Ein paar ergänzungen für ein Update der Liste:
Osterwaldstraße ->keine besonderen nur stinknormale
Siedl.ludwigsfeld auch noch olle Standarthäuschen;an der Senftenauerstr. kann man stadteinwärts auch noch ungewöhnlich warten,genauso an dem Blechmonster an der Karlsfelder str.;
Richtungsangaben zu bereits aufgenommenen Hst.
Hönigschmidplatz nur stadtauswärts
Menaristr. und Willibaldstr. hingegen nur stadteinwärts die alten
rofanstr. nur ostwärts
Staudingerstr. nur westwärts
Dann noch ein paar Bilder:
Zuerst Daphnestr ostwärts;interessant ,aber ich frage mich, warum man die Fahrgastinfo an der hst. anbringt und im Haus am dafür vorgesehenen platz nur eine hässliche braune Platte prangen lässt. :huh:
Dann Herzogpark(in beide richtungen identisch);gefällt mir persönlich sehr gut

War an der Osterwaldstr. früher auch mal so eins?
jetzt Daphnestr. westwärts ,die etwas opulentere Variante der Glashauskunst,genauso eins steht auch an der Staudingerstr.(197;westwärts)
Anschließend gibts den Prinzregentenplatz mit seinem etwas unübersichtlichen aber platzspendendem Häusl
Nun die Rennbahnstr. ,das wie ich finde, schönste und originellste von allen
an der St-Veit-Str. gibts auch eine an die alten Standarthäuschen angelehnte sehr interessante Wartemöglichkeit
An der rofanstr. ist ein zwar teilweise blaues aber dennoch nicht normales Wartehäuschen,warum wohl ausgerechnet da? :unsure:
dann zur letzten Station unserer Reise. der Friedrich-Engels-Bogen,in beide richtungen gibts hier unterscheidlich besondere häuschen zu begutachten,wenig Schutz bietet das in R. ostwärts:
Zu guter Letzt dann noch das westwärts,und nein,es sind noch nicht alle Glasvarianten ausgeschöpft,es geht noch immer munter weiter:
Ich hoffe ich konnte dazu verhelfen,dass sich auswärtige das ganze etwas besser vorstellen können und auch einheimische sich die fahrt dorthin ersparen können
Gruß hundertachtundsechziger