[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Und was bietet sich da als Testobjekt besser an als der P- und S-Wagen?
423er und Fledermäuse? B)
Ja, der Wagen war gestern zu einer Sonderfahrt unterwegs, man hat einfach vergessen die Fähnchen abzumachen.
Die Fähnchen könnte man eigentlich immer dranlassen. Sieht schön aus.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

420er Vorserie @ 30 Dec 2009, 17:23 hat geschrieben:Und weil aller guten Dinge drei sind zusammen mit 2005 am Westfriedhof.
Neugierige Frage: Wieviel ISO ist das?
Und konstruktiver Tip: Für sowas kann man Rausch-Filter-Programme verwenden, z.B. Noiseware Community http://www.chip.de/downloads/Noiseware-Com...6_26623641.html

@Metrobus: Hübsch, so ne Tram mit Fernsehturm.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Didy @ 30 Dec 2009, 21:43 hat geschrieben:Neugierige Frage: Wieviel ISO ist das?
Und konstruktiver Tip: Für sowas kann man Rausch-Filter-Programme verwenden, z.B. Noiseware Community http://www.chip.de/downloads/Noiseware-Com...6_26623641.html
Auf die schnelle konnt ich die Kamera nicht mehr richtig einstellen. 1/30 im Automatikmodus wäre nicht vorteilhaft gewesen. Im manuellen Modus hab ich sie grad noch auf ISO 400 einstellen können, 1/180 war so noch eingestellt. Das Originalbild ist fast nur schwarz, habs mit PSP Pro X1 bearbeitet. Nach der Rauschentfernung hats aber so fürchterlich ausgeschaut das ichs doch lieber rauschen lassen hab.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Für alle auswärtigen mal eine halbe Runde 23er als Film. Ist leider nur miniauflösung.

Am besten per rechtsklick speichern.

Linie 23 als mpg, 165 MB

Linie 23 als Matroska, 25 MB, z.B. mit VLC abspielbar
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Uh wow, da hast ja nen interessanten Dienst erwischt... :ph34r: :lol:

Btw: richtig komprimiert werden aus den 158MB bei mir etwa 23MB draus.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab keine Videosoftware.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nach wieviel Runden kam der erste Fahrgast? ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eigentlich waren dauernd welche dabei. Hauptsächlich vom Hotel am ParSieWahlPlatz und Spazierenfahrer.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Was waren das für Deppen an der Domagkstraße <_< typisch Fahrgäste. Ist man auf der 23 oft zu früh oder ist die Zeit eng, zum fahren?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

jonashdf @ 2 Jan 2010, 19:19 hat geschrieben: <_< typisch Fahrgäste.
und was bist du?
mfg Daniel
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Trambahnfan :)
Aber es ist net jeder Fahrgast gemeint. Es sind halt nur ein Teil von denen. Ich wollte den anderen gescheidten Fahrgästen net zu Nahe treten.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

jonashdf @ 2 Jan 2010, 20:22 hat geschrieben: Trambahnfan :)
Aber es ist net jeder Fahrgast gemeint. Es sind halt nur ein Teil von denen. Ich wollte den anderen gescheidten Fahrgästen net zu Nahe treten.
und als freak bist du dann kein fahrgast oder hältst du dich für was besseres?
mfg Daniel
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Oh mann, es war nicht ernst gemeint. :rolleyes:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schönstes Wetter, und ich muß arbeiten. :(

Meine Pausenbeschäftigung: Tramfotografieren ;)
Bild

Einmal mußte der Kollege dran glauben
Bild

Wenn man ein Bild von der oiden Mistkraxn in der Ackermannschleife will stellt man sie halt mal rein. :D
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

was war der grund für den 2005 in der acki?
Edit: hat sich geklärt... habs in der störungschronik gelesen...
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Gestern war wieder einiges in Sachen Störung bei der Trambahn geboten. Eine Störung irgendwo am Stachus, ein liegengebliebener Vario und ein paar Umleitungen.

Bild
Den Anfang macht 2209 als 19 St.-Veit-Str. in der Sonnenstraße

Bild
Gegen 13 Uhr war eine Störung am Stachus so das die Linie 18 und 19 zur Amalienburgstraße umgeleitet wurde.
2109 steht am Hauptbahnhof als 19 Amalienburgstraße, dahinter 2101 als 16 der von der Martin-Greiff-Str. kam.

Bild
Wegen des liegengeblieben Varios am Leonrodplatz war wieder richtig Betrieb in der Ackermannschleife, hier mit 2010.

Bild

Bild
2140 wartet auf seine Abfahrt wärend 2138 vom 12er gerade in die Schleife einbiegt.

Bild
2010, 2204 und 2005

Bild

Bild
Der Übeltäter 2302 vom Leonrodplatz in der Augustenstraße

Bild
Und in der Dachauer Str. wo der Vario überhaupt keine Lust mehr hatte sich abschleppen zu lassen.
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Kaum ist man einmal krank, bricht der gesamte Straßenbahnverkehr zusammen... :(
Hoffentlich gibt es Heute nochmal so schönes Chaos.

mfg Frederik
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ein sehr schönes bild, die ach so tolle Variokiste hat mal wieder schlapp gemacht und die beiden P´s dahinter fahren :)
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

:lol: Gestern war der Tramverkehr sehr MAN lastig, wenn man das sieht ! :lol:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Langsam verstehe ich auch, weshalb die MVG so zurückhaltend mit Pressemitteilungen zum Variobahn-Einsatz ist... und bevor man stundenlang den 20/21 oder den Bahnhofsplatz wie vor ein paar Wochen blockiert, sollte man die Kisten vielleicht doch erstmal als Zusatzkurs auf dem 23er laufen lassen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eher als zwischenkurs fürn 190/191 zwischen Leuchte und Max Weber Platz. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Was hattse denn die kleine Vario. Schweinegrippe oder irgend n Klo eingefroren wie bei den großen Geschwistern?
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ich bin ja nur froh das euere Vario auch rumspinnt und nicht nur unsere so ihre Zicken hat :lol:

Achja, lang lebe der N8s-NF und der P-Wagen, das sind wenigesten noch ECHTE robuste Straßenbahnen für fast jede Situation zu haben!
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Weils mir gerade so auffällt: Ist der 2209 erst die Tage frisch lackiert worden? Üblich ist es ja nicht das ein Zug nur mit Dach- aber ohne Rumpfwerbung durch die Straßen fährt.
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Mal bei dem vieeeeeeelen Schnee Trambahnen gefuzzelt.

Bild

A 19er erreicht die Holzapfelstraße...

Bild

An der St. Veit Straße konnten die beiden R-Wagen abgelichtet werden.

Bild

Am Willibaldplatz kam mir der 19er entgegen.

Bild

Und an der Offenbachstraße konnte dann der 19er mit dem Pasinger Rathaus abgelichtet werden.
Bilder sind jetzt nicht der Brüller, aber ich wollte sie euch net vorenthalten.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Fahrer in Pause. Lustig. Seit wann nehmen die ihr Gefährt mit in der Pause?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

jonashdf @ 10 Jan 2010, 13:27 hat geschrieben:Mal bei dem vieeeeeeelen Schnee ...
Mittlerweile wissen wir es ...
jonashdf @ 10 Jan 2010, 13:27 hat geschrieben:Bilder sind jetzt nicht der Brüller, aber ich wollte sie euch net vorenthalten.
Genau das ist das Manko einiger Fotografen, die ihre Werke hier in den Bilderthemen einstellen. Man hat Bilder gemacht, also müssen sie auch öffentlich zur Schau gestellt werden. Quantität schlägt dabei gnadenlos die Qualität.
Und wenn ich alles Verständnis der Welt dafür habe, dass ein Bild, mit dem irgendeine besondere Situation oder ein besonderes Ereignis dokumentiert werden soll, nicht uneingeschränkt perfekt sein muss, sollten Bilder, die ohne diese Besonderheit der Dokumentation gezeigt werden nicht von vorn herein als "nicht der Brüller" oder mit sonstigen hier immer wieder lesbaren Entschuldigungen (leider falsches Licht, ist nicht ganz scharf, hat zwar kein Motiv, ich hätte mich woanders hinstellen sollen, der Mast war nicht rechtzeitig entfernbar usw.) eben gar nicht erst ins Forum eingestellt werden.
Soviel Selbstkritik kann man auch von Hobbyfotografen erwarten, dass nicht die anderen Forenleser mit Unmengen an Bilderserien malträtiert werden, und sich aus der Flut ihr bestes schlechtes Bild auswählen sollen.
Die gelebte Zurückhaltung, nicht alles, was irgendwann absichtlich oder zufällig auf den Speicherchip der Kamera gefunden hat, auch in den Bilderthemen des Forums einzustellen, wäre der Gesamtqualität bestimmt zuträglich.
Gerade bei allgemeinen Bildern bei Straßenbahn, Bus, Eisenbahn, U-Bahn und besonders beim "Objekt der Begierde" (warum da in einem Beitrag ohne schlüssigen Grund Bilderserien zum Aussuchen des wirklich begehrten Objekts geliefert werden, wundert mich immer wieder; "begehrtes Objekt" heißt erstens besonders wichtig und steht in der Einzahl) ist weniger meistens mehr.

Anstatt hier vier Bilder, die nach eigener Einschätzung "nicht der Brüller" sind, nur eines davon gezeigt, und das ohne die eigene Qualitätsaussage, dazu womöglich noch hinsichtlich Helligkeit, Farbstich und Ausschnitt den einen oder anderen bislang gegebenen Tipp bei der Bearbeitung berücksichtigt, und es wäre alles in bester Ordnung.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Woodpeckar @ 10 Jan 2010, 14:09 hat geschrieben: Die gelebte Zurückhaltung, nicht alles, was irgendwann absichtlich oder zufällig auf den Speicherchip der Kamera gefunden hat, auch in den Bilderthemen des Forums einzustellen, wäre der Gesamtqualität bestimmt zuträglich.
Selbst im Glashaus sitzend stimme ich Dir zu.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Von draust vom Walde komm ich her, muß euch sagen es schneit nicht sehr:

Grünwald Parkplatz
Bild

Bild

Überfahrt Südliche Münchner Straße
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Langsam verstehe ich auch, weshalb die MVG so zurückhaltend mit Pressemitteilungen zum Variobahn-Einsatz ist... und bevor man stundenlang den 20/21 oder den Bahnhofsplatz wie vor ein paar Wochen blockiert, sollte man die Kisten vielleicht doch erstmal als Zusatzkurs auf dem 23er laufen lassen.
Oder zwecks Betriebshofnähe am 15/25.
Antworten