Hervorkram...
Ich hab da mal ein paar Fragen...
In Mailand fahren auf zwei Linien
Eurotrams.
Aufgrund des unübersichtlichen Inneren sind in den hinteren Segmenten die Scheiben sehr stark von Scratching beschädigt.
Dadurch kommt man sich vor wie in einem drittklassigen Transportmittel, sehr attraktivitätsmindernd finde ich.
Nun habe ich heute an einem Fenster eine auf der Innenseite klebende, halb abgerissene Folie gesehen, etwa 0,5 mm dick.
Da auf dem folienlosen Teil keine Scratchings zu sehen waren, nehme ich an, dass die Folie den Zweck hatte, die eigentliche Scheibe vor Beschädigungen zu schützen.
Im Allgemeinen scheinen die Folien aber selten benützt oder ausgetauscht zu werden, denn viele Wagen fahren seit Monaten in traurigem Zustand durch die Gegend.
Auch an den Berliner U-Bahnzügen werden solche Folien eingesetzt, wie ich gehört habe, mit störenden Brandenburger-Tor-Motiven, die die Sicht versperren.
Sind solche Folien so teuer?
Hat es irgendeinen Grund, sie mit Motiven wie in Berlin zu bedrucken?
Hunderte Verkehrsbetriebe in der ganzen Welt dürften Bedarf haben, es gibt aber anscheinend noch keine kostengünstige Lösung für dieses Problem?