relativ flachen Isarwasser gelandet.
Andere fordern, das Schulsystem durchlässiger zu machen, und du vorderst halt das Gitter auf der Großhesseloher Brücke durchlässiger zu machen.Mit ist gerade aufgefallen, dass man ja die Vergitterung bei dem Rad und Fußweg nur etwas durchlässiger machem müßte, dann könnte man sich die Streckensperrungen sparen.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Von und zum Ostbahnhof kann im Hauptbahnhof auch auf jedem Gleis in der Haupthalle direkt gefahren werden.Jean @ 3 Dec 2009, 10:36 hat geschrieben: Dann fuhr also die BOB Hauptbahnhof - Ostbahnhof - Giesing (ohne Halt) - Deisenhofen (ohne Halt) - Holzkirchen. Interessant. Wurden wenigsten Durchsagen bei den ausgefallenen Halten gemacht? Die BOB muss ja dann auch am Hauptbahnhof von den Gleisen 5 bis 10 gestartet sein (sonst geht es ja gar nicht).