Treffen bei der Eröffnung der Linie 23

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie wäre es wenn wir uns gemeinsam bei der Eröffnung der Linie 23 am Samstag den 12.12. treffen würden?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Ich fürchte, es wird sich nicht vermeiden lassen...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ja, das wird wieder schlimm! ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wäre aber schön wenn ich, bzw. andere nicht ganz alleine wären. Erinnere mich noch als wir zusammen waren bei der MVG Museum Eröffnung.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Was haben wir davon wenn wir uns alle treffen? Hallo und das wars. Der andere will das Fotografieren, der Andere zu AAA usw. Find ich persönl. nicht sinnvoll.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Also ich wäre schon dafür, habe am Samstag aber leider wohl schon eine andere Verabredung - na mal schauen, vielleicht lässt sich's verlegen ;)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Vor dem Freak-Auflauf in München mach ich mich ab Freitag ausm Staub...
Mit mir ist nicht zu rechnen ;)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

So lange ist die Neubaustrecke nun auch wieder nicht, daß man sich nicht über den Weg läuft...

Ärgerlich ist für mich nur, daß ich wohl erst am frühen Nachmittag wieder in der Stadt bin...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich werde wahrscheinlich eh erst am Nachmittag hingehen. Die Rede von Ude kann ich mir sparen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Warum bleiben wir nicht einfach alle zu Hause? :rolleyes:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Scherzbold. Dann wäre ja keiner da bei der Eröffnung und die MVG seht enttäuscht. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich erwäge, am Samstag in Tarnhosen zu erscheinen... :ph34r:
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich werde wohl auch bewaffnet vorbeischauen....mit meiner Kamera :D Muss mir aber erst mal das Programm anschauen, ob sichs lohnt. Weiss man eigentlich mittlerweile, ob ne Variobahn dabei ist?

Gruss,
Jan
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Du und Hosen? Das wär ja das nächste nichtmehr möglich gehaltene Ereignis. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich hab nen grünen Easpack Rucksack, aber das ist nicht wirklich vielsagend.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2022
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich werde auch bewaffnet auftreten - mit der ganzen Familie. Und Fotoapparat. Schliesslich haben wir die letzten 2 Jahre genug von der Baustelle mitbekommen - und werden die neue Tram ab Montag auch regelmässig benutzen. Insofern haben wir uns unser Freibier verdient.

Luchs.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich hab am Samstagg leider auch keine Zeit. Generell wollte ich aber eh in nächster Zeit mal wieder nen Stammtisch in irgendeiner Gaststätte vorschlagen, da hätte man dann auch etwas mehr Ruhe als auf einer Eröffnungsfeier :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Auer Trambahner @ 8 Dec 2009, 20:10 hat geschrieben: Du und Hosen? Das wär ja das nächste nichtmehr möglich gehaltene Ereignis. :D
Sachen gibt's, gell?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Sehr warscheinlich bin ich auch da, ich werde wohl müssen.^^ Ich bin dann irgendwo im Umkreis der Aktion Münchner Fahrgäste und dann schau' ma mal. Bei Eröffnungen von Neubaustrecken bin ich immer gerne, auch wenn die letzte doch ein kleines bisschen länger war. Dafür hat die 23er mehr Zwischenhalte und die Stationen sind auch kaum kürzer. :lol:

PS: Ich hab' übrigens auch ne Hose an - zumindest wenn nichts unvorhergesehenes passiert. B)
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Vorschlag zur Güte:

Alle Mitglieder des Forums erscheinen mit einem Kilt als Erkennungszeichen zu dieser Veranstaltung. Damit wäre das Hosenproblem, zumindest oberflächlich, gelöst.
:P :P :P *duckundweg*
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Aber bitte nicht so einer wie bei Hausmeister Willi. Es gibt Bereiche, die will man lieber nicht sehen. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Ich werde nicht nach Namensschildern fragen... Ich werde nicht nach Namensschildern fragen...

Gibt's Namensschilder?

Die Idee eines Stammtischs in nächster Zeit finde ich irgendwie cool, würde da auch erscheinen, sofern es zeitlich geht. Samstag, wie gesagt, wohl keine Zeit.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wenns die Fussballwagerl früh einrücken lassen, weil eh nur die 60er spielen werd ich auch auftauchen. Ansonsten mehrmals unten drunter und neben der zu eröffnenden Strecke rumtunneln.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Ich werd vielleicht auch da sein, allerdings nicht allzu lange, da ich Samstag arbeiten werde. Und ein Namensschild werde ich garantiert NICHT tragen :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Hmm, ich komme wohl doch vorbei. Eher ohne Namensschild. Dieser Sch*** hält eh nie, dafür ist am Ende der Pulli ruiniert :ph34r:
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Das ist jetzt vielleicht 'ne janz blöde Frage, aber wie komme ich mit ÖPNV am Besten zur Veranstaltung?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

U-Bahn?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Taschenschieber @ 11 Dec 2009, 18:49 hat geschrieben:Das ist jetzt vielleicht 'ne janz blöde Frage, aber wie komme ich mit ÖPNV am Besten zur Veranstaltung?
U3/6 Münchner Freiheit ist wohl das beste :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das ist jetzt vielleicht 'ne janz blöde Frage, aber wie komme ich mit ÖPNV am Besten zur Veranstaltung?
Mit der Tram 23. Je nachdem von wo du kommst. :lol:
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

lsp @ 11 Dec 2009, 18:52 hat geschrieben: U3/6 Münchner Freiheit ist wohl das beste :)
Ah so, danke.

@Rohrbacher: Dann verpasse ich aber die Zeremonie. Die Tram fährt ja erst danach... :P
Antworten