Rola Dresden - Lovosice wird eingestellt!

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

RoLa auf dem Abstellgleis
Rollende Landstraße: Vertrag wird gekündigt

www.sz-online.de vom 18.05.2004

Hallo Flok, so schnell kanns leider gehen. :(

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Jo, leider! Das nennt man "EU" in kombination mit "kompetenter deutscher Verkehrspolitik"! <_<

Guggsd du auch hier.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ops, hab ich noch gar nicht gesehen. Deine Überschrift war ein bissel sehr allgemein, deshalb hab ich da noch nicht reingeschaut ;) .
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Also ist es dann das AUS für dei 180 (Knödelpresse)...... Obwohl, in Berlin fahren die ja noch den "Berlin-Warszawa-Express". Es wurde schon länger angekündigt, das die 180er wegkommen und durch die 189 abgelöst werden. So alt sind die 180er doch noch gar nicht!?
Acela
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 14 Nov 2002, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Acela »

Die 180 ist deswegen noch lange nicht am Ende. Sie fährt ja nicht nur die Rola, sondern auch alle anderen Güterzüge zwischen Dresden und Decin, und das sind nicht wenige. Auserdem ja auch noch die Eurocitys durchs Elbtal...
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com

www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen

www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

RoLa Dresden-Lovosice doch nicht vor dem Aus?

www.verkehrsrundschau.de

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Bewohner der tschechisch-sächsischen Grenzregion hätten eine "Pflichtverlagerung" von Gefahrguttransporten von der Straße auf die Schiene gefordert,

Richtig so. Allerdings gehörten die Gefahrguttransporte nicht nur in dem (autobahnlosen) Verkehr zwischen Dresden und Lovosice auf die Schiene, sondern möglichst auf der gesamten Route.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Is nur die Frage, wie man das umsetzen soll. Aber wenigstens probiert man mal auf der tschechischen Seite was, UND HAT SOGAR DIE POLITIK FÜR SICH??!! - was in Deutschland undenkbar wäre...da denkt man natürlich lieber über neue Umgehungsstraßen nach. <_<
Hach,...ich liebe mein Land :wub:
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

was in Deutschland undenkbar wäre...da denkt man natürlich lieber über neue Umgehungsstraßen nach. 
Und nicht nur das...sogar "noch mehr Grenzübergänge" gehen den Herrn Politikern durch den Kopf, wie man in folgendem Artikel lesen kann:

Deutsch-tschechische Grenze: Nur mehr Übergänge könnten Entlastung für B 170 bringen

www.verkehrsrundschau.de

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@Acela: Ich habe erfahren, das die 180er keine HU mehr erhalten, sondern nur noch so Kleinigkeiten gemacht werden. Die Ablöse ist die 189.
Acela
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 14 Nov 2002, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Acela »

@Acela: Ich habe erfahren, das die 180er keine HU mehr erhalten, sondern nur noch so Kleinigkeiten gemacht werden. Die Ablöse ist die 189.
So was kann ich überhaupt nicht verstehen. Die Loks sind grad mal 12 Jahre alt, aber die Bahn wird schon wissen was sie macht und wie sie Steuergelder verschwenden kann...
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com

www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen

www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Hm, ob die 180er was mit Steuergeldern zu tun hat? Weiß ich nicht. Aber schade ist es, die 180 001 (160 km/h) wurde von der CD aufgekauft. Vielleicht kaufen die Tschechen auch die restlichen 19?
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Puky @ 27 May 2004, 19:55 hat geschrieben:Hm, ob die 180er was mit Steuergeldern zu tun hat? Weiß ich nicht.
Sicher, beschafft und bezahlt durch eine damals noch als vollwertige Staatsbahn organisierte DR. Allerdings dürften die Loks mittlerweile nach 12 Jahren Abschreibung nur mehr mit einem relativ geringen Wert in der Bilanz auftauchen.

Aber schade ist es, die 180 001 (160 km/h) wurde von der CD aufgekauft. Vielleicht kaufen die Tschechen auch die restlichen 19?
So abwegig ist der Gedanke nicht, zumal die Tschechen im Gegensatz zur DB über eine umfangreiche Lokomotiv-Flotte aus dem Hause Skoda verfügen und die 180 dort daher keine "Splittergattung" mit entsprechend höheren Unterhaltskosten ist.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

LKW-Verkehr in sächsisch-böhmischer Grenzregion stark gestiegen

www.verkehrsrundschau.de

Wenigstens gibt man -noch- nicht auf?! :(

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Endgültiges Aus für die RoLa Dresden – Lovosice

www.verkehrsrundschau.de

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tja, was soll man sagen. <_< Das ist wieder mal ein klassisches Beispiel für die eisenbahnfeindliche Einstellung der Regierung. Man baut lieber ein paar Straßen und ein paar Grenzübergänge neu/aus, als daß man in ein vorhandenes, erprobtes, zuverlässiges, sicheres und gutes System investiert. Die Gleise liegen schon, die Loks und Waggons existieren schon, und dennoch ist es teurer wie Straßenbau. <_< :( :angry: :unsure: :blink: :ph34r: Das soll mal einer verstehen. :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ähnliches spielt sich in Österreich ab:

RoLa Wels–Sopron fährt „auf Bewährung“

www.dvz.de

Angesichts dieser utopisch unterschiedlichen Prozentzahlen, wird wohl auch diese RoLa-Verbindung bald der Vergangenheit angehören. :( :angry:

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

In Sachsen und der Tschechei arbeitet man an Lösungen:

Klick
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Aus dem Brenner RoLa Thema von Tigerente:
Wie ich gehört habe, wurden die Dresdener RoLa-Wagen in Chemnitz verschrottet. Was daran wahres ist, keine Ahnung. Traurig, traurig.
Würde zu dem Unternehmen passen. Haben wohl Angst, dass ein Kokurrent die Wägen nutzen könnte... :)
Andererseits bringt es auch nix, wenn man die Dinger vor sich hin gammeln lässt - davon wirds auch nicht besser.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Hachja, wer suchet der findet ;-)
RoLa in Dresden-Friedrichstadt abgestellt
Antworten