jonashdf @ 10 Jan 2010, 13:27 hat geschrieben:Mal bei dem vieeeeeeelen Schnee ...
Mittlerweile wissen wir es ...
jonashdf @ 10 Jan 2010, 13:27 hat geschrieben:Bilder sind jetzt nicht der Brüller, aber ich wollte sie euch net vorenthalten.
Genau das ist das Manko einiger Fotografen, die ihre Werke hier in den Bilderthemen einstellen. Man hat Bilder gemacht, also müssen sie auch öffentlich zur Schau gestellt werden. Quantität schlägt dabei gnadenlos die Qualität.
Und wenn ich alles Verständnis der Welt dafür habe, dass ein Bild, mit dem irgendeine besondere Situation oder ein besonderes Ereignis dokumentiert werden soll, nicht uneingeschränkt perfekt sein muss, sollten Bilder, die ohne diese Besonderheit der Dokumentation gezeigt werden nicht von vorn herein als "nicht der Brüller" oder mit sonstigen hier immer wieder lesbaren Entschuldigungen (leider falsches Licht, ist nicht ganz scharf, hat zwar kein Motiv, ich hätte mich woanders hinstellen sollen, der Mast war nicht rechtzeitig entfernbar usw.) eben gar nicht erst ins Forum eingestellt werden.
Soviel Selbstkritik kann man auch von Hobbyfotografen erwarten, dass nicht die anderen Forenleser mit Unmengen an Bilderserien malträtiert werden, und sich aus der Flut ihr bestes schlechtes Bild auswählen sollen.
Die gelebte Zurückhaltung, nicht alles, was irgendwann absichtlich oder zufällig auf den Speicherchip der Kamera gefunden hat, auch in den Bilderthemen des Forums einzustellen, wäre der Gesamtqualität bestimmt zuträglich.
Gerade bei allgemeinen Bildern bei Straßenbahn, Bus, Eisenbahn, U-Bahn und besonders beim "Objekt der Begierde" (warum da in einem Beitrag ohne schlüssigen Grund Bilderserien zum Aussuchen des wirklich begehrten Objekts geliefert werden, wundert mich immer wieder; "begehrtes Objekt" heißt erstens besonders wichtig und steht in der Einzahl) ist weniger meistens mehr.
Anstatt hier vier Bilder, die nach eigener Einschätzung "nicht der Brüller" sind, nur eines davon gezeigt, und das ohne die eigene Qualitätsaussage, dazu womöglich noch hinsichtlich Helligkeit, Farbstich und Ausschnitt den einen oder anderen bislang gegebenen Tipp bei der Bearbeitung berücksichtigt, und es wäre alles in bester Ordnung.