[Gem.|Bilder] Busbilder allgemein

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

146225 @ 24 Nov 2009, 21:43 hat geschrieben:Paßt schon. Ich habe sicherheitshalber gerade noch mal hier beim KVV gespickelt - die paar Fahrten der Linie 51 müßten dann auch mit flachen O 405 N gefahren werden. Das da hab ich auch noch dazu gefunden.
Ja, der 51er fährt auch da durch. Und benötigt werden die "Flachmänner" auch an anderer Stelle, in Grötzingen für die Linie 22, die eine niederige Bahnunterführung quert.
Vor den O405N fuhren auf der Linie 50 übrigens speziell angepasste Midibusse von Neoplan, die waren ziemlich übel.
Aber es gibt eine Anekdote dazu. Die VBK hatten nämlich neben den 5 niedrigen Neoplans auch drei in der normalhohen Ausführung im Bestand. Ein Fahrer hat es dann tatsächlich beim Frühwagen der Linie 50 geschafft, die Karren zu verwechseln und so den hohen Wagen am "Bulacher Loch" zu rasieren :lol: ...
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Der neue O-Bus der SWS fährt seit einigen Tagen auf 683 von SG-Burg nach W-Vohwinkel. Eine Begegnung mit der Schwebebahn gab es leider erst in Photoshop ;), zumal die Sonne sich schnell wieder hinter die Wolkenbänke verzogen hat.
Bild
Am alten Rathaus Vohwinkel, wohin die Endhaltestelle übrigens verlegt wurde. Die Busse sind schön. Fahrkomfort wie ein Bus halt, aber im Stand geben die kein Geräusch von sich und während der Fahrt sind sie schön leise.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

146225 @ 24 Nov 2009, 18:20 hat geschrieben: Für was braucht man in Karlsruhe noch das Randverkehrsmittel Bus ? Für die 5-10 Minuten Fahrzeit, die es bis zur Tram dauert, ist es schon fast jucke, was fährt.

Und vielleicht solltest Du noch mal nach Rhein/Neckar, dortzumetropolregionens ist es gar nicht sooo schlimm, wie Du hier tust, tztz, vor allem wenn man vorher noch in Mainz war...
1. Ich hab ja nicht behauptet ,dass man den Bus so dringend braucht,ich habe ja nur bemerkt,dass er eben nicht so großflächig verbreitet ist,dank dem hervorragend ausgestattetem/-bautem Schienennetz.
2. Wie tu ich denn? :unsure: Ich hab doch nur geschrieben dass es nicht gerade die allerschönsten Städte sind,mehr nicht.Sicher jede Stadt hat was Schönes und mir hat es auch gut gefallen aber so touristisch interessant fand ichs eben nicht.Kein Grund aus ner Maus nen Elefanten zu machen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

jawoll, ein Busbild von mir!

Nachdem mir die 2043 (siehe hier) zugeparkt wurde, hab ich mich halt einfach mal umgedreht und am Parkplatz, äh an der elbrumm-Offroad Übungsanlage zwei Postbussl gefuzzelt:

Bild

Die Wolke da hinten kam dann 5Min nachm Tanken an der Ortsausfahrt gen Vils (wo ich dann gleich gen A7 abbog) - GRANTel!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Schön, die oiden Steyr Busse hab ich schon lang nimmer gesehn. Bin leider selten in Österreich im ÖPNV unterwegs.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18131
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Aus diesen Städten hatten wir hier glaub ich auch noch nicht viel, nicht wahr:

Bild
Ein O 405 G der RSV, Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft Hogenmüller & Kull

Bild
Ein O405GN2 in Tübingen ZOB / Groß-Reisen im Stadtverkehr Tübingen

Bild
Für die RBS[DB] - Freunde unter uns, LionsRegio trifft O407, Tübingen ZOB

Vielleicht geh' ich da mal zu einer helleren Jahreszeit hin zum Fuzzen...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14715
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bild

Hallo ihr Großstadt- und Schönwetterfuzzis. :P
Lichtmäßig grad noch eben erwischt hab' ich vorhin die Linie 7321 von DB BAHN Südbadenbus auf dem Weg nach Bernau, kurz nach der Haltestelle in Bernau Altenrond. Schöne Grüße aus dem (leider nur) leicht verschneiten Südschwarzwald.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Weißabgleich ist aber schon in die Hosn gegangen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14715
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auer Trambahner @ 17 Dec 2009, 17:20 hat geschrieben:Der Weißabgleich ist aber schon in die Hosn gegangen.
Stimmt, jetzt wo du's sagst. Es war aber nicht der Weißabgleich der Kamera, die hat bei -9 Grad funktioniert wie sonst auch, sondern der verstellte Laptopmonitor. Mit der Einstellung, die Monitor vorhin hatte, hat's super gepasst. Jetzt müsste aber beides stimmen. :rolleyes:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14715
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bild

Mein heutiger Versuch. Der Bus hatte zwar nur 3 Minuten Verspätung, die haben aber bei -16 Grad gereicht, dass der Finger auf dem Auslöser etwas zu lang gebraucht hat, sonst wäre der Bus ein bisschen mehr unter'm Baum und das Ortsschild wäre mit drauf, das ein bisschen durch die Fenster zu erahnen ist. *argh* Das nächste Mal ließe sich das Motiv gegen 18:59 Uhr umsetzen, aber da ist es zu dunkel und hat vermutlich unter -20 Grad und morgen fahr' ich wieder heim... Na gut, dann eben nach Weihnachten, vielleicht ist es dann auch nicht mehr ganz so arschkalt.

:)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Solingen Unterburg. Seit der Verlängerung zum Burger Bahnhof fahren die neuen Gelenker (hier 956) bis zum "Burger Bahnhof". Die Drehscheibe wird nicht mehr genutzt. Der elektrische Betrieb startet erst links vom Haus an der dortigen Haltestelle, die Oberleitung führt zur Drehscheibe.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

So,von mir gibts mal was warmes ausm Sommer,ich hätte da Saarbrücken im Angebot.Ist eigentlich ganz schön da,das Busnetz ist ein bissl unübersichtlich,aber schon ganz nett,der Furhpark ist auch recht abwechslungsreich. :) Was ich aber absolut NICHT verstehe ist,dass es in den Bussen KEINE Haltestellendisplays gibt :o ,sondern aus Kostengründen nur eine mehr oder minder verständliche Ansage.Ich hätte nicht gedacht,dass es das irgendwo gibt... :rolleyes:
Die CitaroFacelift oder Lion´s nur mit so nem "Wagen Hält"-Ding schaut schon ungewöhnlich aus. <_<
Aber genug gemeckert,hier ein paar buidln:
Zuerst mal ne Citrone in Brebach,bei Subs und Saarbahn sehr verbreitet.
Bild
Zu meiner Freude gibts auch noch genug Nl 202,auch wenn sie mit LED-Anzeigen misshandelt wurden
Bild
Das neue Farbschema gefällt mir nicht besonders,außerdem finde ich diese angezeigten Verläufe sehr verwirrend(126 Goldene Br. ü.St.Arn. Dfg Nord - alles klar? :blink: )
Bild
Aber auch MAN NG und NL 263 gibts
Bild
Und auch der ein oder andere löwe wurde gesichtet
Bild
Und weil se so schön sind,noch ein NL 202 ;)
Bild
Und wieder zurück in Brebach,der NL 263 grüßt.
Bild

So ich hoffe ich konnte euch etwas wärmen und wünsche allen ein frohes Fest!! :)

Fröhliche Weihnachten,euer hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

168er @ 24 Dec 2009, 11:26 hat geschrieben: Was ich aber absolut NICHT verstehe ist,dass es in den Bussen KEINE Haltestellendisplays gibt :o ,sondern aus Kostengründen nur eine mehr oder minder verständliche Ansage.Ich hätte nicht gedacht,dass es das irgendwo gibt... :rolleyes:
Gips in Heilbronn auch - andere fahren nur mit Display ohne Ansage durch die Gegend, was auch eher suboptimal ist...
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Zwei hab ich noch ....

Ein 2000er O 405 G am 15.08.09 in Hasselt (BE). Es handelt sich um 441255 von Bronckaers, der 12/07 von AB De Reys, Mechelen, gekommen ist. Dort trug er die Nummer 104808 - er hat übrigens als einer der wenigen keinen deutschen bzw. schweizerischen Vorbesitzer.

Bild

Und einen 1998er O 405 von Autobus Dony. Am 21.08. fand in Hasselt ein Radrennen statt, was zeitweise zu Verspätungen von bis zu 30min mit sich brachte. Dieser 442152 wartet geduldig auf die Aufhebung der Sperrung.

Bild

MFG Dennis
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

JeDi @ 24 Dec 2009, 11:40 hat geschrieben: Gips in Heilbronn auch - andere fahren nur mit Display ohne Ansage durch die Gegend, was auch eher suboptimal ist...
Ja,das ist zwar wahr,aber dass ein Verkehrsbetrieb derart gegen display ist und auch konsequent neue busse ohne bestellt,wo andere schon TFTs drinnen ham,ist für mich unverständlich.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wobei ich die TFT-Dinger für auch nicht wirklich optimal halte.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18131
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

168er @ 24 Dec 2009, 12:03 hat geschrieben: Ja,das ist zwar wahr,aber dass ein Verkehrsbetrieb derart gegen display ist und auch konsequent neue busse ohne bestellt,wo andere schon TFTs drinnen ham,ist für mich unverständlich.
Es ist ja manchmal schon ein bißchen ein Kreuz bei uns in Heilbronn - einerseits Traditionen und eine Stadtpolitik, die für dne Stadtbus oft doch ein bißchen zu wenig tut - andererseits dann doch so der eine oder andere moderne Ansatz. Unsere Ansagen sind ein SWH-Eigenkonstrukt, der Dreiklang vorneweg ist ein Produkt der Städt. Musikschule - das hat halt mal wieder nix kosten dürfen. Wenigstens sind sie aber klar und deutlich verständlich.

Ich warte allerdings auch mit jeder Neulieferung auf Infodisplays. Wobei, die RBS als Subunternehmer hat das - da gibt es dann aber keine Ansagen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Also ich hab schon deutlich deutlichere (blödes Konstrukt) Ansagen gehört - bei meinen ersten Fahrten hab ich dann teils erstmal den Netzplan rausgeholt...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Am Bad Reichenhaller Bahnhof:

Bild

Bild
Linie 180.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Das sind sehr schöne Fahrzeuge die Lion's Regios. Schade dass es die hierzulande nicht so oft gibt. ;)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Ein bisschen Winter im Tal. Wobei der Küllenhahn ja nicht mehr zum Tal gehört...
Bild
... denn, wenn wir uns umdrehen beginnt schon Cronenberg, dessen Wappen auf dem Schild zu 950 Jahre Cronenberg leider leicht verdeckt ist. Ach ja, weil die Steigung auf den Bildern nicht gleich ins Auge sticht: Man sieht sie an der Bauweise des Wartehäuschens
Bild
Am Boltenberg parkt einer der "neuen Minis" der WSW mobil GmbH.

An dieser Stelle einen Dank und ein Kompliment an den Fahrer der 625, der uns gestern um 23.00 Uhr im Schneetreiben sicher und vorsichtig wieder runter ins Tal gebracht.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Würde in diverse Themen passen:

Bild

Wagen 20 der SWH und 95 80 0302 009-5 D-SWEG in [acronym title="RHFH: Hüffenhardt <Bf>"]RHFH[/acronym]...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ist der O305er noch im Linieneinsatz?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rathgeber @ 23 Jan 2010, 19:08 hat geschrieben: Ist der O305er noch im Linieneinsatz?
Mehr oder weniger - als eiserne Reserve sozusagen.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

JeDi @ 23 Jan 2010, 19:19 hat geschrieben: Mehr oder weniger - als eiserne Reserve sozusagen.
Ohne es zu wissen, würde ich jetzt auch mal sagen, das der Bus evtl. auch für Fahrschulzwecke genutzt wird?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Christian0911 @ 23 Jan 2010, 22:33 hat geschrieben: Ohne es zu wissen, würde ich jetzt auch mal sagen, das der Bus evtl. auch für Fahrschulzwecke genutzt wird?
Meines Wissens nicht.

Der 20 ist für den Linieneinsatz komplett hergerichtet, inkl. aktuellem Fahrscheindrucker, IBIS, Vorangsschaltung-Anforderung und aktuellem Tarifplan. Nur der Liniennetzplan ist vom letzten Jahr :D
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Interessant zu wissen :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild

Der O305 nochmal in [acronym title="RSGW: Siegelsbach Wald <Bf>"]RSGW[/acronym].
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18131
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

So nebenbei im Vorbeigehen spontan:

Bild

Setra-Gelenkbus SG 321 UL der Gebr. Ernesti, Frauenzimmern.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Na, ja flexibel mussten die Fahrgäste der WSW gestern und heute wirklich sein...
Antworten