Treffen bei der Eröffnung der Linie 23
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Wäre aber schön wenn ich, bzw. andere nicht ganz alleine wären. Erinnere mich noch als wir zusammen waren bei der MVG Museum Eröffnung.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Was haben wir davon wenn wir uns alle treffen? Hallo und das wars. Der andere will das Fotografieren, der Andere zu AAA usw. Find ich persönl. nicht sinnvoll.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Warum bleiben wir nicht einfach alle zu Hause? :rolleyes:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich hab am Samstagg leider auch keine Zeit. Generell wollte ich aber eh in nächster Zeit mal wieder nen Stammtisch in irgendeiner Gaststätte vorschlagen, da hätte man dann auch etwas mehr Ruhe als auf einer Eröffnungsfeier 

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Sehr warscheinlich bin ich auch da, ich werde wohl müssen.^^ Ich bin dann irgendwo im Umkreis der Aktion Münchner Fahrgäste und dann schau' ma mal. Bei Eröffnungen von Neubaustrecken bin ich immer gerne, auch wenn die letzte doch ein kleines bisschen länger war. Dafür hat die 23er mehr Zwischenhalte und die Stationen sind auch kaum kürzer. 
PS: Ich hab' übrigens auch ne Hose an - zumindest wenn nichts unvorhergesehenes passiert. B)

PS: Ich hab' übrigens auch ne Hose an - zumindest wenn nichts unvorhergesehenes passiert. B)
-
- Routinier
- Beiträge: 291
- Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
- Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja