Zugbegleiter in Tf-Kabine

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Servus,

ich hab jetzt schon oft gesehen, dass viele ZuBs oft fast nur beim Tf vorne sitzen (Pauschalanklage, ich weiß, nur man siehts oft :P )

Da stellt sich mir die Frage, wie viele Pausen (denn nichts anderes ist das wahrscheinlich, glaub kaum, dass die da vorn arbeiten ;) ) offiziell erlaubt sind bei so ner Zugfahrt.

Rein vom Gefühl her müssten doch die ZuBs viel öfter kontrollieren und für die Kunden da sein.
Ich will damit niemanden persönlich angreifen, nur wüsste ich gerne, ob das rechtens ist. :unsure:

Im konkreten Fall brauchte der Kunde etwas vom ZuB, doch er war vorne beim Lokführer hinter zugezogenem Vorhang und verschlossener Tür, somit musste er warten, bis der ZuB beim nächsten Halt zum Abfertigen des Zuges heraus kam.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Och nee, geht das schon wieder los???

Wann sind diese bescheuerten Ferien endlich zu Ende???
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

143 094-1 @ 29 Dec 2009, 21:03 hat geschrieben: Och nee, geht das schon wieder los???

Wann sind diese bescheuerten Ferien endlich zu Ende???
Ferien sind doch schön :P

Ist doch gut wenn dem Tf auch mal Gesellschaft geleistet wird und er sich mal unterhalten kann.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

leinfelder @ 29 Dec 2009, 21:10 hat geschrieben: Ist doch gut wenn dem Tf auch mal Gesellschaft geleistet wird und er sich mal unterhalten kann.
Ja, find ich ja auch gut, aber dazu sind die ZuB nicht in erster Linie da. ;)

Falls wir das Thema schon öfter hatten (wonach es ja aussieht :D ), sorry, das wusste ich nicht. Werd mal versuchen, was per Suchfunktion zu finden.

Vielleicht hat aber doch jemand Lust, hier darauf zu antworten. :blink:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich such wohl mit den falschen Begriffen, hätte wer bitte nen Link?

Achja, es stimmt, es liegt an den Ferien, da kann man nämlich öfter mal mit dem Zug fahren und dann fällt einem so manches auf.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das Thema ist den Unternehmen und den Betroffenen oft etwas unangenehm, aber das hat wie immer Designgründe, mal wieder sind die Designer schuld. So manches Personal versteckt man halt besser hinter Vorhängen, Rollos und Türen statt durch ihre Anwesenheit die Kunden zu irritieren... :P :ph34r:
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ist es eigentlich rechtens, daß der Tf den Vorhang vor hat?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Naja, super kundenfreundlich ist es nicht, aber noch weniger verboten. ;)

Wie kommts eigentlich, dass wenn man über das Zugpersonal redet und eine ganz normale Frage steht, dass dann entweder schweigen herrscht oder ausgewichen wird?

Breche ich hier Tabus? Wenn ja, in dem Fall mache ich das gerne. :D

Gibts denn eine Antwort auf meine Frage?

Achja: ich werde nicht zu einem ZuB hingehen, der sich an die richtige Regelung nicht hält (wie auch immer die ist, das frag ich euch ja), und mich darüber beschweren.
Ich frag mich nur, warum das so ist, wie es ist.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Naja, meine menschliche Sicht dazu: Wenn der Zub einmal durch ist, hatte ja jeder die Chance ihn wegen was auch immer anzusprechen. Dann kann er gerne dem Tf Gesellschaft leisten. Wenns wirklich was wichtiges gibt, muß man halt dann an die Scheibe klopfen. Das stellt natürlich schon ne psychische Hürde da, aber was solls.
Ärgerlich wirds, wenn die Zubs gleich nach der Abfahrt dort verschwinden und man mit einer Anfrage im Hals umsonst wartet. Besonders ärgerlich, wenns um verpasste Anschlüsse etc. geht.
Domi
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 06 Nov 2005, 19:16

Beitrag von Domi »

Servus,

ich hab jetzt schon oft gesehen, dass viele Schüler nachmittags oft fast nur beim Feiern sind (Pauschalanklage, ich weiß, nur man siehts oft )

Da stellt sich mir die Frage, wie viel Feiern offiziell erlaubt ist, denn eigentlich müssten diese ja lernen?!

Rein vom Gefühl her müssten doch die Schüler viel mehr lernen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

@Domi: Du verwechselst das! Die fahren zu viel Zug und beschweren sich anschließend in Internetforen über angebliches Fehlverhalten des Betriebspersonals.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Muss man das jetzt eigentlich ins Lächerliche ziehen?
Irgendwie komm ich mir vor wie der letzte Depp, weil ich hier keine Fragen zu stellen hab, die irgendwo in Richtung Kritik des heiligen Personals gehen.
Und Schüler sind sowieso die absoluten Faulenzer. Der pure Neid. :D

Naja, meine menschliche Sicht dazu: Wenn der Zub einmal durch ist, hatte ja jeder die Chance ihn wegen was auch immer anzusprechen.
Was ist mit den Leuten, die unterwegs zusteigen, wenn nur einmal nach der Abfahrt kontrolliert wird?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18112
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

josuav @ 30 Dec 2009, 01:23 hat geschrieben: Muss man das jetzt eigentlich ins Lächerliche ziehen?
Derartiges wie das von Dir hier gebotene ? Ja. Und das sage ich ohne Eisenbahner zu sein und auf irgendwelche nicht vorhandenen heiligen Kühe (theoretisch) Rücksicht nehmen zu müssen.

Was immer Du auch beruflich machen möchtest: Überlege Dir gut, ob Du einmal Lust darauf hättest, daß in einem x-beliebigen Internetforum darüber diskutiert wird, ob Du eigentlich Deine Arbeit in ander Leute Augen richtig machst.

Außerdem kann der Zub durchaus auch arbeiten, wenn er für Dich nicht sichtbar ist. Es soll mal eine Zeit mit Dienstabteilen in Gepäckwagen gegeben haben bei der Bahn...

Und eines noch: Die "Tf-Kabine" heißt bis heute noch sachlich korrekt: Führerstand.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

josuav @ 30 Dec 2009, 01:23 hat geschrieben:Muss man das jetzt eigentlich ins Lächerliche ziehen?
Ja, warum?
josuav @ 30 Dec 2009, 01:23 hat geschrieben:Irgendwie komm ich mir vor wie der letzte Depp
Du kommst dir nicht nur so vor, keine Sorge. :)
josuav @ 30 Dec 2009, 01:23 hat geschrieben:Und Schüler sind sowieso die absoluten Faulenzer. Der pure Neid. :D
Du, keine Bange. Ich beneide dich nicht um dein Schülerdasein, im Gegenteil - ich empfinde tiefstes Mitleid für Schüler, da sie noch keine Ahnung vom Leben haben und nicht wissen, was die große weite Welt für sie bereithält. Und ja, ich bin froh, kein Schüler mehr zu sein. ;)
josuav @ 30 Dec 2009, 01:23 hat geschrieben:Was ist mit den Leuten, die unterwegs zusteigen, wenn nur einmal nach der Abfahrt kontrolliert wird?
Die wurden auch kontrolliert, da nach der Abfahrt kontrolliert wird. Was soll mit denen also sein? Akute Vereinsamung?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Hast du keine Schularbeiten zu erledigen?

Wenn du in der Schule sitzt und mit deinem Handy tippst, während der Lehrer dich unterrichten möchte, beobachtet dich doch auch niemand, oder? Setz' dich erstmal mit den Dingen auseinander, die für dich wichtig sind, bevor du das Eisenbahnpersonal unter die Lupe nimmst. Und nein, die Fuzzys sind keine allwissenden Menschen sondern nur unnötiger Ballast, den die Eisenbahn befördern muss -.-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dem kann ich doch nur beipflichten. Nimm dir ein Beispiel, Josuav! Mach erstmal deine Arbeit richtig! :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 30 Dec 2009, 01:37 hat geschrieben: Du kommst dir nicht nur so vor, keine Sorge. :)
Das hätte man jetzt aber auch etwas höflicher formulieren können, oder? So stellst Du Dich jedenfalls selbst unter das Niveau, auf dem Du diejenigen Leute siehst, die Du anprangerst. :(
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Abgesehen davon fällt mir auf auf welche Art und Weise hier mit solchen Fragen umgegangen wird, die Mitarbeiter die es direkt und indirekt betrifft fühlen sich sofort auf den Schlips getreten und reagieren ausfallend. So hätte ich das nicht erwartet! Ein einfacher Satz à la "Die machen da vorn halt manchmal Pause und besprechen gewisse Sachen mit dem Lokführer" hätte vollkommen gereicht. Stattdessen wird hier auf josuav herumgehackt, als hätte er von Euch verlangt, Nacktbilder eurerselbst hier einzustellen. Ein bisschen mehr Feingefühl ist schon angebracht, denke ich.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Bayernlover @ 30 Dec 2009, 13:48 hat geschrieben:Abgesehen davon fällt mir auf auf welche Art und Weise hier mit solchen Fragen umgegangen wird, die Mitarbeiter die es direkt und indirekt betrifft fühlen sich sofort auf den Schlips getreten und reagieren ausfallend. So hätte ich das nicht erwartet! Ein einfacher Satz à la "Die machen da vorn halt manchmal Pause und besprechen gewisse Sachen mit dem Lokführer" hätte vollkommen gereicht. Stattdessen wird hier auf josuav herumgehackt, als hätte er von Euch verlangt, Nacktbilder eurerselbst hier einzustellen. Ein bisschen mehr Feingefühl ist schon angebracht, denke ich.
Ganz seiner Meinung. Ich mische mich selten bei Diskussionen hier im forum ein, meist nur, wenn ich Fragen oder Beobachtungen habe, aber der Ton gegenüber josuav ist wirklich verfehlt. Er hat eine ganz normale Frage gestellt. Mir ist sie noch nicht weiter in den Sinn gekommen. Aber drauf gestoßen und weiterentwickelt: Insbesondere Im Falle von Verspätungen ab 20min kommt keine Kontrolle mehr im Zug, der Zub läßt sich nicht mehr blicken. Das erlebe ich monatlich, wenn nicht wöchentlich zwischen Regensburg und Pasau im ICE...^^ Langsam mache ich mir Gedanken, ob ich das taktisch ausnutzen kann. :rolleyes:
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Ich finde das Niveau hier auch teilweise unterirdisch. Und damit mein ich wie Wildwechsel primär mal, wie die Forenmitglieder sich gegenseitig beleidigen.

Zum Thema muss ich sagen, dass mir das ab und an auch schon aufgefallen ist. Wobei ich sagen muss, dass dies meinen Beobachtungen nach in jedem Fall die absolute Minderheit der begleiteten Zügen ist. Bei fast allen begleiteten Zügen mit denen ich fahre kommt der ZUB auch durch, und da kann ich mich auch über Freundlichkeit o.Ä. nicht beschweren.
ET 423 @ 30 Dec 2009, 01:37 hat geschrieben:Die wurden auch kontrolliert, da nach der Abfahrt kontrolliert wird. Was soll mit denen also sein? Akute Vereinsamung?
Josuav meinte einmal nach Abfahrt des Zuges am Ausgangsbahnhof. Dann ist, wer unterwegs zusteigt, nicht kontrolliert worden.
Und sag nicht das kommt nie vor. Wenn man auf halber Strecke eines 1stündigen Zuglaufes einsteigt, ganz vorne sitzt, nicht kontrolliert wird und beobachten kann, wie an jedem Halt der ZUB aus dem Führerstand zur ersten Türe geht, abfertigt und wieder in den Führerstand verschwindet, kommt diese Frage einfach mal auf.
Kann ja durchaus sein, dass der ZUB dann tatsächlich was anderes im Führerstand zu arbeiten hat. Weiß ich ja nicht, seh ich ja nicht. Aber eben weil man es nicht weiß fragt man sich eben...

Vielleicht wäre es gerade deswegen hier im Forum auch sinnvoller, mal zu erläutern, was so ein ZUB noch an Aufgaben haben kann die er im Führerstand "unbemerkt" erfüllt, statt einfach mal pauschal die Fragesteller anzugreifen.

Wie gesagt: Es kommt in meinen Augen nicht häufig vor. Aber es kommt vor. Und dass da mal die Frage aufkommt, ob es Richtlinien für Kontrollhäufigkeit o.Ä. gibt, ist doch nachvollziehbar. Es wurde ja absolut niemand persönlich angeprangert, auch keinerlei Details zu Fahrten, sodass nachvollziehbar wäre, um wen es geht.

Achja, und ich bin kein Schüler der Ferien hat, mir fällt das auf dem täglichen Weg auf.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Didy @ 30 Dec 2009, 14:03 hat geschrieben: Josuav meinte einmal nach Abfahrt des Zuges am Ausgangsbahnhof. Dann ist, wer unterwegs zusteigt, nicht kontrolliert worden.
Und sag nicht das kommt nie vor. Wenn man auf halber Strecke eines 1stündigen Zuglaufes einsteigt, ganz vorne sitzt, nicht kontrolliert wird und beobachten kann, wie an jedem Halt der ZUB aus dem Führerstand zur ersten Türe geht, abfertigt und wieder in den Führerstand verschwindet, kommt diese Frage einfach mal auf.
Kann ja durchaus sein, dass der ZUB dann tatsächlich was anderes im Führerstand zu arbeiten hat. Weiß ich ja nicht, seh ich ja nicht. Aber eben weil man es nicht weiß fragt man sich eben...
Exakt das meinte ich. Danke euch, dass man sich jetzt endlich drüber unterhalten kann, ohne sich blöd vorzukommen.

Zu weiter obigen: ich versuche, meine Arbeit richtig zu machen, und das klappt größtenteils auch. Ich will auch nicht auf dem Personal rumhacken, mir ist das nur, wie Didy schon bemerkt hat, aufgefallen. Da stellt sich mir nunmal die Frage.

Übrigens hab ich das "Tf-Kabine" genannt, weil Führerstand doch eigentlich nur die Instrumente des Lokführers und seinen Sitz bezeichnet, nicht den ganzen Raum, oder?

Nochmal, ich schätze die Arbeit des Bahnpersonals und finde es auch gut, dass dem Tf Gesellschaft geleistet wird (ist ansonsten ein ziemlich einsamer Beruf). :)

Nur ich frag mich halt, warum jemand die volle Arbeitszeit bezahlt bekommt (vielleicht ist das ja auch nciht der Fall?), wenn er am ersten Halt kontrolliert, den Zug an jedem Halt abfertigt und ansonsten nichts (sichtbares) tut. Natürlich kenn ich mich nicht aus, was da getan werden könnte, nur genau das will ich ja wissen.

Jedenfalls ist im ganzen Thread noch keine einzige wirkliche Antwort auf die Frage gekommen. 50 % passt es nicht, dass die Frage überhaupt gestellt wird, 40 % erklären dann diesen Leuten, was ich überhaupt meine und 10 % versuchen sich an einer Antwort, aber wissen es nicht.

Leute, ich habs schon im Thread "Schleicher-Tf" gemerkt, bitte sperrt euch nicht gegen Diskussionen über die "Qualität der Bahnmitarbeiter" (hab keinen besseren Ausdruck gefunden)! Man kann doch Probleme ansprechen.

Danke. :)
Was immer Du auch beruflich machen möchtest: Überlege Dir gut, ob Du einmal Lust darauf hättest, daß in einem x-beliebigen Internetforum darüber diskutiert wird, ob Du eigentlich Deine Arbeit in ander Leute Augen richtig machst.
Ja! Da habe ich kein Problem damit, solange ich mich über eventuell falsche Tatsachen äußern könnte. Irgendwie erinnert mich das hier grad an die Lehrerin, die dagegen geklagt hat, online von ihren Schülern bewertet zu werden. Erfolglos, wie ihr vielleicht wisst. ;)
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

josuav @ 30 Dec 2009, 14:56 hat geschrieben:

Jedenfalls ist im ganzen Thread noch keine einzige wirkliche Antwort auf die Frage gekommen. 50 % passt es nicht, dass die Frage überhaupt gestellt wird, 40 % erklären dann diesen Leuten, was ich überhaupt meine und 10 % versuchen sich an einer Antwort, aber wissen es nicht.
Stimmt haargenau. Es gab noch keine wirkliche, SACHLICHE (d.h. nicht ablenkende, beleidigende/beleidigt,...) Antwort auf josuavs Frage...^^
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Okay, dann gibts von mir eine und ich benutze gleich mal den Satz von Bayernlover und berichtige ihn auch gleich:

Die machen da vorn halt keine Pause und besprechen gewisse Sachen mit dem Lokführer




Und nochwas nebenbei: Wenn ich z.B. Kreuzstr. 'ne Stunde auf meine Rückfahrt warte, mach ich auch keine Pause!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was machst Du stattdessen? Essen? Und das zählt als Arbeit? ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Die Zubs die die (S) in Stuttgart abfertigen schauen auch nur bei jedem Halt ausem Fenster und schauen das alle Fahrgäste eingestiegen sind und geben den Abfahrtsbefehl.

Während der Fahrt lesen die Zeitung oder spielen mit dem Handy oder sonstwas, könnten ja eigentlich auch Fahrkarten kontrollieren in der Zeit. Aber das gehört eben nicht zum Aufgabenbereich und deswegen ist es ja egal was sie dann machen in der Zeit.
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

Selbstverständlich ist das rechtens und dienstlich, denn der Lokführer muss stets mit frischem Kaffee versorgt werden!

Stell' dir mal vor, ich würde jedesmal anhalten, den Fdl über den Grund meines Haltes verständigen, den Zug sichern, ins Bistro laufen, anstellen, Kaffee bestellen, warten, den Bon mit der MA-Nummer ausfüllen, bezahlen, zurück in den Steuerwagen laufen, Bremsung aufheben und weiterfahren - was das an Verspätung gäbe!

Nein, da ist die ZF-Kaffee-Taste mit der Mütze drauf viel praktischer!
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Bayernlover @ 30 Dec 2009, 15:44 hat geschrieben: Was machst Du stattdessen? Essen? Und das zählt als Arbeit? ;)
Ich warte auf Fahrgäste, die Fragen stellen wie z.B. Was machen sie da gerade? ;)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Sausebahner_FFM @ 30 Dec 2009, 16:08 hat geschrieben: Selbstverständlich ist das rechtens und dienstlich, denn der Lokführer muss stets mit frischem Kaffee versorgt werden!

Stell' dir mal vor, ich würde jedesmal anhalten, den Fdl über den Grund meines Haltes verständigen, den Zug sichern, ins Bistro laufen, anstellen, Kaffee bestellen, warten, den Bon mit der MA-Nummer ausfüllen, bezahlen, zurück in den Steuerwagen laufen, Bremsung aufheben und weiterfahren - was das an Verspätung gäbe!

Nein, da ist die ZF-Kaffee-Taste mit der Mütze drauf viel praktischer!
:lol: :lol: :lol:
Na jetzt erschließt sich mir auch, warum bei den neuen Triebzügen die erste Klasse-Abteile immer direkt hinter dem Führerstand sind: Am PLatz-Service... Na, wenn das die Beförderungsfälle mit Seniorenticket wüssten... :lol: ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mellertime @ 30 Dec 2009, 15:41 hat geschrieben: Und nochwas nebenbei: Wenn ich z.B. Kreuzstr. 'ne Stunde auf meine Rückfahrt warte, mach ich auch keine Pause!
Das ist aber ein Zeitraum, in dem Du keine Aufgaben zu erledigen hast, sondern durch den Fahrplan bedingt auf die Rückfahrt warten musst. Wenn Du beim Fdl sitzt, dann vernachlässigst Du ja Deine Arbeit nicht.

Wenn ein Zugbegleiter es nicht für nötig hält die Kontrollen, die zu seinem Tätigkeitsbereich gehören, durchzuführen, obwohl er nichts anderes zu tun hat, und auch sonst nichts dagegenspricht (wenn ein ZUB z.B. trotz Kopfschmerzen, Fußschmerzen o.ä. zum Dienst erscheint, und deswegen es nicht schafft dauernd durch den Zug zu latschen ist das natürlich was anderes), stellt sich natürlich schon die Frage ob das jetzt so in Ordnung ist.

Zu den Zugbegleitern im ICE bei Verspätungen: So wie manche Fahrgäste ausfallend werden und Probleme machen, gar nicht so unverständlich - und es muss ja nicht unbedingt heißen dass der Zugbegleiter sich bewusst versteckt, sondern auch, dass er auf dem Weg durch den Zug schon im ersten Wagen steckengeblieben ist. Es ist leider sehr häufig zu beobachten, dass das Bahnpersonal nicht in der Lage ist die ernsthaften Fragen vieler Fahrgäste zu beantworten, weil sie sich mit irgendwelchen Wichtigtuern rumschlagen müssen, die nen Riesenwirbel machen und häufig auch ausfällig werden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 30 Dec 2009, 13:41 hat geschrieben: Das hätte man jetzt aber auch etwas höflicher formulieren können, oder? So stellst Du Dich jedenfalls selbst unter das Niveau, auf dem Du diejenigen Leute siehst, die Du anprangerst. :(
Ok ok, hast ja Recht, ich gebe Ruhe. :) Ich finde das Thema nur irgendwie ein bißchen "strange". :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten