[M] Variobahn Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Schade, gott sei Dank hab ich mich net an die Strecke gestellt.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

jonashdf @ 5 Dec 2009, 16:27 hat geschrieben: gott sei Dank hab ich mich net an die Strecke gestellt.
Das klingt ja als müsstest Du ne Stunde fahren und dann nochmal 25 Minuten über irgendwelche Feldwege laufen :P

Am 20er mit seinem 5-Minuten-Takt gibt's doch immer was zu fotografieren ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ne, das nicht. Aber der Verkehr samstags ist dort ohen Variobahn stinklangweilig, zumal die Sonne nicht oft schien. R.2 udn R.3 gibt es genug bei mir ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ist sie Montag wieder aufm 20er oder woanders im Einsatz? Hat jemand vielleicht Kurse/Zeiten der Variobahn?
Danke schonmal.

Gruss,
Jan
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

janmethner @ 6 Dec 2009, 12:45 hat geschrieben: Ist sie Montag wieder aufm 20er oder woanders im Einsatz? Hat jemand vielleicht Kurse/Zeiten der Variobahn?
Danke schonmal.

Gruss,
Jan
Derzeit fährt sie nur auf der Linie 20/21 (auf anderen Linien darf sie wohl noch nicht mit Fahrgästen fahren) und es gibt keinen Fahrplan, da sie als extra Kurs unterwegs ist... Sie ist zwischen ca. 9Uhr und ca. 15Uhr unterwegs gewesen, denke das bleibt gleich.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, man wird sie halt etz als Extrakurs live auf Linie testen und am Samstag gibts die generelle Freigabe. Zur 23er Eröffnung kann ich mir net vorstellen, das man sich da lumpen lässt.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ah..ein Extrakurs. Ok, dann werd ich mal schauen, ob ich sie am 20er erwische...morgen hätte ich Zeit zum fuzzen. Mal sehen, was Petrus dazu sagt.

Gruss,
Jan
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

janmethner @ 6 Dec 2009, 15:29 hat geschrieben: ...morgen hätte ich Zeit zum fuzzen. Mal sehen, was Petrus dazu sagt.
Dem wird das herzlich gleichgültig sein, nachdem er nicht der Schutzheilige der Fuzzis ist ... <_<
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Na, wenns ihm egal ist, kann er ja mal ein bisschen Sonne schicken ;)

Gruss,
Jan
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Unterwegs auf der Linie 20 ist sie heute. Könnt aber etwas Fußpflege benötigen, bei der Flachstelle rumpelt das Ding doch recht ordentlich.
Bild
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Hab sie gegen 15 Uhr gesichtet, konnte aber kein Bild machen, da ich sie von der Bahn aus gesehen habe und sie auch nicht wiederkam...sie war Richtung Stachus unterwegs und kam nicht wieder Richtung Westfriedhof/Moosach vorbei. Naja...mal sehen, vielleicht geht Mittwoch was...morgen solls ja leider regnen.

Gruss,
Jan
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2303 ist heute als Fahrschule unterwegs, 02 rückt vmtl. nachmittags als 21er aus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
audimax
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 23 Okt 2009, 00:05
Wohnort: München-Kieferngarten

Beitrag von audimax »

Auer Trambahner @ 8 Dec 2009, 12:56 hat geschrieben: 02 rückt vmtl. nachmittags als 21er aus.
2302 war ab ca 15.00 Uhr auf Linie 21 unterwegs
Ich wollte eigentlich versuchen den Einrücker (wenn die Vario als Zusatzkurs gefahren wäre) um 3 zu erwischen und stand ab ca 14.20 am Leonrodplatz.
Hatte eigentlich schon aufgegeben, als ich dann um 15.15 am Goethe-Institut 2302 Richtung Westfriedhof erwischt hab.
Mein erster Eindruck (war meine erste Fahrt):
So ja ganz nett und gemütlich, aber auch nicht besonders leise - sehr nervig war das laute knarzen der geschlossenen Klappfenster.
Persönlicher Freund des Fahrers: Tür 3. Zwischen Westfriedhof und Stachus musste er zweimal hinter kommen, weil die Tür nicht mehr zu ging. (Goethe Institut und Karlstraße)

Die Kursnummer habe ich leider nicht gesehen, aber ich vermute mal, dass es nicht mehr 90 war sondern ein normaler Kurs. Trotz spinnender Tür ist man nicht eingerückt. Kann das damit zusammenhängen, dass auf dem 23 heute mind. ein R2 (gesehen an der Schenkendorfstr. um 16.25) unterwegs war und man sonst zu wenig Wagen hätte?
Achtung: Fachbegriffe werden höchstens zufällig richtig benutzt! Danke :-)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Variobahn Kurs 12. Und Kurs 13 war heute ein zusätzlicher P-Zug.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ahhh, etz rücken sie auf die normalen Kurse. B) Man traut sich also...
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Na, dann hoff ich mal, dass sie morgen wieder ihre Runden dreht und ich ein paar Bilder machen kann.

Gruss,
Jan
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Kurs 12 schaut zwar auch nicht anders aus als Kurs 90, aber Bilder hammer trotzdem.
audimax
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 23 Okt 2009, 00:05
Wohnort: München-Kieferngarten

Beitrag von audimax »

Ich kann mir nicht ganz erklären, warum man einen Wagen, der so lange im Probe- und Testbetrieb war mit defekter bzw. spinnender Tür ohne Not nach Plan auf die Strecke schickt.
Macht auch irgendwie keinen guten Eindruck bei den Fahrgästen... :(

Zitat: "Könnten Sie mir bitte einen Gefallen tun? .... Würden Sie den Leuten am Hauptbahnhof bitte sagen, dass die Türe nicht benutzbar ist!" (Fahrer zu Fahrgast an Tür 3) :ph34r:

@Daniel: 2021 schleicht sich übrigens nicht an. Der stand da schon als die Variobahn an der Karlstraße hielt und blieb auch die ganze Zeit stehen (Standzeit ca 2-3 Minuten wegen Türstörung mit intensivem auf und zuschlagen der Tür durch den Fahrer), aber auf den Bildern sieht man des natürlich nicht. ;)
Achtung: Fachbegriffe werden höchstens zufällig richtig benutzt! Danke :-)
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

audimax @ 9 Dec 2009, 00:34 hat geschrieben: Zitat: "Könnten Sie mir bitte einen Gefallen tun? .... Würden Sie den Leuten am Hauptbahnhof bitte sagen, dass die Türe nicht benutzbar ist!" (Fahrer zu Fahrgast an Tür 3) :ph34r:
Scheint wohl immer die gleiche Tür zu sein :lol:
(was aber für das Fahrzeug sprechen würde, da diese Tür wohl ein Montags-Produkt ist und die anderen problemlos funktionieren).
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

@Audimax: Das weiß ich schon, ich bin ja aus der Vario ausgestiegen. Aber man muss ja nicht alles schreiben... :rolleyes:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Und ich sitz hier im Büro und verpaß wieder alles... hoffentlich gibt's auch bald nen Einsatz am Wochenende oder bis in die Abendstunden rein.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Vielleicht hamma ja Glück am Samstag und sie fährt zur 23er Eröffnung. Kann ich mir fast vorstellen, da sie ausgerechnet kurz vor der 23er Eröffnung in den Fahrgasteinsatz ging. Ich werd auch heute mal zum zwanzga schauen, ob sie da rumgeistert ;)

Gruss,
Jan
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Oliver-BergamLaim @ 9 Dec 2009, 11:16 hat geschrieben: Und ich sitz hier im Büro und verpaß wieder alles... hoffentlich gibt's auch bald nen Einsatz am Wochenende oder bis in die Abendstunden rein.
Früh aufstehen hilft aber auch: Die Fahrt um 06:41 Uhr ab Stachus war gestern und heute zuverlässig mit dem 2302 bestückt.
Gruß vom Wauwi
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Heute zwischen 14:00 und 15:35 keine Variobahn gesichtet, ich war dann noch bis ca. 16:30 am 19er unterwegs um sie beim ausrücken auf der Ludwigsbrücke zu machen, aber sie kam nicht. Hab irgendwas läuten gehört, dass sie wohl heute morgen schon mit einer Störung gleich wieder eingerückt ist.

Gruss,
Jan
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Also ich habe gegen Mittag, auch eine am Bahnhofsplatz gesehen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das könnte auch der 2303 gewesen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
berliner2008
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 03 Dez 2009, 14:39

Beitrag von berliner2008 »

janmethner @ 9 Dec 2009, 19:12 hat geschrieben: Heute zwischen 14:00 und 15:35 keine Variobahn gesichtet, ich war dann noch bis ca. 16:30 am 19er unterwegs um sie beim ausrücken auf der Ludwigsbrücke zu machen, aber sie kam nicht. Hab irgendwas läuten gehört, dass sie wohl heute morgen schon mit einer Störung gleich wieder eingerückt ist.

Gruss,
Jan
Der 2302 ist gestern morgen planmäßig eingerückt. Da war keine Störung.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

berliner2008 @ 10 Dec 2009, 07:26 hat geschrieben: Der 2302 ist gestern morgen planmäßig eingerückt. Da war keine Störung.
Aber ist sie gestern nachmittag wieder ausgerückt? Das ist die eigentliche Frage...
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Gestern nachmittag fuhr KEINE Variobahn im Fahrgasteinsatz.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
berliner2008
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 03 Dez 2009, 14:39

Beitrag von berliner2008 »

rob74 @ 10 Dec 2009, 09:22 hat geschrieben: Aber ist sie gestern nachmittag wieder ausgerückt? Das ist die eigentliche Frage...
Nein ist er nicht. Unterwegs war nur der 2303 als Fahrschule.
Antworten