[M] Ungewöhnliche Bussichtungen, Notfallprogramme

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 16 Dec 2009, 18:05 hat geschrieben: Den 5301 habe ich vorhin am Pasinger Marienplatz als 162er gesehen.
kann ich so bestättigen

hab den in der Maria-Eich-Strasse gesehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 16 Dec 2009, 18:05 hat geschrieben: Den 5301 habe ich vorhin am Pasinger Marienplatz als 162er gesehen.
macht der 151er noch Mittagspause? Wenn ja, dann wärs ja theoretisch möglich, dass da andere Busse eingesetzt werden ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja der 151er rückt immer gegen 9:30 ein und gegen 12:30 wieder aus...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lion's City @ 16 Dec 2009, 18:05 hat geschrieben: Den 5301 habe ich vorhin am Pasinger Marienplatz als 162er gesehen.
Was ist daran so besonders? Am 162er fährtt manchmal auch ein Citronen oder Polen Bus
Viele Grüße
Jojo423
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Watzinger @ 16 Dec 2009, 20:44 hat geschrieben: Was ist daran so besonders? Am 162er fährtt manchmal auch ein Citronen oder Polen Bus
@watzinger: Lies mal ein paar Artikel darüber .... dann verstehst Du warum ich die 5301 Sichtung geschrieben habe ! ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Watzingers O405GN M-NG-1059 heute mal am 173er.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

5340, der Solaris-Hybrid, ist heute auf dem 132er, hab ich gegen 7:30 Uhr -> Rotenhahnstr. *räusper* Forstenrieder Park gesehen :blink:
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dafür läuft am 171er heute ein AO-Solo (Wagen 19), weils die tolle werkstatt mal wieder nicht geschafft hat ausreichend gelenkbusse bereit zu stellen... dafür wurde im 26er die Tür repariert.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 23 Dec 2009, 14:12 hat geschrieben: 5340, der Solaris-Hybrid, ist heute auf dem 132er, hab ich gegen 7:30 Uhr -> Rotenhahnstr. *räusper* Forstenrieder Park gesehen :blink:
:o ich hab zufällig auch den 132er heut abgeklappert, da fuhren 1 42er MAN, 1 Solaris, 2 Watzinger (8762 und Citaro) ein Baumann 732x und noch einer ...

am 136er übrigens unter der Woche weiterhin 2 mal Baumann, samstag mind. ein Griensteidl ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich hab heute den 4201 so gegen 11:00 auf der Allacher Str stadtauswärts mit "E Amalienburgstr." fahren sehen :huh: .Weiß jemand ob der dann als Ersatz für irgendeín Fahrzeug am 162er war?Der ist dann nämlich auch in die Waldhornstr. eingebogen,würde also passen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Grad vor 20 Minuten ist im Werner-Egk-Bogen ein Kleinbus richtung Keilberthstraße hinter gefahren.
Was ich erkennen konnt aus 250m, er is Lila, hat vorn eine einflüglige und hint ne zweiflüglige Tür.
Genaueres gings durch Parkende Autos und der Entfernung leider nicht.
Woher kam der? Weiß das einer?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Einsamer_Wolf86 @ 23 Dec 2009, 15:47 hat geschrieben: Grad vor 20 Minuten ist im Werner-Egk-Bogen ein Kleinbus richtung Keilberthstraße hinter gefahren.
Was ich erkennen konnt aus 250m, er is Lila, hat vorn eine einflüglige und hint ne zweiflüglige Tür.
Genaueres gings durch Parkende Autos und der Entfernung leider nicht.
Woher kam der? Weiß das einer?
Wenn du mit lila die MVG-Farbe meinst, dann könnte das ein Sprinter von Skrabal sein, als (nicht-MVG) Schulbus eingesetzt.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heut früh(ca.7:30) hab ich am Hochacker einen O405N1(hohe Fensterkante)am 195er um die Ecke rasen sehen
hat da Berger neuerdings nen Kurs am Sonntag und des war der 4951,oder gar die MVG selbst? :blink: Weil bisher war da ja nur der Watzinger mit nem Solo,sonst kleine,aber beim Watz wärs ja ein N²er gewesen. :huh:

Rätselhaft...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das war schon der Berger.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auf dem 189er fuhren gestern und heute trotz Feiertag Gelenkbusse.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

P-fan @ 26 Dec 2009, 21:55 hat geschrieben: Auf dem 189er fuhren gestern und heute trotz Feiertag Gelenkbusse.
war auch schon letztes Jahr so, da sind mir am 139er zT Gelenker begegnet ... :huh:
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Neuerdings fahren auf dem 177er völlig willkürlich und zu nicht nachvollziehbaren Zeiten ab und an Gelenkbusse. Möchte man da der heißen Luft mehr Platz anbieten, damit sie nicht von fünf bis sieben Fahrgästen gestört wird ?
Sicher weiß ich es von einem Samstag Morgen und einem Dienstag Mittag, die paar weiteren Sichtungen könnten auch Betriebsfahrten gewesen sein, da ich die Zielanzeige auf die Ferne nicht lesen konnte. Die Fahrzeuge waren genau wie die Solos auf der Relation Frankfurter Ring U - Studentenstadt höchstens mit der oben erwähnten Anzahl Fahrgäste besetzt..
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hängt verm. damit zusammen, das die MVG mehr Gelenkbusse als Solobusse hat.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Lion's City @ 27 Dec 2009, 02:07 hat geschrieben: Hängt verm. damit zusammen, das die MVG mehr Gelenkbusse als Solobusse hat.
Wäre nachvollziehbar, aber die MVG fährt dort meines Wissens nach garnicht. Die beiden gesichteten Schlenker (MAN NG/CitaroG-Facelift) waren von AO/ML, die nicht wirklich Gelenkbusse zum Säuefüttern haben...
(Der NG war ein MVG-52er, allerdings gehe ich hier von ML aus, da ich MVG-Busse sonst auf dem 177er in jüngster Zeit nicht gesehen habe).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also es ist tatsaechlich so, das ein Gelenkbuskurs am 173/177 den tag ueber laeuft, in den ferien gesellt sich da noch ein AOler hinzu.
AO hat ausser dem einen kurs in den ferien keine gelenkbuskurse am 173/177
bis zum planwechsel liefen samstags auch MVG-gelenker, weil die ja dank der tollen solobuspolitik im westen zu wenig solos haben.
ist doch auch auf anderen Linien so (zbsp 133 samstags, da ist ein gelenker bis in die nacht drauf... noetig?? - nein)
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 26 Dec 2009, 14:19 hat geschrieben: Das war schon der Berger.
Ahja danke,ich bin am Nachmittag nochmal an der St.-Veit-Str gewesen und hab da nochmal geschaut: Es war der 4951
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Am 173/177 fahren außerhalb der HVZ sogar 2 Kurse Gelenker als Linienwechsel.
Einer ist vom Watzinger der fährt ja in der HVZ am 173 und einer ist zwar von der MVG aber es fährt ML.
Also ich mach mal wieder eine Liste:

Linie 173
Mo - FR
04:53 - 09:41 Gelenkbusse (3x MVG/ML, 2x Watzinger)/ Kein Linienwechsler*
09:41 - 13:00 Solobusse (1x Ludwig, 2x AO), Gelenkbusse (1x Watzinger, 1x MVG/ML)/ Linienwechsler mit Li. 177
13:00 - 20:16 Gelenkbusse (w.o.)/ Kein Linienwechsler
20:16 - 01:45 Solobusse (1x Ludwig, 1x AO)/ Kein Linienwechsler
*= 06:20 ab Feldmoching weiter als Linie 177

Sa
05:05 - 08:00 Solobusse (2x S&H)/ Kein Linienwechsler
08:00 - 20:00 Solobusse (2x S&H, 1x Novak, 2x AO)/ Linienwechsler mit Li. 177
20:00 - 01:45 Solobusse (1x Novak, 1x S&H)/ Kein Linienwechsler

So
05:45 - 01:45 Solobusse (2x S&H)/ Kein Linienwechsler


Linie 177
Mo -FR
05:00 - 09:00 Solobusse/ Kein Linienwechsler
09:00 - 13:00 Solobusse, Gelenkbusse/ Linienwechsler mit Li. 173
13:00 - 01:20 Solobusse/ Kein Linienwechsler

Sa
05:25 - 08:00 Solobusse/ Kein Linienwechsler
08:00 - 20:00 Solobusse/ Linienwechsler mit Li. 173
20:00 - 01:20 Solobusse/ Kein Linienwechsler

So
05:45 - 01:20 Solobusse/ Kein Linienwechsler



mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

sicher das samstag der slavatore fährt? planmäßig müssten auf dem 173/177 4 Kurse AO sein und 1x Novak
mfg Daniel
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ich schau nochmal am Donnerstag aber ich glaub du hast recht.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Daß der 177er verknüpft ist, wußte ich nicht, da sich die Privaten wohl Mühe geben, ständig die gleichen Mühlen auf jeweiliger Linie fahren zu lassen. Den planlosen Gelenkeinsatz erklärt dies aber nicht. Oft ist wochenlang keiner dort, danach wieder zwei binnen weniger Tage... ein System dahinter exisitiert wohl nicht, auch wenn er fahrplantechnisch geplant ist...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

zu dem SEV wegen der unterbrochenen 19er und 27er:

am E27 sind zwei Busse unterwegs. Der neueste Lion´s City Gelenker (also halt der 5339 :P :D) und als der genaue Gegensatz
ein 49xx (ich glaube der war auch von MVG Ost). Der SEV für die Tram 27 zwischen Karolienenplatz und Sendlinger Tor klappt
eigentlich ganz gut - alle 10 Minuten. So wie das vorhin aussah haben die Fotographen am Stachus heute hochkonjunktur :D

Beim E19 hingegen klappt gar nix. Ich war gerade zum Stachus gekommen da fuhr ein Lion´s Gelenker (Aus der Serie 5312-5338)
in Richtung Hbf. Süd, nach über 20 Minuten kam der aber immernoch nicht Richtung Maxmonument zurück. Der muss irgendwie anders
fahren vielleicht über Elisenstraße?. Richtung Hbf. Süd kam in den gewarteten 20 Minuten aber auch kein Bus mehr, mir wars dann
zu blöd und ich bin gegangen....
S27 nach Deisenhofen
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

An welcher Stelle genau sind die Gleise gebrochen?
Sind die Gleise nicht erst vor kurzem gewechselt?
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

An der Gleiskreuzung zwischen 27 und 19 anscheinend.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MJJ 7315 heut früh als 133er Verstärker!!! :D :) B) Warum nicht immer so? ^^
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 29 Jan 2010, 10:48 hat geschrieben: MJJ 7315 heut früh als 133er Verstärker!!! :D :) B) Warum nicht immer so? ^^
Sind die so voll?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten