Rätselforum
Danke für den HinweisJNK @ 25 Jan 2010, 09:01 hat geschrieben:Ich habe übrigens ganz vergessen nach der Betriebsordnung zu fragen. Ist hiermit nachgeholt.

Es war die BoStrab, die dort als Betriebsordnung verwendet wurde und somit die Wuppertaler Bergbahn.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
*Staub wegpust*
So, noch ein Versuch:
Wenn das nicht stimmt, dann wäre ich für einen klitziklitzikleinen Tipp - Büddebüddebüdde!
@ Wildwechsel: :blink: Ich denke mal, dass es sich nicht um den Oly-Bahnhof handelt...
So, noch ein Versuch:
BröltalbahnJNK @ 22 Jan 2010, 15:00 hat geschrieben:WAS fuhr früher
Na, halt auf einer der Strecken von Bonn...JNK @ 22 Jan 2010, 15:00 hat geschrieben:von WO
... ins tiefe Hinterland...JNK @ 22 Jan 2010, 15:00 hat geschrieben:nach WO
Brölthaler Eisenbahn-Actien-Gesellschaft bzw. Rhein-Sieg-Eisenbahn-AGJNK @ 22 Jan 2010, 15:00 hat geschrieben:WER hat es betrieben
785 mmJNK @ 22 Jan 2010, 15:00 hat geschrieben:WELCHE Spurweite
Wenn das nicht stimmt, dann wäre ich für einen klitziklitzikleinen Tipp - Büddebüddebüdde!
@ Wildwechsel: :blink: Ich denke mal, dass es sich nicht um den Oly-Bahnhof handelt...
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Richtig, die Station ist ganz normal in Betrieb.NJ Transit @ 14 Mar 2010, 23:16 hat geschrieben:@ Wildwechsel: :blink: Ich denke mal, dass es sich nicht um den Oly-Bahnhof handelt...
Und das Rätsel ist für Leute, die nur auf die x-te Lackierungsvariante der immer gleich Lok, woraus das System Eisenbahn als solches einzig, allein und abschließend besteht, achten, vermutlich unlösbar.... :rolleyes: (bezieht sich jetzt auf einen unqualifizierten Kommentar, den ich neulich mal bei DSO gelesen hab).
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Nein.NJ Transit @ 14 Mar 2010, 23:16 hat geschrieben: *Staub wegpust*
So, noch ein Versuch:
Bröltalbahn
Ja, gerne: Es handelt sich um eine Strecke innerhalb der Stadtgrenzen von Wuppertal, die auf Normalspur zwei verschiedene "Betriebe" verband, um von der einen Kohlewagen auf die andere zu befördern. Der Sinn war einfach: Man wollte bei dem einen Betrieb ein Heizkraftwerk damit speisen.Wenn das nicht stimmt, dann wäre ich für einen klitziklitzikleinen Tipp - Büddebüddebüdde!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
JaMichi Greger @ 15 Mar 2010, 12:22 hat geschrieben:1. 4A72?
Jjjja, wenn auch nicht ein EG im klassischen SinneMichi Greger @ 15 Mar 2010, 12:22 hat geschrieben:2. In einem Gebäude?
Und das, was die Frage eigentlich theoretisch zweifelsfrei beantwortbar macht, ist fast mittig (ein bisserl nach links oben von der Bildmitte aus) aufm Bild zu sehen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
@ JNK: Danke!!!!! Es handelt sich doch um die Kleinbahn Loh-Hatzfeld, die von der Nordbahn Kohle zu einem Umschlagplatz brachte, an dem sie dann aufs StraBa-Netz verladen wurde, um dann zum HKW am Clef transportiert zu werden.
... Und ich hatte mich noch voll und ganz auf Fastriders Vermutung mit der schmalen Trasse verlassen...
Edit: Danke! Geändert
... Und ich hatte mich noch voll und ganz auf Fastriders Vermutung mit der schmalen Trasse verlassen...
Edit: Danke! Geändert

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Gratuliere
.
(Kleine Korrektur: Ziel war das HKW am Clef)
http://bahnen-wuppertal.de/html/gueterverkehr.html

(Kleine Korrektur: Ziel war das HKW am Clef)
http://bahnen-wuppertal.de/html/gueterverkehr.html
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Nee, Whippany ist einfach nur eine Gleisharfe, die vollgestellt mit Zügen ist, und ein kleines altes Bahnhofsgebäude davor. Der gesuchte Ort ist eine Art "Grenzstadt" zu einem anderen Staat. Aber ein guter Tipp 

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
So, jetzt will ich mich mal hier einmischen...
Die Freundin von einem Mensch, nennen wir ihn Ulf, ist in jedem Forum zu finden, auch im Eisenbahnforum , wie lautet ihr Name?
Mysteriös, nicht? :blink:
Die Freundin von einem Mensch, nennen wir ihn Ulf, ist in jedem Forum zu finden, auch im Eisenbahnforum , wie lautet ihr Name?
Mysteriös, nicht? :blink:
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Das melde ich jetz den Moderatoren und den Admins :ph34r:Bayernlover @ 1 Apr 2010, 22:11 hat geschrieben: Depp
Edit: Die Antwort stimmt natürlich
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
So jetzt mal von mir ein rästel. Der Richter ist ausgeschlossen, weil er den Bahnhof kennt.
Von welchen Bahnhof ist hier die Ausfahrt?
Rätselbild
Viel Spass beim raten.
Von welchen Bahnhof ist hier die Ausfahrt?
Rätselbild
Viel Spass beim raten.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
So ne Stelle gibts in MZ am Hbf auch, aber das is nich Mainz. Ich werde sie demnächst mal für euch fotografieren.Chr18 @ 3 Apr 2010, 20:33 hat geschrieben:
Rätselbild
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Mal ein Rätsel von mir:
Wo gibt es diesen seltsamen Bahnübergang?

Es gibt zwei Schranken für die eine Straße (eine davon ist hinten im Bild) und noch eine dritte rechts im Bild, die zu einer seperaten Straße gehört. Die Straße mündet also auf dem Bü in die andere Straße ein. B)
Für die, die die (ja, wirklich drei "die"
) Stadt sofort raus haben, ein paar Bonusfragen:
Wo genau?
Warum?
Mit welcher Technik arbeitet der Bü (ESTW oder was?)?
Kleiner Tipp, auch wenns nicht wirklich hilft: Ich war dort heute.
Wo gibt es diesen seltsamen Bahnübergang?

Es gibt zwei Schranken für die eine Straße (eine davon ist hinten im Bild) und noch eine dritte rechts im Bild, die zu einer seperaten Straße gehört. Die Straße mündet also auf dem Bü in die andere Straße ein. B)
Für die, die die (ja, wirklich drei "die"

Wo genau?
Warum?
Mit welcher Technik arbeitet der Bü (ESTW oder was?)?
Kleiner Tipp, auch wenns nicht wirklich hilft: Ich war dort heute.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Gegenfrage: Wo warst du heute? :ph34r:josuav @ 5 Apr 2010, 22:41 hat geschrieben: Kleiner Tipp, auch wenns nicht wirklich hilft: Ich war dort heute.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Oberschleißheim ist gaaanz kalt. 
Ach wie gut, dass niemand weiß, wo ich war.
Naja, bis auf @JeDi, der hat mir grad die komplett richtige Lösung geschickt. Euch lassen wir mal noch ein bisschen raten.
Tipps: Es liegt nicht an der KBS 930, ich bin schon ein bisschen weiter weg gefahren. Aber in Bayern. Und wenn ich den linken Teil des Bildes nicht abgeschnitten hätte, wär es zu leicht, weil man sich dann denken könnte, wo das ist.

Ach wie gut, dass niemand weiß, wo ich war.

Naja, bis auf @JeDi, der hat mir grad die komplett richtige Lösung geschickt. Euch lassen wir mal noch ein bisschen raten.
Tipps: Es liegt nicht an der KBS 930, ich bin schon ein bisschen weiter weg gefahren. Aber in Bayern. Und wenn ich den linken Teil des Bildes nicht abgeschnitten hätte, wär es zu leicht, weil man sich dann denken könnte, wo das ist.

- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Von der Gleisführung her denke ich an Feldmoching und Lindau. Für Feldmoching passen Schrankenbäume und Park nicht, bleibt also Lindau.
Warum - es trennen sich da die Strecken nach Österreich, Ba-Wü und auf die Insel, so kommt man zu diesem "Gleisdreieck".
Technik - müsste handgekurbelt durch Schrankenwärter sein.
Gruß Michi
Warum - es trennen sich da die Strecken nach Österreich, Ba-Wü und auf die Insel, so kommt man zu diesem "Gleisdreieck".
Technik - müsste handgekurbelt durch Schrankenwärter sein.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!