Also nicht das jetz da Mistverständnisse entstehen...meine "Preisauskunft" bezieht sich auf die deutsche Maut, Matthias´s wie schon geschrieben speziell auf die Brennerautobahn (um die es ja eigentlich auch geht).
Die LKW Maut auf der Brennerautobahn beträgt zur Zeit 111 Euro.
Eine LKW Fahrt auf der Rola Manching - Brennersee kostet pro LKW netto 280 Euro.
Eine LKW Fahrt auf der Rola Wörgl - Verona kostet ebenfalls netto 270 Euro.
Hmmm, also irgendwie müsste das aber trotzdem noch billiger sein...aber vielleicht nicht genug?!
Wenn man bedenkt, dass ein großer moderner Fernverkehrs-LKW im Schnitt 39 Liter Diesel auf 100 km Strecke nimmt (Wert vom Volvo FH16 610), kommt folgende Rechnung zustande:
Ingolstadt - Brenner =~ 270 km * 0,90 ct/L = 243,00 Euro, dazu kommt jetz die Maut von 111 Euro, ergibt zusammen knapp 354 Euro. OHNE Verschleiß, und mit der "unproduktivität" des Fahrers (die Zeit auf der RoLa gilt ja als Ruhezeit, obwohl er sich dennoch gen Ziel bewegt -> wenn er selber fährt, muss er die Ruhezeiten auf den Rasthöfen einhalten, und steht dabei).
Wenn der LKW jetz von Ingolstadt bis Brennersee auf der RoLa verbringt...wirds zwar auf dem ersten Blick ned arg viel billiger (280 Euro plus Steuern und Gebühren), aber der Fahrer kann gleich wieder legal losstarten - Zeitgewinn...und es werden auf der RoLa-Fahrt keine Teile abgenutzt bzw. verbraucht (nur so als Bemerkung: In manchen Firmen werden sogar kleine Wettbewerbe durchgezogen, mit dem Motto: "Wer bremst, verliert". Allerdings gehts da um die Benutzung der Motorbremse, und vorausschauendes fahren -> aber man merkt: jeder Cent zählt!).
Also alles in allem dürfte sich das Angebot für die Spediteure schon rentieren?? :unsure: ...wen auch nur knapp und subventioniert.