Überqueren von Gleisen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Soweit ich weiss, wird das ja bei den neueren Bauformen ja auf eine CD gebrannt - Vielleicht hat er das im weiteren Sinne als Indusistreifen gemeint :P
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ähhhm, moment mal ! Der 423 hat doch LZB 80 mit PZB 90-Funktion....... wo ist denn dann der von Dir genannte Indusistreifen ??? Die Aufzeichnung der LZB / PZB geschieht elektronisch ! Ausserdem findest Du die Aufzeichnung der Makrofonbetätigung in den Werkstattdaten, die mittels Laptop abgefragt werden können (für den Tf im Display nicht ersichtlich).
War mein Fehler - falsche Formulierung... Mit "Indusi-Streifen" meinte ich tatsächlich die bereits ausgewerteten Daten. Hab mal eine Auswertung von mir gesehen, auf der ich gepfiffen haben müsste, bzw in der realität auch hab. Auf dem Papier war aber davon nix zu sehen.
...Ich hab garnicht gewusst, dass es noch "versteckte" Werkstattdaten gibt...hmmm...man lernt halt nie aus. ;)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Na, wieder Film über eine Trottel...

Da ich Film-Url nicht hierher verklinken kann, klickt ihr folgende:

http://www.stupidvideos.com/

11) Speed Train (4/23/2004) (ein Klick, genügt)

Play Video-Button klicken, dann schaut ihr mal das...

Ihm fehlt knapp Zentimeter, schaut so aus...

PS: Ihr könnt Qualität einstellen: "Low, Medium oder High" darunter des Filmes
Acela
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 14 Nov 2002, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Acela »

Na alter Schwede, wenn der mal nicht bescheuert ist...
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com

www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen

www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Dol-Sbahn @ 15 May 2004, 01:23 hat geschrieben:Na, wieder Film über eine Trottel...

Da ich Film-Url nicht hierher verklinken kann, klickt ihr folgende:

http://www.stupidvideos.com/

11) Speed Train (4/23/2004) (ein Klick, genügt)

Play Video-Button klicken, dann schaut ihr mal das...

Ihm fehlt knapp Zentimeter, schaut so aus...

PS: Ihr könnt Qualität einstellen: "Low, Medium oder High" darunter des Filmes
Hier ist das Video:

http://216.127.90.17/~admin1/Medium_WMP8/F.../Fast_Train.wmv (Media Player)

http://216.127.90.17/~admin1/Medium_QT/Fast_Train.mov (QuickTime-Player)
Der Fahrgast

Beitrag von Der Fahrgast »

mir sieht das so nach "mutprobe" aus, weil der typ ja vor den zug rennt,als dieser wirklich nicht mehr weit weg ist...
der tf wird auch einen riesen schock bekommen haben....aber so etwas
ist doch wirklich idiotisch und warscheinlich hat sich dieser mensch dann auch noch besonders toll gefunden.... einfach nur dumm so etwas!!!!!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Beim Jubliläum in Aying war auch so ein "Ich bin Eisenbahnfreund, also darf ich alles". Sonderzug fährt in den Bahnhof ein, und dann springt einer vom Hochbahnsteig vor dem Zug ins Gleis, um von der anderen Seite den Zug auf ganzer Länge ablichten zu können... :angry: "Wenig" Kinder waren da auch daneben gestanden.
Neben E69 05 hab ich ihm auch sauber (aber verbal) hinterhergepfiffen, aber das (oder auch beides?) hat er natürlich nicht gehört.. :angry:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Kleiner Nachtrag zum "Vatertag": Gleich zweimal innerhalb einer Stunde mußte die Strecke München -Rosenheim zwischen Haar und Kirchseeon wegen Personen im Gleis gesperrt werden. Diese Häufigkeit von Betriebsgefahren kann man übrigens fast jedes Jahr zum Vatertag beobachten.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Flo @ 24 May 2004, 16:17 hat geschrieben: Beim Jubliläum in Aying war auch so ein "Ich bin Eisenbahnfreund, also darf ich alles". Sonderzug fährt in den Bahnhof ein, und dann springt einer vom Hochbahnsteig vor dem Zug ins Gleis, um von der anderen Seite den Zug auf ganzer Länge ablichten zu können... :angry: "Wenig" Kinder waren da auch daneben gestanden.
Neben E69 05 hab ich ihm auch sauber (aber verbal) hinterhergepfiffen, aber das (oder auch beides?) hat er natürlich nicht gehört.. :angry:
Tjo, und der BSG schnauzt die an, die weit weit NEBEN dem Gleis stehen. Zu dem Video. "1 cm weiter, 1cm weiter" *sing* und das Teil wär direkt bei Faces of Death gelandet <_<
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Also bei uns kann so jemand seine Todesart wählen ....
Tod durch überfahren oder durch Stromschlag .....
oder auch beides
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Irgendwo im Mitteldeutschland, und wie die Städte hießen weiß ich auch nicht mehr (außer eine fing mit Bad ... an) gabs mal ne öffentlich (ich glaub städtisch) getragene Kleinbahn. Da wurde ein 4 (oder 5?)-jähriges Mädchen von einem Zug erfasst - die Eltern verklagten die Bahn und dieser wurde vom Gericht die Alleinschuld (Aufsichtspflicht der Eltern?) bestätigt. Allerdings: Der Bahnübergang wo sich die Geschichte ereigente, war unbeschrankt. Die 2. traurige Sache, neben dem Tod des Mädchens war dann auch die Stillegung der Strecke. Das Geld reichte nicht um neben Schmerzensgeld auch noch alle Bahnübergänge zu sichern....
Wenn ein Kind in ein Auto läuft, wer ist dann schuld? Sind alle Straßenübergänge (für Fußgänger) gesichert? Bauen wir zäune drumrum? Ich will hier nicht sagen, dass keine Zäune an Bahnanlagen bräuchte und auch keine gesicherten Bahnübergänge, nein wir brauchen eine andere Erziehung in Elternhäußern, Kindergärten und Schulen. die neue Kampagne der Bahn ist gar nicht schlecht, kommt auch ohne die blutige Art wie der Film hier aus den USA aus. Es sollte wieder klar werden, dass es elbstverständlich ist, nicht nur nicht über die Schnellstraße zu laufen sondern auch nicht über die Bahnlinie. Es sollte im Physikunterricht nicht immer das Auto und dessen so tolle Beschleunigung behandelt werden, sondern auch mal der Bremsweg eines Güterzugs (Und die Energieeffizienz der Bahn natürlich auch).
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Dave @ 3 Jun 2004, 16:35 hat geschrieben:Irgendwo im Mitteldeutschland, und wie die Städte hießen weiß ich auch nicht mehr (außer eine fing mit Bad ... an)
Die Strecke verlief zwischen Bad Orb, das allerdings in Hessen und nicht in Mitteldeutschland liegt, und Wächtersbach. Unter http://www.michaelkettler.claranet.de/ande...g/fotos/orb.htm gibts Fotos der Kleinbahn.

Dave @ 3 Jun 2004, 16:35 hat geschrieben:gabs mal ne öffentlich (ich glaub städtisch) getragene Kleinbahn.
Die Kleinbahn firmierte als "Kreiswerke Gelnhausen" und wurde vom Landkreis Gelnhausen getragen.

Dave @ 3 Jun 2004, 16:35 hat geschrieben:Da wurde ein 4 (oder 5?)-jähriges Mädchen von einem Zug erfasst - die Eltern verklagten die Bahn und dieser wurde vom Gericht die Alleinschuld (Aufsichtspflicht der Eltern?) bestätigt.
Das Mädchen war 12 und auf dem Schulweg. Sie überquerte die Gleise, da sie den Zug, der sie erfaßte, noch erreichen wollte.

Dave @ 3 Jun 2004, 16:35 hat geschrieben:Allerdings: Der Bahnübergang wo sich die Geschichte ereigente, war unbeschrankt. Die 2. traurige Sache, neben dem Tod des Mädchens war dann auch die Stillegung der Strecke. Das Geld reichte nicht um neben Schmerzensgeld auch noch alle Bahnübergänge zu sichern....
Jein. Die Bahnübergänge der Bahn wurden nach dem Unfall gesichert, weshalb zwischen Dezember 1991 und 31.01.1993 keine Züge auf der Strecke verkehrten. Die Kosten für diese Maßnahmen verschlechterten das Betriebsergebnis der Kleinbahn aber, so dass die Bahn zum 06.03.1995 aufgrund eines vierstelligen Jahresdefizits und anstehender Investitionen (Oberbau) eingestellt wurde.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Südostbayer @ 3 Jun 2004, 16:54 hat geschrieben: Die Strecke verlief zwischen Bad Orb, das allerdings in Hessen und nicht in Mitteldeutschland liegt, und Wächtersbach. Unter http://www.michaelkettler.claranet.de/ande...g/fotos/orb.htm gibts Fotos der Kleinbahn.



Die Kleinbahn firmierte als "Kreiswerke Gelnhausen" und wurde vom Landkreis Gelnhausen getragen.



Das Mädchen war 12 und auf dem Schulweg. Sie überquerte die Gleise, da sie den Zug, der sie erfaßte, noch erreichen wollte.



Jein. Die Bahnübergänge der Bahn wurden nach dem Unfall gesichert, weshalb zwischen Dezember 1991 und 31.01.1993 keine Züge auf der Strecke verkehrten. Die Kosten für diese Maßnahmen verschlechterten das Betriebsergebnis der Kleinbahn aber, so dass die Bahn zum 06.03.1995 aufgrund eines vierstelligen Jahresdefizits und anstehender Investitionen (Oberbau) eingestellt wurde.
Oh, das hat jemand bessere Erinnerungen als ich bzw. hat halt noch ne Quelle. Ja, genau, so heißender Ort und die Bahn. Aber Hessen liegt übrigens schon eher in Mitteldeutschland. Zu den Fotos: Interessant find ich die Lok, die da eingesetzt wurde.
Wenn das Mädchen 12 war, wirds noch interessanter, warum man in dem Alter das noch macht. Irgendwie hatte ich das ganze zu einseitig in Erinnerung, ok. Wird aus der Bahn eigentlich noch was?
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Dave @ 4 Jun 2004, 15:59 hat geschrieben:Aber Hessen liegt übrigens schon eher in Mitteldeutschland.
Ich definiere das nach dem Einflussgebiet des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) ;) (das wäre Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)

Dave @ 4 Jun 2004, 15:59 hat geschrieben:Zu den Fotos: Interessant find ich die Lok, die da eingesetzt wurde.
MaK-Kleinloks des Typs 240C, Baujahr 1959. Die Kreiswerke Gelnhausen hatten in den letzten Betriebsjahren drei Stück davon. Zwei stehen heute im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein, die dritte ist als Denkmal irgendwo bei Wächtersbach aufgestellt worden.

Dave @ 4 Jun 2004, 15:59 hat geschrieben:Wird aus der Bahn eigentlich noch was?
Irgendein Touristikunternehmer hat eine 600 mm-Schmalspur-Bahn zwischen Bad Orb und der Autobahnunetrführung nördlich von Bad Orb auf der Kleinbahntrasse verlegt und versucht, Touristen damit zu befördern. Bessere Aussichten gibt es für die Bahn leider nicht.
corinnamuc

Beitrag von corinnamuc »

-BR-Online Polizeireport\ @ 09 Aug 2004, 14.30 Uhr hat geschrieben:
Kind fast von Zug überrollt

Erlenbach am Main (Landkreis Miltenberg) – Ein Regionalzug hat nahe Erlenbach am Main vor einem auf dem Gleis stehenden Kind gerade noch rechtzeitig abbremsen können. Wie der Bundesgrenzschutz (BGS) mitteilte, hatte eine Frau mit Kinderwagen unerlaubt die Gleise überquert. Dabei hatte sie ein etwa vierjähriges Kind zunächst an einer Böschung zurückgelassen. Doch das Kind war ihr hinterher gelaufen. Der Lokführer leitete bei Tempo 100 km/h eine Schnellbremsung ein. Bevor der Zug zum Stehen kam, konnte die Frau das Kind gerade noch wegziehen. Die Fahrgäste im Zug blieben trotz des plötzlichen Bremsmanövers unverletzt. Als der Lokführer nach dem geglückten Bremsmanöver die Frau zur Rede stellen wollte, eilte diese mit dem Kinderwagen und dem zweiten Kind in schnellen Schritten unerkannt davon. Der Bundesgrenzschutz warnte in diesem Zusammenhang vor dem unerlaubten Betreten von Bahngleisen. Gleise dürften nur an den dafür vorgesehenen Übergängen oder Ober- und Unterführungen überquert werden, betonte der BGS. In den vergangenen Monaten sei es vermehrt zu lebensgefährlichen Situationen gekommen, weil Menschen aus Leichtsinn oder Zeitersparnisgründen über Gleise gelaufen waren.
Da fehlen mir die Worte :angry:
/edit: Zitatproblem behoben
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Frau von Waldenburgerbahn erfasst und getötet

Basler Zeitung

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Das fällt mal wieder unter die Kategorie "natürlichen Selektion"... :D

Siehe dazu auch www.darwinawards.com
Doofe Tram!
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

So gestern hat ein Obdachloser den Vogel abgeschossen:Ein Obdachloser wurde in Essen von einer Strassenbahn überrolt.Er hat die Nacht im Tunnel verbracht und am Morgen wachte er nicht mehr auf.Der Strassenbahnfahrer der Linie 101 hatte ein Ruck gemerkt die Nachfolgende Strassenbahnfahrerin sollte die Strecke langsam abfahren sie fand eine Leiche auf den Gleisen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5548
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

(RE5) @ 9 Feb 2005, 20:45 hat geschrieben: So gestern hat ein Obdachloser den Vogel abgeschossen:Ein Obdachloser wurde in Essen von einer Strassenbahn überrolt.Er hat die Nacht im Tunnel verbracht und am Morgen wachte er nicht mehr auf.Der Strassenbahnfahrer der Linie 101 hatte ein Ruck gemerkt die Nachfolgende Strassenbahnfahrerin sollte die Strecke langsam abfahren sie fand eine Leiche auf den Gleisen.
Haben die denn untersucht, ob er nicht vielleicht schon tot war? Ich halte es nämlich für wahrscheinlicher, dass der sich nur kurz hinlegen wollte um aufzuwärmen und dann erfror oder sonstwie starb, als dass er sich wirklich auf die Schiene zum Schlafen legen wollte.
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

gmg @ 9 Feb 2005, 21:22 hat geschrieben: Haben die denn untersucht, ob er nicht vielleicht schon tot war? Ich halte es nämlich für wahrscheinlicher, dass der sich nur kurz hinlegen wollte um aufzuwärmen und dann erfror oder sonstwie starb, als dass er sich wirklich auf die Schiene zum Schlafen legen wollte.
Was mich aber wundert ist das der Strassenbahnfahrer der den mann überollt hat nix gesehen hat.Mann wird doch eine Person im gleis erkennen oder?Untersucht?Davon weiss ich nix es standen nur 5Zeilen in der Bildzeitung und darin stand nur das der Überollt wurde.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Na ja, ich nehme an, im Tunnel wars dunkel und der "Stranßenbahn-TF" hat´s halt nicht bemerkt...

Maxi
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

DispolokMaxi @ 9 Feb 2005, 21:36 hat geschrieben: Na ja, ich nehme an, im Tunnel wars dunkel und der "Stranßenbahn-TF" hat´s halt nicht bemerkt...

Maxi
Einmal dürfe ich im Essen die Strassenbahn über dem Schulter schaue bis Innen des Tunnels, Essen HBF! Der Strassenbahnfahrer hätte ihn erkennen können! Die Scheinwerfer waren hell bis zu 2 - 3 meter weit!! Wieso übersehen, vielleicht war der Strassenbahnfahrer mal kurze Zeit auch "pennen"...
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Dol-Sbahn @ 10 Feb 2005, 07:02 hat geschrieben:
Einmal dürfe ich im Essen die Strassenbahn über dem Schulter schaue bis Innen des Tunnels, Essen HBF! Der Strassenbahnfahrer hätte ihn erkennen können! Die Scheinwerfer waren hell bis zu 2 - 3 meter weit!! Wieso übersehen, vielleicht war der Strassenbahnfahrer mal kurze Zeit auch "pennen"...
Ich war noch nie in Essen also weiß ich auch nicht wie es da mit den Scheinwerfern aussieht...

Maxi
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Dol-Sbahn @ 10 Feb 2005, 07:02 hat geschrieben: Der Strassenbahnfahrer hätte ihn erkennen können! Die Scheinwerfer waren hell bis zu 2 - 3 meter weit!! Wieso übersehen, vielleicht war der Strassenbahnfahrer mal kurze Zeit auch "pennen"...
1. Man schaut nicht immer nach vorn, sondern auch mal auf den Fahrplan oder auf die Anzeigen.
2. Und wenn, glaubst du, die Tram hat einen Bremsweg von unter 2m? :lol:
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

mellertime @ 10 Feb 2005, 11:30 hat geschrieben: 1. Man schaut nicht immer nach vorn, sondern auch mal auf den Fahrplan oder auf die Anzeigen.
2. Und wenn, glaubst du, die Tram hat einen Bremsweg von unter 2m? :lol:
2-3 Meter Lichtschein, hmm - das ist nicht wirklich viel, denn eine normale Lampe im Zimmer schafft sowas. Zudem hat mellertime recht. Wer guckt schon die ganze Zeit nach vorne? Das kann man gar nicht!

Lieber Dol-Sbahn, wenn du es besser machen könntest, dann mach es doch. Wir Führer oder Fahrer sind auch nur Menschen und da du ja in Mathe und Physik so intelligent bis, kannst ja mal den Bremsweg berechnen.
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

So es gab mal wieder ein PU und zwar in Hilden.Ein Mann der vorher seine Frau und seinen Sohn umgebracht hatte warf sich vor eine S-Bahn der ca 47Jährige mann war sofort tot

Quelle:Bildzeitung
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5548
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich muss jetzt nochmal auf die Frage zu sprechen kommen, ob der da wirklich geschlafen hat. Denn je länger ich darüber nachdenke, komme ich zu dem Ergebnis, dass man das dem Mann unterstellt hat weil es so interessanter klingt. Die Annahme dass er dort geschlafen habe, basiert doch nur darauf, dass er auf der Schiene lag und obdachlos war. Ich halte hier auch einen Selbstmord für nicht unwahrscheinlich
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

gmg @ 10 Feb 2005, 18:57 hat geschrieben: Ich muss jetzt nochmal auf die Frage zu sprechen kommen, ob der da wirklich geschlafen hat. Denn je länger ich darüber nachdenke, komme ich zu dem Ergebnis, dass man das dem Mann unterstellt hat weil es so interessanter klingt. Die Annahme dass er dort geschlafen habe, basiert doch nur darauf, dass er auf der Schiene lag und obdachlos war. Ich halte hier auch einen Selbstmord für nicht unwahrscheinlich
Hab mich schlau gemacht.Der Obdachlose war im Tunnel um sich aufzuwärmen und es war kein selbstmord.Hier wird der namen Personenunfall seinen namen gerecht.Er wurde sogar mehrfach überollt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5548
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

(RE5) @ 10 Feb 2005, 19:23 hat geschrieben: Hab mich schlau gemacht.Der Obdachlose war im Tunnel um sich aufzuwärmen und es war kein selbstmord.Hier wird der namen Personenunfall seinen namen gerecht.Er wurde sogar mehrfach überollt.
Aber ob er sich tatsächlich zum Schlafen auf das Gleis gelegt hatte, hast du nicht rausgefunden? Das würde mich nämlich echt wundern.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Unter dem Motto "Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz" klären die Deutsche Bahn und die Stiftung Lesen bereits zum zweiten Mal seit 2001 Schüler zum richtigen Verhalten an Bahnanlagen auf.
Kennt ihr schon den computeranimierten Trickfilm?

http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...sicherheit.html

Ich muss schon sagen, sehr gut gemacht! B)
Antworten